Reisespinnräder

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von zwmaus » 23.09.2008, 19:27

jetzt hab ich's getan Bild oh Mann, hoffentlich klappt es, hoffentlich hab ich alles richtig gemacht ........
Ich glaub, ich hab ne falsche Versandoption angegeben, kam mir so niedrig vor mit 65 Dollar (sind eigentlich 150 Dollar). hmmmmmm.........
Ein paar Däumchen könnt ich gebrauchen, dafür, daß es lieferbar ist und sehr bald bei mir einzieht: mein neues Lendrum.
Okay, es ist jetzt sehr, sehr teuer geworden, aber länger warten machts auch nicht besser und für ein Rad in ähnlicher Qualität mit dieser Ausstattung muss ich sicher genau so viel bezahlen.
lg
zwmaus

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Eiderschaf » 23.09.2008, 19:46

Na dann drücke ich mal ganz kräftig die Daumen, daß Dein Lendrum bald bei Dir einzieht und mit dem Versand alles gut klappt.

Liebe Grüße,

Heike

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Reisespinnräder

Beitrag von shorty » 23.09.2008, 20:08

ui ui ui, ich hibbel mit, und drücke kräftig die Daumen , dass alles klar geht.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von yasmin » 23.09.2008, 20:19

wow, ich gratuliere und du wirst es sicher nicht bereuen! Bild

welches hast du denn bestellt?
einzel- oder doppeltritt?
solo oder complete?

ich drück die daumen, dass du es schnell bekommst, die warterei kann einen in den wahnsinn treiben Bild
grüße,
yasmin

... blog ...

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Reisespinnräder

Beitrag von sandri » 23.09.2008, 20:45

Ja, das Lendrum wäre schon auch meines.
Aaaaaaaaaaber der Geldbeutel. Und überhaupt war ich ja der Meinung, dass ich kein Reiserad brauche.
Aber die Spinnerten und die dazugehörigen Gruppen werden mehr.
JDaher werd ich jetzt mal die Augen aufhalten, ob nicht irgendwo ein günstiges gebrauchtes Sonata zu kriegen ist.

LG Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von zwmaus » 23.09.2008, 21:22

Doppeltritt Complete plus zwei Jumbo-Spulen ..... wenn schon denn schon Bild
Hoffentlich geht es diesmal gut. Irgendwie war bisher der Wurm drin mit der Bestellung ........
Ich glaub es erst, wenn's hier ist. Wie lange kann das wohl dauern ?
Heute mittag hab ich die Bestellung abgeschickt, aber die Mail-Bestätigung ist noch nicht da. Mir schwant schon wieder ........... Bild
Letztes Mal hatte die Woolery auch keinen Ton von sich gegeben, wochenlang.
lg
zwmaus

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von zwmaus » 23.09.2008, 23:55

tja ......... und das war's dann wieder mal.
Nachricht von der Woolery: das Spinnrad ist seit 5 Jahren chronisch ausverkauft, es gibt nächste Woche eine Lieferung, die sind aber alle vorbestellt. Für die nächste Lieferung (die dann in ca. 6 Wochen vielleicht kommt) kann ich mich auf die Warteliste setzen lassen.
Ach ja: und der Versand ist auch teurer, ich soll mich mit Beträgen von 175 - 266 Dollar vertraut machen, bisher waren's 150 Dollar ... Bild
lg
zwmaus

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Reisespinnräder

Beitrag von shorty » 24.09.2008, 00:12

:-((((((((((((((
Du hast da aber wirklich gar kein Glück.
Tut mir unendlich leid.
Was ich allerdings nicht verstehe, dass das Rad bei Bestellungen von Dir immer ausverkauft ist.
Wenn man von dem Transport nach Deutschland mal absieht, meines war sofort lieferbar, ganz ohne Warteliste.
Ich versteh das nicht :-(((
Ganz traurige Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Fazzo » 24.09.2008, 00:20

Dann bestell doch in England, hat Yasmin auch gemacht, hat wunderbar funktioniert so weit ich weiß.
Der Händler fällt mir gerade nicht ein, aber bei Yasmins Bericht zu Ihrem lendrum steht er glaube ich.

LG Nicola

ich habs gefunden:
http://www.pmwoolcraft.co.uk/
Zuletzt geändert von Fazzo am 24.09.2008, 00:27, insgesamt 1-mal geändert.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von zwmaus » 24.09.2008, 00:26

Immerhin hat sich die Woolery gleich gemeldet, das ist ja schon mal was.
Karin, Du hast wahrscheinlich Glück gehabt. Tim von der Woolery schreibt, daß es seit 4 - 5 Jahren schon so ist, daß die Lendrums ständig ausverkauft sind und sie lange auf Lieferungen warten müssen.
In England hatte ich vor kurzem nachgefragt: ist auch ausverkauft.

Was ich aber wirklich nicht verstehe:
Im Shop steht z.B. bei den Jumbo-Spulen in Walnut das sie ausverkauft sind, bei anderen Artikeln auch.
Nur beim Spinnrad steht nix von Out of Stock, das war auch im Frühjahr schon genau so. Nur damals hatten sie sich nicht mal gemeldet.
Ok, es hilft ja nix, wenn ich dieses Spinnrad will werde ich warten müssen, was ja nicht sooooo schlimm wäre. Aber das der Versand bis 266 Dollar gehen kann find ich heftig.
lg
zwmaus

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Klara » 24.09.2008, 15:39

Kommt drauf an, wie sie versenden - UPS oder FedEx sind nun mal schweineteuer. Aber schau mal selber auf der Seite des U.S. Postal Services nach, was der Versand wirklich kosten kann - vielleicht lassen sie sich auch ihr Verpackungsmaterial in Gold aufwiegen...

Abgesehen davon verstehe ich ja den Sinn eines Reisespinnrads immer noch nicht - für einen Bruchteil des Gewichts und Platzbedarfs eines Spinnrads (wie klein und faltbar auch immer) kann ich ein ganzes Set Spindeln mitnehmen - und die sind auch viel schneller in Betrieb. Oder hat hier schon jemand auf dem Bahnhof sein Rad ausgepackt und die 10 Minuten bis zur Ankunft des Zugs gesponnen?

Ciao, Klara

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Reisespinnräder

Beitrag von shorty » 24.09.2008, 16:57

Das gäb am Münchner Bahnhof glaube ich nen Menschenauflauf, bin ja schon sehr mutig, aber da kneife ich dann doch. Bild
Na ja, ich spindle eben nicht so gerne und bin zum Spinnen trotzdem sehr viel unterwegs.
Mein Moswolt war mir da auf Dauer zu schwer, da ich außerdem sehr oft mit der Bahn anreise, von daher würde das mit dem Bahnhof schon passen :-)))
Beim Zugfahren stricke ich allerdings, also die Zeit ist nicht vergeudet.
Das Lendrum ist ja keine Sparversion an Technik und Möglichkeiten, ein vollwertiges Spinnrad eben, nur klappbar.
Also einfach ein tragbares Spinnrad, ich spinne auch nur mehr ausschließlich auf dem, habe also keine Sammlung.
Ich denke, es kommt auch ein bißchen auf die Veranstaltung an, Mittelalterfeste und so = Spindeln viel passender,
auf dem Zentralen Landwirtschaftfest oder der Jagen und Fischen machen 10 verschiedene Spinnräder vom Anblick einfach was her.
Spindel würde natürlich genauso gehen, wie gesagt, das Spinnrad ist mir lieber, ich habe auch damit begonnen zu spinnen und nicht mit der Spindel.
Auch ist die Akzeptanz des Hobbys mit dem Spinnrad glaube ich größer, würde ich bei den hießigen Schaferern mit der Spindel auftauchen, ich glaube, die würden mich auslachen. Bild

Zu den hohen Versandkosten finde ich Klaras Tip sehr gut, selber mal nachzuschauen.
Ich denke es liegt evtl daran, dass das von Dir bestellte Set incl Tasche und den zusätzlichen Spulen in einen weiteren Karton kommt.
Der Versandkarton fürs Lendrum ist genausogroß wie das Rad, da hat soweit ich weiß, nicht mehr allzuviel Platz.
Die Tasche z.B. nicht . Bild
Liebe Grüße
Karin
Zuletzt geändert von shorty am 24.09.2008, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von zwmaus » 24.09.2008, 17:06

tja, ob Lendrum oder nicht ist bei mir nicht mehr die Frage. Ich will eins.
Mein Louet ist ja gut und schön für den Anfang, aber jetzt möchte ich ein schnurrendes, nagelneues, gut ausgestattetes Rad, daß man zusammenfalten und in die Ecke stellen kann.

Also: PM Woolcraft hatte mir im August geschrieben, dass Mitte September wieder Lendrums kommen. Da frag ich doch jetzt gleich noch mal nach, denn wenn man Versandkosten und Steuern berücksichtigt ist es in England inzwischen sogar etwas günstiger als von der Woolery.
Der Dollarkurs hat sich ständig verschlechtert für uns und zum Versand schreibt mir die Woolery, daß sie international nur noch mit UPS versenden und das ist sehr teuer (wie gesagt: ich soll mit 175 - 266 Dollar rechnen).
Ich hatte ja im Frühjahr schon mal dort bestellt, da waren es 150 Dollar Versandkosten, incl. Tasche. Die zwei mitbestellten Spulen können ja wohl nicht so einen Unterschied machen beim Versand.
lg
zwmaus

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von yasmin » 24.09.2008, 17:44

öhm, in die ecke stellen kannst du das lendrum aber nicht, das steht nicht von selbst wie z.b. ein joy - an die wand hängen ginge eher Bild
grüße,
yasmin

... blog ...

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von zwmaus » 24.09.2008, 17:57

Bild ah ja, ok, es ist eigentlich auch viel zu schade, um es in die Ecke zu stellen. Aber ich habe 4 Katzen, die mein Spinnrad auch seeeehr interessant finden. Bei meinem alten Louet ist das nicht so tragisch, das hat eh schon einige Kratzer aber beim Lendrum will ich dann lieber nicht, daß sie es als Turngerät bzw. Kratzbaum benutzen. Bild Deshalb ist es gut, wenn ich es einpacken und aus der Schusslinie bringen kann. Bild

Diese Szenen sind noch harmlos Bild

Bild
Bild
Zuletzt geändert von zwmaus am 24.09.2008, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
lg
zwmaus

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“