--Z.B. 130 Gramm zweifädig aus dem Knäuel, was zuerst auf ner Spule drauf war, geht hinterher auch wieder drauf.
--Oder zwei oder mehr Spulen knallvoll und auf ne weitere Spule zwirnen, gibt dann halt mehrere.
mit der zwirnerei halte ich es so ähnlich.
ich mache mir von einenr neuen wolle immer erst ein genau 50g bobbelchen, das ich aus dem knäul verzwirne, so tu ich mir mit der lauflängenberechnung leichter.
dann spinn ich einfach die spulen voll und zwirne meist auf meinem elektrorad, das hat loeutspulen drauf, da geht ne menge drauf.
den rest der wolle zwirn ich dann wieder aus dem knäul. so hab ich immer sauber geleerte spulen

lg susu