Wir haben indischen Zuwachs bekommen!!
Moderator: Claudi
- Bakerqueen
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1821
- Registriert: 10.09.2008, 01:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33129
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
Re: Wir haben indischen Zuwachs bekommen!!
Also, langsam finde ich die jetzt nicht. Sie hat sogar 2 Übersetzungen, eigentlich müsste das Charkha von Traub abgehen wie Schmidt´s Katze...
Aber selberbauen ist auch schön.
Aber selberbauen ist auch schön.
lg, Silvia
*********************
*********************
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Wir haben indischen Zuwachs bekommen!!
Wo findest du die zwei Übersetzungen? Und die 1:80-Angabe finde ich auf der Traub-Website auch nicht... (warum können die Leute keine vernünftige Produktbeschreibung liefern?)
Übrigens, wie spinnt man mit dem Teil? Die Kurbel zeigt nach rechts und die Spindel nach links - muss man sich die Charka auf den Schoss stellen?
Ciao, Klara
Übrigens, wie spinnt man mit dem Teil? Die Kurbel zeigt nach rechts und die Spindel nach links - muss man sich die Charka auf den Schoss stellen?
Ciao, Klara
- Bakerqueen
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1821
- Registriert: 10.09.2008, 01:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33129
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
Re: Wir haben indischen Zuwachs bekommen!!
Die erste Übersetzung ist (auf dem Bild) links vorne, wird dann weitergeleitet auf die 2. Übersetzung hinten am Charkha. Woher jetzt der genaue Wert 1:80 kommt, weiss ich nicht, aber da ist bestimmt schon mal nachgefragt worden.
Dieses Charkha stellt man vor sich hin, sei es auf die Erde, auf eine Bank oder auf den Tisch. Stände es seitlich neben dir auf der Erde, könntest du zwar von oben kurbeln und auch gut spinnen, müsstest beim Aufwickeln aber die Hand über die Spitze halten. *andersgingesnichtzuerklären*
Dieses Charkha stellt man vor sich hin, sei es auf die Erde, auf eine Bank oder auf den Tisch. Stände es seitlich neben dir auf der Erde, könntest du zwar von oben kurbeln und auch gut spinnen, müsstest beim Aufwickeln aber die Hand über die Spitze halten. *andersgingesnichtzuerklären*
lg, Silvia
*********************
*********************
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Wir haben indischen Zuwachs bekommen!!
Die 1:80 kommen vermutlich von hier:
http://www.ashford.co.nz/newsite/spinni ... etail.html
Die Charka ist nämlich von Ashford und da fehlt auch schon das 2. h
http://www.ashford.co.nz/newsite/spinni ... etail.html
Die Charka ist nämlich von Ashford und da fehlt auch schon das 2. h

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wir haben indischen Zuwachs bekommen!!
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Wir haben indischen Zuwachs bekommen!!
Und wie ist das mit dem Geschlecht? Die Chark(h)a oder das oder der Chark(h)a? Der Name des Gottes Gott Shiva wird ja bei uns auch gern mal verweiblicht, oft für Hündinnen
Beste neugierige Grüße -- Thomas

Beste neugierige Grüße -- Thomas
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wir haben indischen Zuwachs bekommen!!
Ich hätte jetzt spontan-- das-- gesagt.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Wir haben indischen Zuwachs bekommen!!
Für mich ist es die Charkha, genauso wie ich mit einer Hündin namens Shiva kein Problem hätte und bei Andrea von einem weiblichen Wesen ausgehe 
Zurück zur Technik: Zwei Übersetzungen sind für mich zwei verschieden Übersetzungen - also zwei "Gänge". Die Charkha würde ich "beschleunigt" nennen, aber das ist vielleicht auch nur eine (Fehl?)Übersetzung des englischen "accelerated". Hmm, ich sehe gerade, Walther nennt das bei der Ella auch eine zweite Übersetzung - finde ich aber trotzdem missverständlich. Gibt's da nichts Eindeutiges auf deutsch?
Ciao, Klara

Zurück zur Technik: Zwei Übersetzungen sind für mich zwei verschieden Übersetzungen - also zwei "Gänge". Die Charkha würde ich "beschleunigt" nennen, aber das ist vielleicht auch nur eine (Fehl?)Übersetzung des englischen "accelerated". Hmm, ich sehe gerade, Walther nennt das bei der Ella auch eine zweite Übersetzung - finde ich aber trotzdem missverständlich. Gibt's da nichts Eindeutiges auf deutsch?
Ciao, Klara