
Ich hab meinen Zwirnaufbau am Ende des einen Fadens belassen wie gehabt und den übrig gebliebenen Restfaden auf eine Nostepinne gewickelt. Ich muß zu meiner Schande gestehen, dass ich deren Genialität als Besitzer eines Wollwicklers bis eben gar nicht so richtig zu schätzen wußte - aber hierfür ist sie einfach genial, weil man mit dem aufzuwickelnden Faden ja an beiden Enden angehängt ist (ein Ende am Spinnrad, eins an der Spule), das funzt mit dem Wollwickler nicht. Naja, und dann kann man aus dem kleinen Knäuel der Nostepinne anstückeln und das Restchen von außen und innne gleichzeitig wegzwirnen - und hat nur einen Ansatzpunkt.
Guckstu: