Sockenwollmischungen

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Katerchen
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 288
Registriert: 08.11.2010, 15:43

Sockenwollmischungen

Beitrag von Katerchen » 09.11.2010, 08:48

Hallo Mädels,
ich hätte gerne eure erfahrungen mit Sockenwollmischungen, ohne Kunstfasern????
Welche Fasern verwendet ihr da gerne und wie ist die Haltbarkeit?
Hoffe ich bin hier richtig mit diesem Thema, wenn nicht bitte sagen.
liebe Grüße
Beatrix

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Sockenwollmischungen

Beitrag von Claudi » 09.11.2010, 09:19

Hallo Beatrix!

Die Frage nach geeigneten Fasern für Sockenwolle wurde hier im Forum schon öfters diskutiert. Das hier z.B. ergibt die Nutzung der Suchfunktion oben rechts:
Wolle für Socken
Anfängerfasern für Socken
Geeignet für Socken
Was die Mischungen angeht, bleiben entweder Pflanzenfasern, oder Regeneratfasern.
Wären die Regenerate schon zu künstlich?
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Katerchen
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 288
Registriert: 08.11.2010, 15:43

Re: Sockenwollmischungen

Beitrag von Katerchen » 09.11.2010, 13:04

hab liebe Dank Claudi, Regenaratfasern hab ich jetzt mal nachgeschaut. Also wenn schon selbergesponnen dann mit richtigen Schaf oder Pflanzenfasern.
liebe Grüße
Beatrix

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Sockenwollmischungen

Beitrag von Vivilein » 09.11.2010, 21:20

Hallo Beatrix,

in meinen Sockenwollmischungen ist eigenltich immer Milchschaf mit drinne, das hat sich bewährt.
Die *Süddeutsche* von Wollknoll gibt auch pur versponnen haltbare Socken ab und bis jetzt verkraften sie auch meine unlackierten Feinsteinfliesen wunderbar :-)
Bei Mischungen ist auch Mohair immer gut, da das Haltbarkeit gibt und ebenfalls nicht filzt.... (und beim Waschen immer so schön aufflufft :-) )
Haltbarkeit geben auch Bambus und Ramie - allerdings ist mir das Bambus lieber.

Sonnige grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Katerchen
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 288
Registriert: 08.11.2010, 15:43

Re: Sockenwollmischungen

Beitrag von Katerchen » 10.11.2010, 08:24

Hallo Ester,
deine Wolle kenn ich und mag sie sehr gerne. Nur ich will auch mal selber eine Mischen :O
liebe Grüße
Beatrix

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“