Sanja hat geschrieben:@ Shorty: Ich wusste, dass der Rüffel kommt!Ich mache dass manchmal bei Nadelbinde-Wolle, wenn sie zu viel Drall abbekommen hat. Dickes Dochtgarn spinnen ist immer noch schwierig, und wenn sie unter Spannung trocknet, kann ich sie danach prima weiterverarbeiten. Und da ich eh meistens Eiderwolle nehme und dicke Hausschuhe draus mache, kann sie das auch ganz gut ab. Viel mehr Spannung als auf der Haspel ist da dann auch nicht drauf (ist 'n kleiner Stein...).
![]()
Sanja
Nein , nein ist kein Rüffel.

Ich fand es nur für Anfänger keinen allgemeingültigen Tip.
Ich bade meine Stränge ja ohne Haspel, da ich spannen ,beschweren usw komplett ablehne.Wenn ich bei fluffiger Wolle vor und nach dem Entspannungsbad nachmesse, sind da je nach Wolle gerne mal 20 % Einsprung. Das ignoriert man beim Spannen oder beschweren völlig, das kommt aber wieder

Letztlich hat da jeder so seine eigenen Methode, es kommt ja auch drauf an, was man mit der Wolle macht.
Ich hab einfach schon zuviel gelängte Wolle gesehen, die im Strickstück wieder zusammengeschnurrt ist ( nicht bei mir, bei anderen :-))Beim Nadelbinden mag sich das anders verhalten, darüber weiß ich nichts.
Liebe Grüße
karin