1 Glas Rotkohl (z.B. von Kühne...... von so einem Glas stammt auch das Rezept

1 Becher Sahne
2 Eier
100 g Ziegenfrischkäse
Mürbteig aus:
120 g kalter Butter
200 g Mehl
etwas Salz
1 Ei
Zuerst den Mürbteig herstellen. Man kann normales 405er Mehl nehmen. Ich habe die halbe Mehlmenge durch Weizenvollkornmehl ersetzt.

Die Mürbteigzutaten rasch verkneten und dann 1/2 Stunde kalt stellen.
Dann in einer Springform (oder Blech in ähnl. Grösse) ausrollen.
Auf den Teig kommt der Rotkohl so wie er ist aus dem Glas, schön verteilen 'türlich.
Abwandlung von mir: ich hab ein bisschen Pflaume-Kirsch Konfitüre und ein wenig Honig untergemischt, kann man weglassen, im Rezept steht's normal nicht.

Die 2 Eier mit der Sahne gründlich verquirlen und auf dem Rotkohl verteilen.
Den Ziegenfrischkäse in Flöckchen bzw. Bröckchen auf der Tarte verteilen.
Ab in den Ofen und bei 160 Grad Ober-/Unterhitze ca. 45 Minuten backen.
(***Achtung Ironie-Modus an:
.... bei 160 Grad..... wenn man keinen Siemens-Ofen hat, dann kann man sich ganz bestimmt auf diese Angaben verlassen. Hat man allerdings einen Siemens


*** Ironie-Modus aus)
Dazu paßt ein gemischter Salat mit einer Senf-Honig-Himbeeressig - Sojaöl - Balsamico Vinaigrette.
Vielleicht noch ein paar frische Kräuter (z.B. Schnittlauch, Basilikum) reinschnippeln. Fertig !
Hmmm ....... mjammmm....... lecker.
Das haben die Flusen bisher noch nicht zu futtern gekriegt, wird aber bei nächster Gelegenheit erfolgen, versprochen.
