Hier findet Ihr Tipps, Tricks & Anleitungen rund ums Spinnen, Weben und andere Handarbeiten. Viele Bereiche sind auch ohne Registrierung lesbar. Bitte anmelden, wenn Du Dich aktiv an der Gemeinschaft beteiligen willst.
Ich bin dabei, mit einem 40/10er Kamm einen Schal zu weben. Die Wolle stammt von Sannes Schafen. Eigentlich ist die Kette viel zu plüschig, das hatte ich mir vorher nicht so vorgestellt. Sie klebt ziemlich aneinander. So nehme ich wenigstens in jeder zweiten Reihe hinter dem Gatterkamm einen Pick-up Stick, um ein ordentliches Fach zu bekommen.
Von der braunen Wolle habe ich einiges mehr als von der gefärbten, deshalb ist die "dominant". Die leichten Wellen im Muster dürften sich beim Spannen geben.
Sieht interessant aus. Wer kriegt den , wenn er fertig ist? Der könnte auch für einen Mann ein schönes Kleidungsstück sein.
Ist überhaupt der Einfall. Pullover will meiner nicht aus Wolle,aber mit einem Schal kann ich ihm die Spinnerei vielleicht schmackhaft machen.
Schal ist runter vom Rahmen;
bin mal gespannt, wie er aussieht, wenn die ganzen Fäden
verstopft sind, und die Fransen geknotet
@ Beyenburgerin:
Von wegen der verklebenden Kette....
würds da evtl was bringen, die Kettfäden zu wachsen?
So wie man es mit Strima-Garn macht?
Ich hab da keine Erfahrung mit, weil ich es noch nicht hatte,
dass die Kette klebt.
Aber wäre vielleicht ne Möglichkeit
Schließe mich Nordpolarbär an. Erzähl mal, was Du verwendest hast. Der dünne blaue Streifen sieht gut aus. ZHiehst Du den über den gesamten Schal? *ja, ja, ja*
Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
An Deinem Schal sieht man nun ganz deutlich, wieviele Möglichkeiten Leinenbindung mit Streifen so offenläßt. Ein Thema mit unendlichen Möglichkeiten und nicht langweilig.
Sieht toll aus.
und ich habe weder eine Kette drauf noch das garn gesponnen. Aber wenigstens ist das Kettgarn gestern gekommen. Eine 1-kg-Kone Woll-Seidenmischung in weiß.
Wird wahrscheinlich gefärbt ( nicht alles, nur so viel, wie ich brauche.)
Schade, dass das Bild wieder so doof geworden ist,
und man das feine Glitzern der Lurex-Fäden nicht sieht
Aber hier ist so duster zur Zeit;
gibt bestimmt gleich noch nen ordendlichen Schauer......