So, ich bin (relativ) gut nach Hause gekommen, habe das Auto ausgepackt, habe 3 Stunden geschlafen, meine Zeitungen unter die Leute gebracht und noch mal gründlich ausgeschlafen - jetzt bin ich wieder munter und kann die "Nachwehen" des Schaftags geniessen (z.B. den Flausch von "Whisky"

)!
Das war ein so schöööner Schaftag!!! Der "Eulengarten" als unser neuer Standort ist einfach genial, ich bin noch ganz geknickt, dass ich keine Fotos machen konnte, weil ich Dussel meine Kamera vergessen hatte

- muss ich unbedingt beim Herbstfest nachholen! Petrus war diesmal jedenfalls unser Verbündeter und hat uns den ganzen Tag über "Sonne satt" geliefert, erst abends beim Einpacken fing es zögerlich an zu tröpfeln. So konnten wir die Schlechtwetter-Tauglichkeit der zusätzlich vom Park für uns aufgestellten Pavillons nicht testen, worüber aber bestimmt niemand traurig ist. Bei dieser Gelegenheit auch ein besonderes Dankeschön an Toni (Tierpfleger im Westküstenpark und "guter Geist" unserer Auftritte als Spinngruppe) für seine tatkräftige Unterstützung

!!! Er hat für uns die Pavillons aufgebaut, hat Tische und Bänke herangeschleppt, war sich auch als "Gepäckträger" nicht zu schade (Helfer beim Transport unseres Equipments vom Parkplatz der Autos zum Eulengarten) und hat auch für unsere Belieferung mit frisch gebackenen Waffeln gesorgt - er war den ganzen Tag für uns da! Leider war er bei unserer Abfahrt vom Gelände von der Bildfläche verschwunden, ich hätte ihm gerne noch "Tschüß" gesagt. So also auf diesem Weg:

- Ulli wird's ihm hoffentlich ausrichten, wenn sie wieder im Park nach der Wolle sieht...
Nun aber etwas zum wolligen Geschehen: Schon am Samstag waren diverse Schafe und Alpakas geschoren worden, und Ulli und Angie hatten im wahrsten Sinne des Wortes alle Hände voll zu tun, die ganze Wolle zu sortieren, abzupacken, auszuwiegen und mit Preisschildern zu versehen - auch Euch ein großes Dankeschön mit Schleife

für diese Arbeit, ohne die der Schaftag 2012 nicht zu dem geworden wäre, was er geworden ist! Auch Ullis perfekt gestaltete Banderolen und Flyer machten jedem Besucher klar, dass er als Käufer der zahlreichen Artikel im Verkaufs-Pavillon die Tiere des Westküstenparks unterstützt, denn der gesamte Verkaufserlös kommt dem Park zugute!
Leider waren nicht gerade viele Spinner unter den sehr zahlreichen Besuchern, so das die großen Kilo-Säcke mit frisch geschorenen Vliesen den ganzen Tag stehen blieben - aber sehr dekorativ am Eingang zum Eulengarten und sehr einladend als "Fühlprobe" für die Besucher. Ich hatte mit meiner Ella daneben meine Stellung bezogen und war nahezu pausenlos damit beschäftigt, den Unterschied zwischen Schaf und Alpaka zu erklären und die wie üblich 1000 Fragen zum Thema Spinnrad und Spinnen zu beantworten. Die mit Abstand häufigste Frage: Und woran hat sich Dornröschen nun in den Finger gestochen??
Aber es kamen auch sehr fachlich interessierte Fragen zur Technik meines Spinnrads (meistens von Männern

) oder zur Fadenentstehung allgemein. Anscheinend waren meine Erklärungen zu Drall und Ausziehen der Wolle überzeugend, denn danach zogen die Besucher offensichtlich um Einiges schlauer weiter in den Eulengarten hinein, um sich auch den Rest anzusehen - wie z.B. das Kardieren!
So wurde der Schaftag 2012 nicht nur für die Gäste ein unvergeßliches Erlebnis - gekrönt vom Sonnenschein war es einfach TOLL

!! Ich kann nur jedem empfehlen, unser "Westküstenpark-Team" beim nächsten Auftritt zu verstärken - auf vielen Schultern verteilt wiegt die Arbeit nur halb so schwer - diesmal waren wir zu Acht, und die "Verarbeitung" des Besucherstroms war besser zu bewältigen als bei früheren Veranstaltungen.
Nochmal DANKE

an Weberin, Lockige, Wölfin, Gartenliese, Zottelmopp, Azubi und Ulli's Kollegin samt Babybauch - es war ein ganz großartiger Schaftag!!!
Zum Schluß aber doch noch ein Foto - mein neuer "Buttonhalter", gefunden gestern auf dem Heimweg am Kiosk am Eidersperrwerk (Parkplatz Südseite)! Der MUSSTE mit

...
comp_IMGP1539.jpg
Ganz liebe Grüße
Cornelia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.