Showdown im Westküstenpark - Schaftag

Die Nordspinner aus der Gegend um Sankt-Peter-Ording und Friedrichstadt (PLZ 24220, 25832) - derzeit inaktiv

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Showdown im Westküstenpark - Schaftag

Beitrag von weberin » 17.07.2011, 20:51

Ihr Lieben,
was soll ich sagen?
Es war soooooo klasse.
Aber mal der Reihe nach.
Nachdem wir im strömenden Rgen unsere Autos ausgepackt hatten, und auch nach 3-maligem Bitten die Tische nicht beikamen, hatte Toni (einer der Tierpfleger) dann ein Einsehen und schleppte Material mir einer Karre ran. Nun ging es los - aufbauen.
Zunächst das Wichtigste - Wegweiser.
ZurWebstube.jpg
Dann wurde was zur Bildung der Urlauber getan. Wolle von insgesamt 13 Wollieferanten hatten wir rangeschafft. Hier eine kleine Auswahl.
Wolle.jpg
In der Stallgasse vor der Scheune wurde kardiert - Eiderschaf und Jakobschaf
Kardieren.jpg
Und dekoriert haben wir auch. Unsere Deko hätten wir heute auch mehrfach verkaufen können.
Deko.jpg
Nach dem Aufbau ging es dann los. Cornelia machte den "Türsteher" und war die Attraktion im Park.
Cornelia1.jpg
Warum war sie das?
Die Antwort seht Ihr hier.
Cornelia2.jpg
Wir hatten das Vlies von "einem" geschorenen Alpaka (Ines) vor der Tür abgeworfen und Cornelia hat es direkt ins Spinnrad laufen lassen. Es war ein irres Bild. :))
Cornelia war von uns definitiv die am meisten fotografierte Person.
Cpornelia3.jpg
Ob es nur am Alpaka lag oder vielleicht auch an Ella mit dem integrierten Kafeebecherhalter, sei mal dahingestellt. :D

Drinnen ging teilweise dermaßen die Post ab, dass ich dachte, ich wäre Animateur im Robinson Club. In der Spitze haben wir mit 20 Kindern gleichzeitig Kordeln für Armbänder gemacht. Davon gibt es leider keine Fotos. Wir hatten im wahrsten Sinn des Wortes alle Hände voll zu tun. Wie das Ganze dann in ruhigen Momenten aussah, zeigt hier Petra.
Kordeln.jpg
Beim Spinnen kam auch nur selten Langeweile auf. Pausen hatten wir nur während der Robbenfütterung und den Schurterminen.
Spinnen.jpg
spinnen2.jpg
So, das war meine Bilderausbeute. Viel ist es nicht, aber wir hatten nicht allzuviel Gelegenheit zum Fotografieren und nächstes Jahr können wir auch gut und gerne mit 7 bis 8 Personen an den Start gehen.
Ich hab dem Parkleiter versprochen, dass wir nächstes Jahr wieder dabei sind. Er wird uns dann ins Programm mit aufnehmen und die Werbetrommel rühren. Also eine Frage der Ehre, nächstes Jahr das Ganze zu toppen.

Und - wir hatten ab 10 Uhr super Wetter mit Sonnenschein und jeder Menge Leute.
Alles in allem eine klasse Sache.
Nächstes Jahr wieder.

An dieser Stelle möchte ich mich ganz ganz herzlich bei Heike, Petra, Astrid und Cornelia bedanken, die mit viel Engagement und guter Laune eine klasse Show geliefert haben. Einen dicken Knuddler für Euch alle. :bussi:

Viele Grüße,
Ulli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Showdown im Westküstenpark - Schaftag

Beitrag von Regina » 17.07.2011, 20:55

Das sieht nach einem wunderschönen Tag aus, Ulli, so schöne Fotos :)
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Showdown im Westküstenpark - Schaftag

Beitrag von Gartenliese » 17.07.2011, 20:57

Gerade bin ich zu Hause, das Auto ist leergeräumt, der Sack Alpaka gebeichtet (Mit der Bemerkung, dass ich um gaaaaaaaanz viele Schafvliese einen Bogen gemacht habe und sehr stark war.) *ggg*, das Kaninchenfutter und -bett in den Keller verräumt. Ich bin kaputt und zufrieden. Es hat riesigen Spaß gemacht mit euch allen. Danke, Ulli, für die klasse Vorbereitung und Organisation. Ich habe gar nicht gemerkt, wie die Zeit vergangen ist. Gut, wenn man keine Uhr dabei hat. :D Lediglich daran, dass ich irgendwann einfach alle war, habe ich gemerkt, dass sich der Tag dem Ende zuneigt.

Klar bin ich nächstes Jahr wieder dabei. :)
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Showdown im Westküstenpark - Schaftag

Beitrag von shorty » 17.07.2011, 21:15

Danke für die tollen Bilder.
Schön , dass euer Tag so gelungen war.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Showdown im Westküstenpark - Schaftag

Beitrag von Nordpolarbaer » 17.07.2011, 21:21

Schade, daß ich nicht bis zum Schluß bleiben konnte, aber ich war schon froh, daß mein Männe es mit seinem Rücken überhaupt so lange ausgehalten hat. Und überdies wartete zu Hause eine Patientin. Die frischgekalbte Kuh hatte nicht ein Maul voll gefressen und wartete auf eine Infusion und die drei jüngsten Kälber warteten auf einen Finger, der ihnen zeigt, wie man am besten an Milch kommt, wenn man nicht mehr bei der Mama trinken kann.
Wolltechnisch gesehen war ich ja tapfer und habe nichts mitgenommen (liegen ja auch noch 3 Säcke im Carport).
Aber nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall gern dabei, wenn ich irgendwie kann.
Eine Oma erzählte uns, daß ihr Enkel der Meinung war, ihm würde in der Schule keiner glauben, was er im Park gesehen htte. Echte Spinnerinnen!!!
Da sieht man mal, was wir für Raritäten sind.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Showdown im Westküstenpark - Schaftag

Beitrag von EmiFR » 17.07.2011, 21:29

Boah wie toll! Was habt Ihr da bloß Tolles auf die Beine gestellt! Ganz ganz großes Kino!!!
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Showdown im Westküstenpark - Schaftag

Beitrag von weberin » 17.07.2011, 21:41

Emi, Dich haben wir für nächstes jahr schon eingeplant. :D
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Showdown im Westküstenpark - Schaftag

Beitrag von SaLue » 17.07.2011, 22:03

Prima, dass das Wetter ein Einsehen hatte und Danke fürs Teilhabenlassen ... das sieht ja wirklich nach grooooßem Erfolg aus :gut: :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: Showdown im Westküstenpark - Schaftag

Beitrag von Lockige » 17.07.2011, 23:35

Das freut mich, daß es für Euch ein toller, erfolgreicher Tag war. Und klasse Fotos habt Ihr gemacht.
Vielen Dank fürs Dranteilhabenlassen.
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Showdown im Westküstenpark - Schaftag

Beitrag von Woelfin » 18.07.2011, 00:07

So ihr Lieben,
nach genau 4 Stunden Fahrzeit!!! bin ich um 11 Uhr zu Hause gelandet. Ganz glatte Fahrt im Gegensatz zur Hinfahrt (2 Stunden Wartezeit am Elbtunnel). Dann noch das Auto ausräumen,war ja auch gar nicht viel. Mein WOhnzimmer platzt aus allen Nähten. Das muss ich dann ja wohl morgen Abend mal irgenwie verstauen.
Nochmal ganz herzlichen Dank an meine Gastgeberin Ulli. Es war wunderschön in deinem gemütlichen Nest.
Der Tag im Park war wirklich toll. Es hat unheimlich viel Spaß gemacht.
Und jetzt eben noch meine paar Bilder:

Petra durfte das Alpakavlies von der anderen Seite anspinnen
Bild
Bild

Ullis
Webstuhl mit dem Westparkprojekt
Bild

Nochmal Petra mit einem engagiertem Nachwuchsspinner
Bild

voll in Action
Bild

Bild

So das wars auf die Schnelle.
schöne Grüße
Heike

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Showdown im Westküstenpark - Schaftag

Beitrag von quilty » 18.07.2011, 07:27

Schööööööööööön, danke für`s Zeigen!
LG Christine :)
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Showdown im Westküstenpark - Schaftag

Beitrag von Fiall » 18.07.2011, 07:36

Jaaa, danke fürs Zeigen! Das Alpakavlies ist ja deeer Wahnsinn. Geniales Bild! :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Showdown im Westküstenpark - Schaftag

Beitrag von stuart63 » 18.07.2011, 07:42

Oh sind das herrliche Bilder! Danke!

Da kann man sich richtig hineinfühlen, als ob man selbst dort wäre.

LG katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Showdown im Westküstenpark - Schaftag

Beitrag von zwmaus » 18.07.2011, 10:30

Das sieht nach viel Action und viel Spaß aus. Ganz toll ! :))
Wär gern dabei gewesen, wenn nicht grad hier auch so viel los gewesen wäre. Vielleicht nächstes Jahr ! :)
lg
zwmaus

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Showdown im Westküstenpark - Schaftag

Beitrag von Eurasierwolle » 18.07.2011, 13:03

Moin allerseits! Wieder im Alltag angekommen bin ich gedanklich doch immer noch beim gestrigen Schaftag im Westküstenpark - es war sooo schööön!! Ein paar ergänzende Fotos kann ich auch beisteuern:
In der "Ponyscheune" waren wir sicher, warm und vor allem trocken aufgehoben - solange es noch regnete. Ein kuscheliges Ambiente mit Heu und Stroh und schön hell durch die Lichtplatten im Dach:
comp_IMG_5611.jpg
Nur der Eingang zur Ponyscheune war wenig einladend, da man von außen nur ein "dunkles Loch" sah. Unser lichtdurchflutetes Domizil lag nämlich noch hinter der dunklen Stallgasse mit den Ponyboxen! So setzte ich mich dann mit meiner Ella als "Lockvogel" vor die Tür, damit die Besucher schon von weitem sehen können "da hinten passiert auch noch was". Für nächstes Jahr haben wir schon mal gelernt: Die Schrift auf unseren schön einlaminierten Hinweisschildern ist noch zu klein! Leider sind wir durch Drucker und Laminiergerät auf das Format A4 begrenzt, also müssen wir die Schilder nächstes Jahr optisch besser sichtbar werden lassen.
Tja, und dann kam Ines! Kaum zu glauben, dass dieser riesige Berg (locker ausgeschütteter) Alpakawolle von einem einzigen Tier stammt!! Aber das hatte seine Vorgeschichte: Eigentlich wäre Ines schon letztes Jahr mit Scheren dran gewesen, aber da war sie gerade hoch schwanger und man ersparte ihr deshalb den Scher-Stress. Nun hatte ihr Pelz also drei Jahre Wachstum auf dem Buckel und musste endlich runter. Ich konnte einen kurzen Moment der Schur live miterleben, Ines war "not amused" und versuchte alle Tricks, um ihren Betreuern und dem Scherer zu entfliehen. Ihr Zickenkrieg brachte ihr dann auch ein sehr "individuelles" Muster auf den verbliebenen Pelz, kurz vor Feierabend konnte ich sie noch auf dem Paddock fotografieren, bevor es wieder auf die große Weide ging:
comp_IMG_5618.jpg
comp_IMG_5620.jpg
Und die Haare aus dem Berg waren sooo lang! Das musste einfach sofort ausprobiert werden!! Und dieser Anblick lockte dann auch ganze Scharen von Besuchern an...
Es war einfach toll!!! Und nochmal ein dickes Dankeschön mit Schleife an Ulli, die alles so vorausschauend organisiert und vorbereitet hat und bei allem Trubel immer einen kühle Kopf behielt :bussi: !
Nächstes Jahr garantiert wieder!!!
Cornelia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Antworten

Zurück zu „Sankt-Peter-Ording und Kiel (DE)“