Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Die Nordspinner aus der Gegend um Sankt-Peter-Ording und Friedrichstadt (PLZ 24220, 25832) - derzeit inaktiv

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Wollminchen » 11.06.2011, 18:53

Möönsch, Ehrenmitglied bei den Nordspinnern.....
da freu ich aber riesig drüber :))
*ganz mächtig stolz bin*
Vielen vielen Dank..... :bussi:

Mit dem Kammzug morgen, das wird ja ne recht bunte Geschichte;
ich werde einfach mal für jeden von Euch seine Farbwünsche hintereinander
durchfärben.
So wäre es dann vor Ort ja auch gelaufen......
Bin schon mächtig gespannt, wie der dann hinterher aussieht :]
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Gartenliese » 11.06.2011, 20:02

Sodele, die Stränge tropfen ab über Nacht, die Foccachia sind im Tiefkühler, damit sie mir morgen unterwegs nicht sonstwohin gehen (Bemerkung allerbester Ehemann: Na, so groß ist Dein Auto nicht, verlaufen können die sich nicht!), die Kräuterbutter steht im Kühlschrank. Alles andere ist schon im Auto verstaut, habe auch ein fast volles Paket Handschuhe Größe M dabei. Letzte Chance: Fehlt noch etwas?

Hach, ist das aufregend, nur noch einmal schlafen.

FOIK -1/2
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Wollminchen » 11.06.2011, 20:23

So liebe Mädels :)

der Countdown der letzten Stunden läuft.......
FOIK -10 Std :)

und es herrscht hoffentlich und sicherlich geschäftiges Treiben bei Euch.

Eigendlich wäre ich ja jetzt schon in SPO, und würde das mit der Ulli zusammen
zu Ende führen, was wir zum Dank und als kleine Aufmerksamkeit für unsere liebe Gastgeberin geplant hatten.
(wir haben ja immer irgendwelche "gemeinen Schafereien" im Kopf, wir beiden......)
Da ich aber ja nun mal mein kärglich Dasein morgen zu Hause fristen muss,
machen wir es, nach Rücksprache mit Ulli, ebend schon heute Abend und auf dem virtuellem Weg.

So, jetzt mal ganz formell..... :D
*räusper*

Liebe Astrid ;)

Wir alle möchten uns bei Dir bedanken.
Ohne Dich würde es diese Färbeorgie im Kuhstall nicht geben.
Wir haben Dich bereits als eine wundervolle Gastgeberin kennengelernt,
und dass Du jetzt noch den Melkstand für uns leer räumst.....
Klasse :gut:
Hab vielen vielen lieben Dank dafür.

Aus diesem Grund möchten wir Dir natürlich auch eine kleine Freude bereiten,
und haben gesammelt....
für Etwas, was Du sicherlich gut brauchen kannst ;)
Leider können wir es Dir jetzt morgen nicht vor Ort übergeben,
*es steht nämlich hier neben mir ;( :D *
und deswegen kriegste jetzt halt wenigstens schon mal Bilder davon.

Es ist kein Porsche und auch kein Mercedes....
es ist auch keine Louet oder Ashford....
von Tom Walthers leider auch nicht....
sie kann schon recht störrisch sein,
hat ein paar Macken und eiert auch ein wenig....
aber sie ist ganz allein für Dich!!!
2.jpg
1.jpg
Und damit gehört sie jetzt Dir :)
und sie wird einen Weg finden, zu Dir zu kommen... ;)
die Klausi 2[/color]
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von weberin » 11.06.2011, 20:29

So, jetzt isses raus und ich bin völlig platt, was das Minchen da in ihrer Werkstatt gewerkelt hat.
An alle, die sich gewundert haben, warum ihre Decke nicht vorwärts ging - jetzt wisst Ihrs. :D

An dieser Stelle geht mein Dank ebenfalls an Astrid, die dieses Event möglich macht,
und an Heide, die für die Mitglieder dieses Forums Himmel und Hölle in Bewegung setzt, um ihnen eine Freude zu machen.
Schade, schade, dass wir Dir nicht mit einem Kühler für Dein Auto helfen konnten.
Aber wir werden morgen alle an Dich denken und Du wirst von uns hören ... :))

Ich wünsch Dir einen ganz tollen Färbetag zu Hause und in Gedanken färben wir für Dich mit - und ich sowieso. ;)

Alles Liebe und pfleg Dich ein bißchen,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Wollminchen » 11.06.2011, 20:47

Vielen Dank Ulli,
soo viele Lorbeeren hab ich doch gar nicht verdient..... :O

Auch wenn ich morgen nicht dabei sein kann.
Allein unsere Mauschelei im Vorfeld hat schon soooo viel Spass gemacht :))
Ich werde auch ganz doll an Euch denken,
wenn ich dann hier "unseren" Kammzug färbe.

Werd versuchen ne Bilderstrecke davon zu machen,
*ich Fotogenie....... :D*
und sie dann bis morgen Abend hier einstellen.

Die *nein.... jetzt darf ich ja sagen "WIR"*
Nordspinner sind der absolut tollste und genialste Haufen. :))

Es wird morgen ein absolut genialer Tag für Euch werden :gut:
Und wehe, Ihr vergesst mir Bilders zu machen
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Gartenliese » 11.06.2011, 21:53

Oh Minchen, das Zeit sieht ja oberklasse aus!

Auch von mir schon einmal ganz lieben Dank, dass wir Dich morgen überfallen dürfen, Astrid, und dass Du uns diese Orgie ermöglichst.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Nordpolarbaer » 11.06.2011, 22:13

Das ist ja ein schaaaafes Kardiertier. Auf jeden Fall schöner, als die "professionell" gebauten. Aber Ihr seid wahnsinnig, mir so ein wertvolles geschenk zu machen, nur weil Ihr einen Tag den Melkstand benutzt.
Das kann ich ja gar nicht wieder gut machen.
Muß mir wohl was einfallen lassen.
Was für einen Autokühler suchst Du denn, Heide?
Im Nachbarort ist nämlich eine große Autoverwertung.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Lockige » 12.06.2011, 00:33

Hallo Heide,

das ist ja mal ein wahnsinns Kardiertier. Das ist Dir echt super gelungen. Toll!

Wir hätten ja auch noch irgendwie eine Webcam organisieren können, dann wärst Du doch fast mit dabeigewesen. Na, wir denken morgen an Dich!

Nochmal zu meiner Wunschfarbe, ich falle mit rot und orange ja wohl ziemlich aus dem Rahmen. Meinem Farbempfinden zuliebe bitte ich Dich diese Farben zu streichen und mich lieber mit in die grüne oder grün-blaue Riege einzureihen.

An alle anderen: Mein Wagen ist gepackt, wenn ich noch irgendetwas mitbringen soll schreibt mir bis morgen um 9.00 Bescheid. Astrid, Du hast doch bestimmt Löffel und Wäscheklammern, oder?

Schlaft schön und habt ganz bunte Träume
Angie
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Nordpolarbaer » 12.06.2011, 06:34

Ich habe beides reichlich.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Lockige » 12.06.2011, 21:24

So Ihr Lieben,

das war also die Färbeorgie. Das Hibbeln in den letzten Tagen hat sich gelohnt. Es war ein ganz toller Tag mit super Wetter, leckerem Essen, ganz ganz netten Leuten und einer tollen Gastgeberin. Vielen Dank an Euch alle! Wollminchen war gedanklich auch oft dabei. Heide, hast Du´s gemerkt?

Hier ein paar Eindrücke:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Gartenliese » 12.06.2011, 22:06

Mädels, es war soooooooooo schön mit Euch! Danke für den tollen Tag, die tollen Eindrücke, die vielen Tipps, das klasse Essen. Ganz besonders lieben Dank an Astrid und Holger für die Gastfreundschaft, fürs Schrubben des Melkstandes, fürs Grillen, für dieses ganze fantastische Erlebnis.

Ich freue mich schon riesig auf den Schaftag im Westküstenpark.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von EmiFR » 12.06.2011, 22:10

Das war sooo schön!!!

Boah was hab ich nette Mädelz kennen gelernt! Und was hat sich die Astrid eine Arbeit gemacht. Soviel Gastlichkeit und herzliche Aufnahme waren umwerfend!
Schön, dass ich die nordischen Mädelz nun auch kennengelernt habe. Ihr seid alle Spitze!!! Und ich freu mich riesig auf das nächste Mal. Ganz besonders gefreut habe ich mich auch, nach vielen vielen Jahren Internetfreundschaft, die Pippilotta nun endlich persönlich kennengelernt zu haben! Das war ja man sowas von überfällig.

Schade, dass Wollminchen nicht kommen konnte! Ich hab soviel Gutes und Nettes von Dir gehört, liebe Heide, dass es wirklich jammerschade war, dass Du nicht kommen konntest.

Fotos gibts dann am Dienstag. Morgen fliege ich erstmal wieder nach Hause und Dienstagabend kann ich mich dann an die Bildbearbeitung setzen.
Vielen vielen Dank, dass ich an diesem tollen Treffen teilnehmen durfte!
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Nordpolarbaer » 12.06.2011, 22:46

So. alle Sachen sind wieder an ihrem Platz, die Kühe auf der Weide, das Schaf im Stall, die Mädels in ihren Betten.
Es war sehr schön. Das Wetter war auch auf unserer Seite. Beim Aufräumen habe ich allerdings gemerkt, daß wir die Miniwindbeutel im Külschrank total vergessen haben.
Eigentlich müßtet Ihr morgen alle wieder herkommen und beim Aufessen helfen.
Meine Mädels haben sich auch Wolle für Socken!!! in lila und grellpink gefärbt.
Bild 3.jpg
Bild 2.jpg
Bild1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Eurasierwolle » 13.06.2011, 00:12

Was bin ich froh, dass hier schon so viele schöne Fotos sind! Ich hatte ja auch meine Kamera mit und etliche schöne Motive eingefangen - aber man sollte auch die Speicherkarte in der Kamera haben, sonst weiss sie nicht, wohin mit den Fotos :O ...
Ich habe mich tierisch geärgert über meine Dusseligkeit, man soll eben die Karte immer GLEICH wieder in die Kamera stecken, wenn man Bilder runter geladen hat, nie nicht neben dem Laptop liegen lassen...
Aber von diesem Malheur abgesehen war es einfach nur schöööön!!! Auf der Fahrt nach Seeth erwischte ich noch den letzten Regenschauer, von da an strahlte aber die Sonne mit unserer bunten Wolle um die Wette. Und wir haben es genossen, haben das reichhaltige bunte Farb-Buffett im Melkstand auf unserer Wolle verteilt und das genauso reichhaltige essbare Buffett in unsere Mägen befördert - ein ganz besonderes Dankeschön an unseren Grillmeister Holger! Färben, klönen, essen im ständigen Wechsel - die Stunden vergingen wie im Flug. Zum Melken hatten wir rechtzeitig das Feld (den Melkstand) geräumt, zum Glück standen Dampfgarer & Co. unterm Carport, so dass wir die gebuntete Wolle noch fertig fixieren konnten, während die Kühe schon wieder ihre Milch ablieferten.
Die Wäscheständer waren schließlich gut gefüllt mit den verschiedensten Farbkreationen auf den unterschiedlichsten Fasern, auch Ullis Kettgarn-Experiment (Simplicol auf Baumwolle) gelang wunderschön. Dies war bestimmt nicht die letzte "Färbeorgie im Kuhstall", wenn auch die Zusammensetzung des "Teams" nur schwer wieder hinzukriegen sein wird: Zweifacher Besuch aus dem tiefsten Süden durch MelinoLiesl und Emi, leider heute ohne Wollminchen aus dem "mittleren Süden"... das ist für uns Nordlichter schon sowas wie eine "internationale Beteiligung"!
Astrid als "Chefin des Kuhstalls" hat wieder mal bewiesen, dass man auf einem Bauernhof nicht nur Urlaub machen kann - ein dickes Dankeschön mit Schleife für die tolle Gastfreundschaft!

Bunte Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

melinoLiesl
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 699
Registriert: 16.11.2009, 23:13
Land: Deutschland

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von melinoLiesl » 13.06.2011, 06:33

Auch ich möchte mich ganz ganz herzlich für die große Gastfreundschaft der Nordspinner bedanken. Ich wurde so herzlich aufgenommen und es war so, als hätten wir uns alle schon gekannt. Es ist so schön, endlich auch das Gesicht hinter den Nicks zu kennen. Und eine ganz besondere Freude war es für mich, endlich Emi "in echt" in den Arm nehmen und mit ihr herrlich schnacken zu können.

Viel Fotos hab ich leider nicht, ich hatte definitiv keine Zeit dazu. Wir haben anfangs eh nur gequatscht, nur gut, dass Ulli dann so langsam doch etwas Schwung in die Sache brachte und mit der Färberei begonnen hat. Na ja, sie hatte ja auch das größte Färbepensum von allen. :D

Während Ulli (und ein paar andere) schon fleißig war(en), kann man die Sache auch entspannt angehen:

Bild

Die Kinder waren mit riesengroßer Begeisterung bei der Sache, die Mädels von Astrid konnten von bunter Wolle gar nicht genug bekommen, es war wirklich lustig mit den beiden.

Bild

Cornelia, im Hintergrund Ulli im Großeinsatz:

Bild

Mein persönlicher Wolltraum, weiße Gotlandlocken, gefärbt von der Lockigen:

Bild

Auf diesem Foto sieht der Färbevorbereitungtstisch manierlicher aus als er es in Wirklichkeit war, wir haben ein ganz schönes Chaos verursacht. Astrids Hof wird noch wochenlang mit magentafarbenen und königsblauen Sprenkeln an unsere Färbeorgie erinnern (von dem "Blut" im Melkstand wollen wir gar nicht reden) :totlach:

Bild

Die liebe Emi, niemand kann so herrlich lachen:

Bild

Und endlich habe ich auch den berühmten Frantie (hoffentlich hab ich das jetzt richtig geschrieben) kennengelernt. Ein so süßer und so frecher Kerl, der ist ein Knaller. :D

Bild

Bild

Und das Allerallerwichtigste zum Schluss:

Liebe Astrid, dir und deiner Familie ganz ganz besonders lieben Dank für eure übergroße Gastfreundschaft. Hinter dieser Färbeorgie hat ganz viel Arbeit für euch gesteckt, ihr habt alles so toll vorbereitet, du hast mich so herzlich empfangen und verabschiedet, ich bin immer noch ganz gerührt, damit hatte ich echt nicht gerechnet. Deine Mädels sind klasse und meine Kleine war richtig begeistert von diesem schönen Tag bei euch auf dem Hof. Lass dich nochmal drücken, das war so toll!!!

Und auf Emis Bilder bin ich ja sowas von gespannt ... :D
Gspinnerte Grüße

Melanie

Antworten

Zurück zu „Sankt-Peter-Ording und Kiel (DE)“