Spinnen-Stricken-Färben für Faule

Rund ums Färben von Fasern, Garnen und Stoffen

Moderator: Perisnom

Antworten
Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Spinnen-Stricken-Färben für Faule

Beitrag von Klara » 01.05.2007, 15:29

Ich habe die Freuden des Spitzenschal-Strickens entdeckt (nach dem Buch "Victorian Lace Today"), habe aber keine Lust auf einen Haufen superdünne farbige Wollreste. Deshalb färbe ich jetzt nach dem Stricken!

Die Arbeitsschritte sind folgende: 2 Einzelfäden spinnen (aus Merino-Kammzug), verzwirnen, von der Spule runter in Knäuel wickeln, stricken, färben, aufspannen zum Blocken.

Die Wolle wird also nur ein einziges Mal nass - beim Färben!

Funktioniert einwandfrei - also ich wirklich mal ein Stückchen Faden hatte, der so stark verzwirnt war, dass er nicht zu verstricken war, habe ich ihn mit der Spindel entdreht. Finde ich sinnnvoller, als starken Drall mit Feuchtigkeit und Hitze zu fixieren - da habe ich immer Angst, dass bei Nebel oder Regen sich wieder alles verdreht.

Klara

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Spinnen-Stricken-Färben für Faule

Beitrag von angi » 01.05.2007, 16:43

Färbst du da auch mehrfarbig ??? Also ich meine, so eine Art Farbverläufe ??? Müßte doch ebenso möglich sein, wie wenn man die Wollstränge färben würde ? Hm ?

angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnen-Stricken-Färben für Faule

Beitrag von Greifenritter » 02.05.2007, 05:04

Das ist eine gute Idee. ich denke man kann so sogar präziser färben.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Spinnen-Stricken-Färben für Faule

Beitrag von sandri » 02.05.2007, 13:16

hmmmmmm, wenn ich mir da jetzt das Pearcock-Feather-Tuch vorstelle, da könnte man dann die einzelnen Federn schön von oben nach unten dunkler werden lassen oder so..................

Vielleicht gibts ja ein Foto von so einem nachträglich gefärbten Teil?

Andererseits finde ich die Spinnerei von buntem Garn wesentlich reizvoller als von weißem, wenn ich größere Mengen brauche.

Meine "Mußichunbedingtmalprobieren-Liste" wird jedenfalls immer länger :D
LG Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Spinnen-Stricken-Färben für Faule

Beitrag von angi » 02.05.2007, 22:46

DAs mit dem Spinnen von bunter Wolle finde ich auch viiiieeeel unterhaltsamer, als Weiß zu Spinnen....

Stell dir vor du würdest immer und immer nur weiß Spinnen, damit du dann erst die fertigen Sachen färben kannst....

angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Spinnen-Stricken-Färben für Faule

Beitrag von ehemaliger User » 03.05.2007, 00:05

Hmm, vielleicht erstmal einen hellen Ton vorfärben und dann in das fertige Strickstück z.B. nen Farbverlauf oder so drüberfärben... ;)
Liebe Grüße
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnen-Stricken-Färben für Faule

Beitrag von Greifenritter » 03.05.2007, 16:50

kann ich mir auch bei Socken gut vorstellen: Grundton drauf, verspinnen, stricken und dann Effekte setzen ...

... aber ich hab doch keine zeit *seufz*

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Spinnen-Stricken-Färben für Faule

Beitrag von angi » 04.05.2007, 04:07

ja, ja,....das ist wohl unser ewiges Problem......man möchte am liebsten 6 Hände haben...

angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnen-Stricken-Färben für Faule

Beitrag von Greifenritter » 04.05.2007, 12:50

Und Tage mit 48 Stunden ... und Wochenenden mit 7 Tagen ;)
Aber das Färben fertiger Socken muß ich einfach mal ausprobieren. Ist denke ich einfach super interessant.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Spinnen-Stricken-Färben für Faule

Beitrag von angi » 04.05.2007, 20:26

Oh, da mußt du doch aber vorher langweilige einfarbige stricken......

angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Spinnen-Stricken-Färben für Faule

Beitrag von Klara » 04.05.2007, 23:59

Mit Farbverläufen färben habe ich nicht viel Erfahrung - ich färbe meistens ganz schlicht Primärfarben (ausser am Ende, wann das Bad dann schön gemischtfarbig ist - ich nehme immer das gleiche Wasser, und am Ende, wenn ich einfach noch eine Handvoll Rohwolle reinschmeisse, um die Restfarbe aufzusaugen - ich will schliesslich die Bakterien in meiner Sickergrube nicht vergiften - kriege ich meistens die interessantesten Farben) und kardiere mir die Verläufe. So brauche ich beim Färben nicht schon zu wissen, was ich aus der Wolle machen will.

Und ich finde Spitzengarn spinnen, und Spitze stricken auch in weiss aufregend genug - vor allem das Stricken!

Klara

Antworten

Zurück zu „Färben“