Meine ersten Färbeversuche mit Kool Aid und Lanaset

Rund ums Färben von Fasern, Garnen und Stoffen

Moderator: Perisnom

Benutzeravatar
Sibi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 290
Registriert: 12.04.2010, 11:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 46286
Wohnort: Dorsten-Rhade

Meine ersten Färbeversuche mit Kool Aid und Lanaset

Beitrag von Sibi » 10.10.2010, 18:24

Hallo,
nachdem ich fleissig hier im Forum mich umgeschaut habe, habe ich nun meine selbstgewaschene Coburgerfuchswolle und den gekauften Merinokammzug und gesponnenes Alpaka mit Ramie gefärbt. Die ersten Versuche waren mit Kool Aid und das war wirklich sehr einfach.
Ein paar Tage später habe ich es dann mit den Lanasetgrundfarben von Gabi Leipold probiert. Als erstes mit Merino im geflochtenen Zopf im Einkochautomat, das ging beim ersten mal etwas daneben ;) ,aber dann in der Auflaufform im Backofen hat es mit der Wunschfarbe und Farbverteilung funktioniert :D Das gesponnene Alpaka/Ramie war gleichmässig und die Farbe/bordeau wurde vom Alpaka sehr gut aufgenommen, nur das Ramie blieb leider weiß.
Die ersten Spinnversuche mit der Merino habe ich auch schon gemacht und die Wolle war wirklich nur ein wenig angefilzt. Nach etwas auseinander ziehen ließ sie sich leicht ausziehen, sehr dünn ausspinnen und bekam dabei ihren ursprünglichen Glanz zurück :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
•:*¨♥¨*:• Grüßli GaLu •:*¨♥¨*:•

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Meine ersten Färbeversuche mit Kool Aid und Lanaset

Beitrag von tabata » 10.10.2010, 18:26

:eek: sehr fleißig...den ganz rechten Kammzug, den nehm ich sooooofort :D

Nene, alle toll, aber der :))
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Meine ersten Färbeversuche mit Kool Aid und Lanaset

Beitrag von Gunda » 10.10.2010, 18:47

Ohhhh sehr schön, ich nehm dann den links aufm Sofa :D
Liebe Grüße Gunda

Bild


Hanne
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 736
Registriert: 22.09.2006, 00:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meine ersten Färbeversuche mit Kool Aid und Lanaset

Beitrag von Hanne » 10.10.2010, 18:55

Toll geworden, ich nehme alle * grins*
LG Hanne

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Meine ersten Färbeversuche mit Kool Aid und Lanaset

Beitrag von SaLue » 10.10.2010, 19:34

Den grünen und den beerenfarbenen Merino bitte :D

Nee, im Ernst ... das ist total Klasse, was Du da an Versuchen gestartet hast ... tolle Farben mit schönem Material :gut:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
bonnily
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 09.03.2010, 19:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38543

Re: Meine ersten Färbeversuche mit Kool Aid und Lanaset

Beitrag von bonnily » 10.10.2010, 19:57

das Ergebnis gefällt mir sehr gut!

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Meine ersten Färbeversuche mit Kool Aid und Lanaset

Beitrag von Fiall » 11.10.2010, 08:04

Mir wird der Mund bei dem grünen wässrig, das schon angesponnen ist! :) Aber ganz allgemein: Gaaaanz tolle erste Ergebnisse!
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Meine ersten Färbeversuche mit Kool Aid und Lanaset

Beitrag von shorty » 11.10.2010, 08:05

Färbebilder find ich immer gut, hast Du klasse gemacht
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Meine ersten Färbeversuche mit Kool Aid und Lanaset

Beitrag von teacosy » 11.10.2010, 08:26

ui da war aber einer fleissig, schön geworden.
es grüßt
teacosy



Benutzeravatar
cawica
Vlies
Vlies
Beiträge: 219
Registriert: 27.09.2010, 09:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88368
Kontaktdaten:

Re: Meine ersten Färbeversuche mit Kool Aid und Lanaset

Beitrag von cawica » 11.10.2010, 08:38

Färben macht einfach gute Laune. Und es ist auch immer eine Überraschung (zumindest bei mir) wie die Farbverläufe dann tatsächlich aussehen.
Schön - Kompliment.

Benutzeravatar
bonnily
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 09.03.2010, 19:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38543

Re: Meine ersten Färbeversuche mit Kool Aid und Lanaset

Beitrag von bonnily » 11.10.2010, 08:44

welche Farben brauch ich um Türkis zu färben??

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Meine ersten Färbeversuche mit Kool Aid und Lanaset

Beitrag von shorty » 11.10.2010, 08:48

:D mein Thema
Am ehesten bekommt man türkis mit nem helleren Blauton also nicht Marine und nem zitronigen Gelb
Für Lanaset wären das Blau R ( welches sowieso schon nen Petrolstich hat) und Gelb G.
Musst Du ein bißerl ausprobieren

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
MarenH
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 802
Registriert: 25.08.2010, 17:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29553
Wohnort: Nähe Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Meine ersten Färbeversuche mit Kool Aid und Lanaset

Beitrag von MarenH » 11.10.2010, 08:49

wunderschöne Farben.

:gut:


LG Maren

Benutzeravatar
Sibi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 290
Registriert: 12.04.2010, 11:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 46286
Wohnort: Dorsten-Rhade

Re: Meine ersten Färbeversuche mit Kool Aid und Lanaset

Beitrag von Sibi » 11.10.2010, 09:03

VIELEN DANK für euer Lob, doch muss ich es zurückgeben, denn ich hätte es nicht so hinbekommen, wenn ich nicht alle diese tollen Tipps von euch gelesen und angewendet hätte :))
Noch eine Frage, habt ihr für mich einen Tipp, wie ich in Ramie die Farbe bekomme?
•:*¨♥¨*:• Grüßli GaLu •:*¨♥¨*:•

Pippilotta
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 711
Registriert: 25.09.2006, 19:26

Re: Meine ersten Färbeversuche mit Kool Aid und Lanaset

Beitrag von Pippilotta » 11.10.2010, 09:03

So viele schöne Farben hast Du da herausbekommen. Und das beim ersten Mal. Ganz toll!

Antworten

Zurück zu „Färben“