Essigessenz rechnet sich nur im Supersonderangebot bei Aldi, ansonten ist sie teurer als Tafelessig.
OK, andersrum gesagt: es gibt Läden, wo die Essigessenz pro Liter mehr als das fünffache von Aldis Branntweinessig kostet. Bei einem Preis von unter 98 cent pro 1/2-Liter-Flasche ist es jedenfalls billiger, mit Essigessenz zu arbeiten. (Man braucht ja wie gesagt nur ein Fünftel der Menge)
Jetzt mal ne konkrete Frage, wer hat bisher die Wasserhärte geprüft, wegen dem Färben.
Würd mich einfach interessieren.
Ich
Allerdings nicht primär zum Färben, da hat Frieda schon recht, da hilft die nicht viel weiter. Wie maka schon schrieb, wer sein Wasser vom Wasserwerk bezieht, kann einfach dort anrufen, wenn er die Härte wissen will.
Bei unserem Brunnenwasser war es erst so, dass alle Rohre und Keramiken verkalkten und dazu noch vom Eisengehalt des Wassers braun wurden. Inzwischen haben wir eine Aufbereitungsanlage, die 1. den Kalk entfernt, 2. das Eisen dito und 3. den pH-Wert anhebt, der durch das Entkalken normalerweise so in den Keller sacken würde, dass Rohre und Armaturen unter dem dann zu sauren Wasser leiden würden. (Man könnte allerdings Essig(-essenz) sparen

) Wir haben jetzt also pH 7 und 0° dH, das hat der Mann gemessen, der die Anlage eingebaut hat.
Nun war die Frage, wieviel Essigessenz ich brauchen würde, um dieses Wasser auf einen pH-Wert von 4,5 runterzubringen. Da habe ich mir doch glatt ein Döschen mit Indikatorpapier geleistet und es ausprobiert

Das Ergebnis: Ich brauche 10ml Essigessenz auf einen Liter von
unserem Wasser. So, nun weiß ichs

und es ist auch noch so schön einfach zu rechnen

Und nun weiß ich auch, wieviel ich ungefähr und in etwa pi x Daumen reinschütten muss.
Beste Grüße -- Thomas