Alpakawolle gewaschen. Pigmente im Waschwasser ?

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

arcadia
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 196
Registriert: 06.04.2009, 17:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Alpakawolle gewaschen. Pigmente im Waschwasser ?

Beitrag von arcadia » 23.08.2010, 11:39

Hallo,

vorstellen kann ich es mir ja nun wirklich nicht ,aber vielleicht hat jemand eine ähnliche Beobachtung gemacht.

Von einer Bekannten habe ich Alpakavlies erstanden. Wunderschön tiefschwarz, wunderschön dunkelcaramel und ein Vlies in champagner ( sieht weiß aus als Flocke bzw. Batt und versponnen wie helles Fuchsschaf, traumhaft )

Ich hab die drei Farben separat versponnen , so dass ich von jeder Farbe etwa 400 g hatte.

Dann ging's ans Waschen mit "doofe".
Bei der schwarzen Wolle war das Waschwasser kurz vor schwarz, bei der caramel braun und bei der champagner helltrüb.
Ich bin mir absolut sicher, dass die Wolle frisch von den Tieren ist und meine Bekannte nicht mit Sprühflaschen nachgefärbt hat :)
ich habe mich auch erkundigt, ob vielleicht jedes Tier sich einen eigenen Liege- Wälzplatz ausgesucht hat, dessen Erde/Boden Einfluss auf die Farbe des Seifenwassers hätte haben können. Neeee, ist nicht der Fall.

Die später trockenen Stränge waren immer noch intensiv und gleichmäßig in der Farbe.

Hat jemand eine Erklärung oder ähnliche Feststellung gemacht ?

Gruß

Angi
Zuletzt geändert von arcadia am 23.08.2010, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Alpakawolle gewaschen. Pigmente im Waschwasser ????

Beitrag von shorty » 23.08.2010, 11:45

Meines Wissens ist für die Farbe eines Haares die Melaninbildung in den Haarforikeln zuständig.
Ich denke nicht dass sich diese auswaschen lassen

Würde auf unterschiedliche Verschmutzung tippen, evtl durch veränderte Haaroberfläche von der Struktur her
An rutschigeren Haaren bleibt viel weniger hängen als an stumpfen Haar oder so ???

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

arcadia
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 196
Registriert: 06.04.2009, 17:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Alpakawolle gewaschen. Pigmente im Waschwasser ????

Beitrag von arcadia » 23.08.2010, 11:51

Cool, ;)
dann könnte man ja die Qualität einer Alpakafaser direkt mit einem "Waschtest" am Tier überprüfen.
Das wär's doch.
Angi

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Alpakawolle gewaschen. Pigmente im Waschwasser ????

Beitrag von Adsharta » 23.08.2010, 11:57

Also ich habe eine ähnlich Erfahrung gemacht, aber gar nicht an Farbpigmente gedacht. Ich hatte 2 Farben braun und schwarz, Schur zur gleichen Zeit, gleiche Bedingungen.
Bei der schwarzen hatte ich ziemlich viel schwarzes Zeug am Grund meines Bottichs. Bei der braunen, war es für meine Begriffe eher ziemlich viel brauner Matsch.
Es ist aber durchaus möglich, daß es einfach an der Haarstruktur liegt und unterschiedliche "Wälzmaterialien"aufgenommen werden. Die Züchterin hat mir unter anderem erzählt, daß ihre Alpakas sich an einem Betonsack rangemacht haben und den aufgerissen haben.
lg Adsharta

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Alpakawolle gewaschen. Pigmente im Waschwasser ?

Beitrag von Klara » 23.08.2010, 14:00

Ich hab' mich ja lange gefragt, warum schwarze Schafwolle das Waschwasser beim ersten Eintunken sofort tiefschwarz färbt. Wenn ich mir jetzt Sarotti kritisch anschaue, habe ich, glaube ich, die Lösung: der scheint sich hemmungslos in den Mist zu legen - die Wolle ist nämlich auch an den Seiten klebrig, da wo sie bei seinen weissen Kollegen weiss ist.

Ich würde es also für durchaus möglich halten, dass sich die Alpakas in Dreck legen/wälzen, der ihrer natürlichen Haarfarbe möglichst nahe kommt - aber wenn die Züchterin meint, es ist nicht so, dann weiss ich auch nicht...

Ciao, Klara

dachbodenspinner
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 849
Registriert: 12.05.2010, 15:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59821

Re: Alpakawolle gewaschen. Pigmente im Waschwasser ?

Beitrag von dachbodenspinner » 23.08.2010, 14:40

Meine schwarze Alpakawolle war auch furchtbar staubig.
Während des Spinnens waren meine Finger so schwarz wie die Wolle.

Die Alpakas scheinen sich im Staub zu wälzen o.ä.

Allerdings war die andere Wolle auch staubig....

Nun, nach Spinnen und waschen glänzt die schwarze Wolle um so schöner.
Interessant fand ich jedoch, dass beim Waschen der Wolle mit Shampoo mehr Staub ausgewaschen wurde, als nur mit reinem Wasser.

LG
dachbodenspinner

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Alpakawolle gewaschen. Pigmente im Waschwasser ?

Beitrag von angi » 23.08.2010, 15:20

Hi,
meine Alpakas haben von weiß über beige zu braun, bis grau alle Farben.
Nun habe ich kürzlich für eine Bekannte deren schwarzes Alpaka gesponnen und dabei festgestellt, daß die schwarze Wolle viel, viel fettiger im Griff ist, als die anderen Farben. Bei den helleren Farben ist der Staub wirklich trockener Staub. Beim schwarzen dagegen eher eine fettige schwarze "Paste".

Das war übrigens kein Einzelfall, denn ich habe auch schwarze Alpakawolle für unsere Spinngruppe bei einem andern Halter organisiert, die faßte sich auch viel fettiger an, als ich es von meinen Hellen gewohnt bin.

@ dachbodenspinner
Die Alpakas scheinen sich im Staub zu wälzen o.ä.

.... :D jaaaaa, die machen das so! Und zwar sehr ausgiebig und mit aller Begeisterung. Z.B. auch dann, wenn sie gerade so richtig schön regennaß sind!
Interessant fand ich jedoch, dass beim Waschen der Wolle mit Shampoo mehr Staub ausgewaschen wurde, als nur mit reinem Wasser
... ist das bei dir nicht so, daß du deine Haare wenn sie sauber werden sollen lieber mit Shampoo, als mit klarem Wasser wäschst ? ;)
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Alpakawolle gewaschen. Pigmente im Waschwasser ?

Beitrag von Adsharta » 23.08.2010, 16:05

Ich weiche sie immer mit Wollwaschmittel ein. Und ja, sie brauchen ein schönes Plätzchen zum Wälzen. Die von meinem Züchter haben jetzt einen extra Sandhaufen bekommen, damit sie nicht wieder Betonsäcke aufreisen. Abgesehen davon sind es unglaublich saubere Tiere, sie haben ein eigenes Plätzchen für ihr Klo und gehen nur dort hin. Sogar das kleine Alpakababy hat sich dort schon hingestellt. :)
Möglicherweise ist die schwarze Wolle deswegen fetter, was ich auch festgestellt habe - ich hatte immer einen schwarzen Strich über dem Finger nach dem Spinnen - weil sie mehr schwitzen? Schwarz zieht ja auch die Sonne an.
lg Adsharta

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Alpakawolle gewaschen. Pigmente im Waschwasser ?

Beitrag von angi » 23.08.2010, 17:00

Möglicherweise ist die schwarze Wolle deswegen fetter, was ich auch festgestellt habe - ich hatte immer einen schwarzen Strich über dem Finger nach dem Spinnen - weil sie mehr schwitzen? Schwarz zieht ja auch die Sonne an.

.... möglich !
Aber bei uns Menschen schwitzt ja auch jeder anders, resp. der eine hat fettige Kopfhaut, der andere nicht so ... ?(
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
KleinMü
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 199
Registriert: 20.01.2009, 18:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95173
Wohnort: Oberfranken

Re: Alpakawolle gewaschen. Pigmente im Waschwasser ?

Beitrag von KleinMü » 23.08.2010, 17:17

Ha, das mit den schwarzen Alpakas kann ich auch bestätigen, da kam beim Kardieren übelst viel Dreck raus und meine Finger sind nach dem Spinnen total schwarz - ist bei den anderen aus der Herde nicht so.
Ich dachte halt, dass die Schwarze das "Schweinchen" aus der Truppe ist - aber wenn das ein generelles Phänomen ist...
Schon irgendwie lustig!

Liebe Grüße

KleinMü
http://www.hercakeness.blogspot.de

Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Alpakawolle gewaschen. Pigmente im Waschwasser ?

Beitrag von Fiall » 23.08.2010, 19:32

Ich stelle mir grade die abstrakte Kunst vor, die entsteht, wenn regennasse Alpakas sich in aufgerissenen Betonsäcken wälzen. Da bekommt der Irokesenlook ne ganz neue Bedeutung. :)

Bei mir ist das schwarze Alpaka übrigens auch wesentlich dreckiger gewesen als das cremefarbene, das ich noch hab. Vielleicht sind die Ferkel auch so schlau zu wissen, das man bei Ihnen den Dreck nicht so sieht? So ne Schlammpackung hat ja durchaus pflegende Wirkung und ist doch klasse, wenn man die gleich drauf lassen kann. Nur anfeuchten und genießen. ;)
GLG,

Veronika

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Alpakawolle gewaschen. Pigmente im Waschwasser ?

Beitrag von angi » 24.08.2010, 09:46

Ich stelle mir grade die abstrakte Kunst vor, die entsteht, wenn regennasse Alpakas sich in aufgerissenen Betonsäcken wälzen.
wuääää ..... da mußt du dann mit Preßlufthammer scheren .... :fear:
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Alpakawolle gewaschen. Pigmente im Waschwasser ?

Beitrag von Adsharta » 24.08.2010, 12:52

Zitat:
Ich stelle mir grade die abstrakte Kunst vor, die entsteht, wenn regennasse Alpakas sich in aufgerissenen Betonsäcken wälzen.


wuääää ..... da mußt du dann mit Preßlufthammer scheren .... :fear:
Es war dann halb so schlimm, vermutlich hat es gerade nicht geregnet und sie haben den Beton dann ziemlich schnell entfernt und mit einem Sandhaufen ersetzt. :)
lg Adsharta

Karoas
Flocke
Flocke
Beiträge: 105
Registriert: 31.01.2010, 10:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 55257
Wohnort: Budenheim bei Mainz
Kontaktdaten:

Re: Alpakawolle gewaschen. Pigmente im Waschwasser ?

Beitrag von Karoas » 28.08.2010, 19:53

Frage hab heut Alpaka bekommen kann ich den Sand vor dem kardieren und Spinnen rauswaschen

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Alpakawolle gewaschen. Pigmente im Waschwasser ?

Beitrag von shorty » 28.08.2010, 21:14

kann man sicherlich, auch wenn ich Alpaka lieber roh vespinne :-)

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“