seit nun ca. 1,5 Monaten bin ich immer mal wieder am Spinnen mit meinem neuen Ashford Kiwi 3. Habe jetzt
- ein nicht fertiges Kissen in Nadelstärke 5 (Merino, 2-fach)
- eine angefangene Strickjacke in Nadelstärke 4 (Merino, 2-fach)
- eine fertige Mütze, in Stärke 4 aber dünner als die Jacke (Merino, 2-fach)

- einen angefangenen Pulli in Nadelstärke 3,5 (3-fach verzwirnt, Merino mit Tussah-Seide)
Allen Strickstücken gemein ist die recht kompakte Struktur, obwohl sich die fertige Wolle selber schon rel. weich angefühlt hat. Hab aber schon anderswo gelesen, dass das wohl ein Anfängerproblem sei. Kettenhemdengarn.
OK, macht nichts, dann werden Pullis und Jacken halt etwas robuster/wärmer. Weich und nicht kratzig sind sie alle. Wahrscheinlich stricke ich auch noch mit zu dünnen Nadeln, da es sich nach dem Stricken und nochmals waschen noch bischen weiter aufplustert..
Das letzte Projekt mit der Seide funzt jetzt aber mit dem Spinnen soweit so gut, dass ich auch nach ner Woche Pause noch die etwa gleiche Single-Dicke hinbekomme. Wird also hoffentlich fertig der Pulli.
Ich hatte ja die Hoffnung, dass die Seide dem Ganzen einen glatteren/kühleren Griff gibt. Ein Material, was man auch im Sommer/Übergangszeit gerne trägt. Wobei die Dicke/Struktur eigtl. schon fast wieder zu heftig dafür ist.
Aber irgendwie merke ich keinen sooo großen Unterschied zu den anderen Stücken. Bischen halt.
Verhältnis ist ca. 40g Merino selbst verarbeitet plus ca. 10g Tussah-Seide. Das mische ich direkt auf der großen Kardenrolle und versuche, es so gut wie möglich zu verteilen. Man sieht auch stellenweise einen leichten Glanz in der Wolle/Strickstück. Die Seide ist also schon da...
Aber wieviel muss man den reinmischen, dass man wirklich einen Unterschied zur 100% Merinowolle spürt und sieht? Wirklich Halbe/Halbe?
Oder liegt es womöglich einfach an meiner Spinnerei, dass sich die Seide in ihrer Wirkung nicht entfalten kann, weil ich das Garn einfach so fest komprimiere? Merke ich einen Unterschied vielleicht wirklich erst beim Tragen, wenn die 100% Merion bollewarm ist und das Gemisch evtl. weniger?