Es kommt immer auf die Umstände an
Es ging mir gar nicht um das Wasser oder Spüli sparen.
Ich hatte eine kleine Probe mit Spüli und heißem Wasser im Waschbecken gewaschen. Da war mir klar, dass ich diese Brühe von einem gesamten Vlies nicht im Abfluss haben möchte - vor allem nicht das Fett und die groben Pflanzenteile.
Ich musste auf den Sommer warten, um es draußen zu waschen. Aber wohin da mit der heißen Lauge?
Wir haben ein Hanggrundstück: Das Haus steht oben, unsere Quelle (mit weichem Wasser) im Garten ist ganz unten. Um das Wasser zu erwärmen hätte ich gaaaaanz viel Wasser den Berg rauf schleppen müssen, da ich nur dort Wasser erhitzen kann.
So gefiel mir die Idee den Kübel mit der Wolle einfach in der Nähe der Quelle aufzustellen und zu warten. Das Spülwasser war auch ganz nah und musste nicht erwärmt werden. Es reichte bei dieser Hitze morgens das Wasser in schwarzen Kübeln in die Sonne zu stellen, um es anzuwärmen. Dann konnte man am Abend die Wolle spülen.
Ich finde es immer wieder schön, wenn es einfach mehrere Wege zu einem Ziel gibt und jeder muss es so machen, wie es einem am besten liegt.