Hier erstmal der Haufen. Unglaublich, wie sich so ein kleines Tütchen mit 200 g Alpaka aufbauschen kann.

DSCN0008 von pippifischer auf Flickr
Beim Umschichten der Wolle zum besseren Trocknen ist mir schon eins aufgefallen. Das Gros hat eine wunderbare Qualität, es sind aber viele kurze Spitzen, die man von oben gar nicht sah, rausgefallen. Ein Bild mit den an die Seite gepackten Spitzen hier. Die würde ich nun aussortieren, weil sie sich so nicht verspinnen lassen. Dies ist nur meine Meinung, Andere schaffen das vielleicht. Ich fürchte auch, dass sie beim Kardieren auf der kleinen Walze hängen bleiben.

DSCN0012 von pippifischer auf Flickr
Hier habe ich mal die drei verschiedenen Sorten nebeneinander gelegt.
Links sind Spitzen, die sehr hart sind - werden von mir aussortiert.
In der Mitte dann die kurzen Spitzen, dich ich persönlich auch nicht verspinnen würde (Geben gesammelt aber eine schöne Kissenfüllung

Rechts dann das wunderbarste Alpaka.

DSCN0015 von pippifischer auf Flickr
Bis jetzt finde ich den Anteil an kurzen und harten Spitzen noch vertretbar. Ich hatte schon Alpaka mit viel mehr und noch kürzeren Spitzen, das habe ich nach verzweifelten Spinn- und Sortierversuchen in die Tonne getreten.
Zu erwähnen ist noch, dass hier absolut kein Nachschnitt drin ist.