Kommt drauf an, anscheinend vor allem auf die Wolle. Du brauchst vorher nicht zu zupfen oder zu wolfen ("pickern"), brauchst Knübbelchen oder VM nur grob rauszusortieren, all das spart enorm Zeit. Beim Kardieren wird manche Wolle von einem Durchgang zum nächsten nur schlimmer und knubbeliger, da kann man dann ewig kardieren und es bringt nix.
-- Kämmen macht Abfall
Ansichtssache. Man könnte ebensogut sagen: Kämmen macht den Abfall nicht, der ist vorher in der Wolle und hinterher nicht mehr

-- Kämmen ist erst bei Fasern sinnvoll, die mindestens 5 cm lang sind
Ja, lieber noch länger. Je kürzer, desto mehr von der eigentlich verarbeitbaren Wolle landet im Abfall.
(Kämme von Wingham Woolworks, Trommelkardierer Howard David)
Beste Grüße -- Thomas