Zupfen

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Zupfen

Beitrag von ehemaliger User » 07.04.2011, 18:57

Hallo,

ich habe wieder mal solch 'ne dumme Frage, entschuldigt wenn ich euch nerve :O aber anders geht's sonst bei mir nicht vorwärts

Ich habe einige Stunden Zupfen hintermir und möchte wissen wie ihr es macht
Am Anfang zupfte ich nur eine Strähne aber 10 kg rohwolle machen schon Arbeit so habe ich es anders gemacht und hoffe nichts falsches getan zu haben. Ich nehme 'ne mittelgrosse menge von meinem gewaschenen Haufen und rupfe von einer Hand zur anderen kreuz und/oder quer. Dies Spiel könnte auch stundenlang dauern aber nach 5 Minuten habe ich eine wollige Wolke in der Hand und denke es kann reichen. Viel Schmutz hat sich gelöst, kleine Knoten sind auch verschwunden. Ist dieser Vorgang richtig? Die Wolle scheint quasi schon kardiert zu sein jedoch fürchte ich dass man so die Fasern irgendwie beschädigen kann, vielleicht dann beim kardieren. Oder? Was meint ihr?
Recht herzlichen dank an alle :)
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Zupfen

Beitrag von Adsharta » 07.04.2011, 19:01

Keine Sorge du beschädigst nichts und so wie du es beschrieben hast, stimmt es schon. Ich mühe mich aber nicht 5 min damit ab, sondern deutlich kürzer. Eine Weile kreuz und quer zupfen, damit es schön fluffig wird. Und dann schön langsam durch das Kardiertier jagen. Ist manchmal etwas mühselig. Ich habe heute ca. 2 h gewerkelt und habe jetzt gerade mal 200g kardierte Batts.
lg Adsharta

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Zupfen

Beitrag von Sidhe » 07.04.2011, 19:15

Ich nehme eine kleine Handvoll Wolle in die linke Hand und zupfe dann mit der rechten immer ein wenig ab, bis ich schließlich die ganze Wolle in der rechten habe... manchmal auch noch ein bisschen kreuz und quer damits nich so monoton ist ;)
und schon hat man kleinen Wölkchen gemacht ^^
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zupfen

Beitrag von shorty » 07.04.2011, 19:16

So mach ich´s auch, dass passt schon.
Ich denke ein bißerl weniger lang reicht auch, sonst wird das bei der Menge schwierig.
Ich hab heute auch gewaschen, gezupft und kardiert. ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Zupfen

Beitrag von ehemaliger User » 07.04.2011, 19:50

shorty hat geschrieben: Ich hab heute auch gewaschen, gezupft und kardiert. ;-)
Karin
WOW :eek: alles an einen Nachmittag?! Bei mir dauerts Tage :D Typisch Brginnrt, he? :)

Jedenfalls habe ich einige entspannende Stunden verbracht :]

Nochmals danke an alle!

:))
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“