22. Spinntreffen

Spinn- und Stricktreff in Heidelberg/Leimen (PLZ 69181)

Moderatoren: Gabypsilon, Lupine

Antworten
Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5170
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: 22. Spinntreffen

Beitrag von Gabypsilon » 20.01.2012, 13:45

Hast Du noch Weihnachtslametta? Das wäre sicher auch waschbar, halt nicht bei 95 Grad :D
Ich habe noch Glitzerstreifen in Gold und Grün gefunden, die bringe ich mal mit :D
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2573
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: 22. Spinntreffen

Beitrag von faserrausch » 20.01.2012, 13:58

Wer will schon Art Yarn tragen, das gehört an die Wand gehängt :totlach:
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
faserig
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 152
Registriert: 02.01.2011, 20:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76767
Kontaktdaten:

Re: 22. Spinntreffen

Beitrag von faserig » 20.01.2012, 14:09

:D Weihnachtslametta????? Hrgs, dieses Zeug kommt mir nicht ins Haus!
...
Aber grundsätzlich ja gar keine schlechte Idee. ;)
...
Herrje, was das Thema doch aus einem machen kann???!!!!


Wollkonfetti?? H, kleinschneiden wär ja nicht das Problem, aber rund-döddeln tu ich die nich!!!
Viele Grüße, Anja.
---
http://faserig.wordpress.com

Benutzeravatar
Irmi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 266
Registriert: 22.07.2009, 10:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067
Wohnort: Lu

Re: 22. Spinntreffen

Beitrag von Irmi » 20.01.2012, 15:07

Hallo!

Anstatt Papierstreifen könnte man Stoffstreifen nehmen. Mit der Zackenschere geschnitten lösen die sich doch auch nicht auf oder?

Ich bin auch noch die ganze Zeit am Überlegen, was noch schön glitzert.

LG
Irmi
Bild

Benutzeravatar
faserig
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 152
Registriert: 02.01.2011, 20:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76767
Kontaktdaten:

Re: 22. Spinntreffen

Beitrag von faserig » 20.01.2012, 16:42

@Irmi:
Glitzer? Also es gibt so Metallgarne, die könnte man ja verzwirnen. Oder das Glitzerstreuzeugs aus dem Bastelbedarf; das gibt's wohl auch etwas gröber.
Heißt das, Du schnibbelst Stoffstreifen? :D
Viele Grüße, Anja.
---
http://faserig.wordpress.com

Benutzeravatar
Irmi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 266
Registriert: 22.07.2009, 10:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067
Wohnort: Lu

Re: 22. Spinntreffen

Beitrag von Irmi » 21.01.2012, 07:44

Hallo!
Fliegenpilz hat geschrieben:Heißt das, Du schnibbelst Stoffstreifen? :D
Kann ich machen, muss 'mal schauen, was ich so da habe. ;)
Bild

Benutzeravatar
Lupine
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2074
Registriert: 15.08.2009, 00:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76669

Re: 22. Spinntreffen

Beitrag von Lupine » 21.01.2012, 10:29

Fliegenpilz hat geschrieben: Glitzer? Also es gibt so Metallgarne, die könnte man ja verzwirnen. Oder das Glitzerstreuzeugs aus dem Bastelbedarf; das gibt's wohl auch etwas gröber.
Mir ist da noch dieses Geschenk-Kräuselband eingefallen. Wenn Du das fertige Garn nicht halsnah tragen möchtest, wäre das auch eine Option - es gibt dazu einen Kräusler-Schneider (oder wie man das Ding nennen möchte), damit lassen sich ganz feine Streifen schneiden und kräuseln und einspinnen :D . Das Band gibt´s in allen erdenklichen Farben.

LG Claudia

Benutzeravatar
Irmi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 266
Registriert: 22.07.2009, 10:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067
Wohnort: Lu

Re: 22. Spinntreffen

Beitrag von Irmi » 22.01.2012, 07:36

Hallo!
Lupine hat geschrieben:
Fliegenpilz hat geschrieben: Glitzer? Also es gibt so Metallgarne, die könnte man ja verzwirnen. Oder das Glitzerstreuzeugs aus dem Bastelbedarf; das gibt's wohl auch etwas gröber.
Mir ist da noch dieses Geschenk-Kräuselband eingefallen. Wenn Du das fertige Garn nicht halsnah tragen möchtest, wäre das auch eine Option - es gibt dazu einen Kräusler-Schneider (oder wie man das Ding nennen möchte), damit lassen sich ganz feine Streifen schneiden und kräuseln und einspinnen :D . Das Band gibt´s in allen erdenklichen Farben.

LG Claudia

Hm, hätte ich beides sogar da, also Schneider und Geschenkband. Aber wird das nicht etwas aufdringlich? :D

LG
Irmi

P.S. Besitzt jemand von Euch zufällig die Spinn Off Herbst 2008?
Bild

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: 22. Spinntreffen

Beitrag von quilty » 22.01.2012, 07:44

Anstatt der teuren Angelina-Fasern:
http://www.das-wollschaf.de/osshop/cata ... ts_id=1472
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

sibicat
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 889
Registriert: 18.04.2011, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64653

Re: 22. Spinntreffen

Beitrag von sibicat » 22.01.2012, 09:04

Und das Nylon nimmt zudem perfekt Farbe an!
Regina hatte bei ihrem Besuch gefärbtes Nylon dabei und der Glanz ist fantastisch.
Liebe Grüße

Sonja

Bild Neo, ergo sum Bild

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: 22. Spinntreffen

Beitrag von quilty » 22.01.2012, 10:59

Und das Nylon nimmt zudem perfekt Farbe an!
Das hat auch eine Kundin per Rezension bestätigt :)
Wenn man sich dagegen ein Minipäckchen Angelina anschaut für 4-5 Euronen :eek: , dann ist man mit dem Nylonzeugs in jedem Falle gut bedient!
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Irmi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 266
Registriert: 22.07.2009, 10:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067
Wohnort: Lu

Re: 22. Spinntreffen

Beitrag von Irmi » 22.01.2012, 12:00

Hallo!

Danke für den Tipp mit Nylon. Leider reicht es mir zeitlich nicht mehr, Nylon zu bestellen, wegen dem Versand.

Ich habe letzte Woche je 10 g Angelina und Chrystalina andersweitig bestellt und hoffe sehr, es kommt im Laufe der Woche an. Dazu habe ich noch Pailetten und ein Stück Seide-Kammzug habe ich auch noch in den Tiefen meiner Aufbewahrungskisten gefunden, dass sollte vorerst reichen. ;)
Vielleicht gehe ich noch zum Kurzwarenladen und schaue wegen glitzrigem Maschinenstickgarn .... .


LG
Irmi.
Bild

Cilia
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 20
Registriert: 24.01.2012, 20:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69469

Re: 22. Spinntreffen

Beitrag von Cilia » 25.01.2012, 17:31

Hallo liebe Heidelberger,

ich habe hier gelesen, das Ihr am kommenden Samstag ein Treffen plant.
Da ich überhaupt keine Ahnung vom spinnen habe, mich aber sehr dafür interessiere, wollte ich fragen, ob
ich denn mal bei Euch reinschnuppern darf? Sollte das unpassend sein - schließlich habt Ihr Euch eine Art Programm zusammengestellt - wäre dann eine von Euch willens, mir eine (klitzte-)kleine Einweisung zugeben?
Ich wohne in Weinheim bin aber mobil...

Grüßli
Cilia

AndreasB
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 169
Registriert: 10.11.2010, 08:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68799

Re: 22. Spinntreffen

Beitrag von AndreasB » 26.01.2012, 02:12

Also ich bin ja nicht der Cheffe hier und hab hier auch nix zu sagen ;) ... aber ich denk, dass du sicher willkommen bist. Lupine wird dir bestimmt die Adresse und evtl. andere Infos noch per PN schicken.

lg Andy

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5170
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: 22. Spinntreffen

Beitrag von Gabypsilon » 26.01.2012, 06:37

Hallo Cilia,

ein PN kann man nur bekommen, wenn man angemeldet und freigeschaltet ist. Dafür solltest Du Dich erst mal im Vorstellungsthread kurz vorstellen, dann wirst Du freigeschaltet, das erkennst Du daran, dass Dein Name grün wird. Dann kannst Du PNs verschicken und empfangen :)
Liebe Grüße
Gabi

Antworten

Zurück zu „Heidelberg (DE)“