ich stricke total gerne Raglan von oben und habe jetzt einen begonnen, bei dem ich die Zunahmen rechts- und linksgerichtet aus dem Querfaden probiert habe (mit drei glatten Mittelmaschen). Die Optik gefällt mir sehr gut, weil sie fast unsichtbar ist – nur habe ich das Problem, dass sich die Schrägung arg zusammenzieht und kürzer wird als die Gerade – sollte ja umgekehrt sein. Eigentlich klar, weil man mit dieser Methode ein Stück Faden aus dem bereits Gestrickten verkürzt.
Ich hab' gerade wieder aufgetrennt und wollte, bevor ich wieder anfange, bei euch nachfragen, ob es irgend einen Trick gibt, damit die Raglanlinie so lange wird, wie sie sein sollte.

Im Netz finde ich zwar viele Links, die diese Methode beschreiben, aber niemand schreibt davon, das gleiche Problem zu haben.
