Ich find sie auch toll - sie sehen superschön aus, die "hübschesten" Stricknadeln, die ich je gesehen hab!!! (Falls das ein Kriterium ist...

) Das einzige Problem, das ich jemals hatte, war, dass ich zu blöd war zu kapieren, dass man die Gewinde mit dem kleinen Schlüsselchen ordentlich anziehen muß, damit sie "zu" sind. Ich hatte das nicht gemacht, und dann haben sich die Nadeln dauernd von den Seilen um genau eine Fadenstärke getrennt, so dass es beim Stricken dauernd gehakelt hat und ich irgendwann in einem Wutanfall die Seile mit Sekundenkleber an den Nadeln festgeleimt hab. Ja, ich schäme mich dafür, dass ich mein erstes Set Knit Picks geschrottet hab - andererseits kann man sie ja immer noch benutzen, nur eben nicht mehr auswechseln.
Ich habe inzwischen Knitpicks-Nadelspiele in verschiedenen Stärken und mag sie nimmer missen. Gerade für Lochmuster sind sie super, weil die spitzen "spitzer" sind als bei Metallnadeln.
Ach ja - Bambusnadeln hatt ich auch mal, aber die mochte ich nie - die waren, zumindest mir, irgendwie zu weich, will sagen, haben sich beim Stricken in der Hand gebogen.
Kann nur sagen: Nach 25 Jahren Stricken mit normalen Nadeln - nie wieder ohne KnitPicks Harmony!!