Zürdelsocken

Rund ums Stricken von Socken, Beinlingen und Hüttenschuhen

Moderatoren: Anna, Petzi

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Zürdelsocken

Beitrag von Kati » 25.04.2007, 13:34

Hallo Angi (oder auch alle anderen die schon solche
Socken gestrickt haben Bild )
Hast Du schon solche Socken gestrickt?
Wie machst Du das mit den Wollbüscheln?
Nimmst Du da "schnipsel" oder läßt Du ein
dünnes Kardenband mitlaufen?
Hast Du da eine Anleitung dafür?
Ich hab gestern wie wild gegoogelt aber nichts
brauchbares gefunden.
Oh man das sind ja gleich 4 Fragen auf einmal Bild Bild

Ich hatte das mal probiert hat aber nicht geklappt
weil ich dachte das wird in den fertigen Socken
eingeknüpft.
Tschüß Kati mein Blog

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Zürdelsocken

Beitrag von Strickliesel » 25.04.2007, 13:49

Hallo Kati ,
was sollen das für Socken sein? Ich habe noch nie was davon gehört.
Liebe Grüße Claudia

Bild

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Zürdelsocken

Beitrag von Kati » 25.04.2007, 13:55

Hallo Strickliesel
Wir hatten damit angefangen uns unter Wollresten
darüber zu unterhalten.
Deshalb hab ich hier was aufgemacht weil es ja um´s
stricken geht.
Schau mal hier auf der seite siehst Du solche Socken
http://die-zuerdelsocke.de/?what=thema&tid=6

Die gibt es hier bei uns zu kaufen. Sind sauteuer und sehen
aus als wenn da schon Füße drin stecken Bild
Tschüß Kati mein Blog

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Zürdelsocken

Beitrag von Strickliesel » 25.04.2007, 14:04

Bei uns heißen die Hüttenschuhe .Ich glaube solche Sohlen habe ich auch noch . Eigentlich wird nur ein Strumpf gestrickt und den dann in die Sohle genäht.Die Sohlen sind nicht teuer.
Im Handarbeitsgeschäft in dem ich Jahrelang gearbeitet habe hatten wir die auch .
Liebe Grüße Claudia

Bild

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Zürdelsocken

Beitrag von angi » 25.04.2007, 15:01

ne, ne, ne....Hüttenschuhe sind von der Idee her ganz anders, allerdings könnte man auch an die Zürdel/Zürbel-Socken natürlich auch noch eine Hüttensohle dran machen

Zur Technik...ist ganz einfach, ich kenne 3 Varianten, je wie man es mag
1. Ich nehme Wollbüschelchen, kleine (Daumenkuppengroß), ziehe die in der Mitte etwas auseinander und lege sie auf dem Tisch parat.
Beim Stricken nehme ich bei jeder 5. Masche ein Büschelchen und lege das einfach um dieMsche herum...also Büschel einlegen, 1 Masche stricken, Ende vom Büschelchen rumlegen, so daß die losen Enden innen sind und von außen nur ein Punkt zu sehen ist.
3 Reihen drüberstricken, in der 4. Reihe wird das Ganze wiederholt, aber so, daß die Büschelchen auf Lücke gesetzt werden

2. Büschelchen bilden wie oben, aber mit der dünn ausgezogenen Mitte mit der 5. Masche mitstricken (Finde ich etwas unkomfortabler beim Stricken, weil die Masche ziemlich dick wird)

3. Einfach ein dünnes Kardenband nehmen (oder halt dünn ausziehen) und nach einer der beiden oben genannten Methoden damit verfahren, das Band wird dabei einfach auf der Rückseite mitgeführt.

So, Phu....
Bild hab ich momentan keines, die Socken sind bei meinen Kindern, kann aber mal nachfragen, ob ich sie mal zum Knipsen kriegen kann.

Grüßle, angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Sonatina
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 251
Registriert: 11.12.2006, 23:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13585
Wohnort: Berlin

Re: Zürdelsocken

Beitrag von Sonatina » 25.04.2007, 15:09

Hallo Angi,
ich hoffe der Kater auf deiner Seite hat es nicht weiterversucht durch das Loch zu kommen?
Zu den Socken hab ich mal ne Frage.
Du schreibst ja das du die Wolle in kleinen Stückchen mitstrickst. Soweit Sogut die Wollstückchen oder Streifen sind nach innen gerichtet damit es in den Socken molligwarm ist. Richtig? Wie ist das jetzt beim tragen verfilzt das nicht mit der Zeit. Die Wolle die du verwendest ist waschmaschinentauglich kann man die fertige Socke dann auch noch waschen?
Viele Fragen und liebe Grüße
Nicola
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Zürdelsocken

Beitrag von angi » 25.04.2007, 15:30

Gute Frage... eigentlich sind diese Socken ja ein Relikt aus früheren Zeiten, als es noch keine Fußbodenheizungen o.ä. gab! Und damals hat man Schafwollene Sachen ohnehin nicht so häufig gewaschen, wie heutzutage. Und gerade bei den Zü-Socken war es so, daß man sie in den üblichen hölzernen Pantoffeln getragen hat...ohne waschen! Duadurch hat sich dann eine richtige "Sohle" durch die Reibung, den Fußschweiß und Dreck von außen gebildet...

okay, nicht sehr appetitlich nach heutigen Maßstäben....also ich wasche die Zü-Socken mit der Hand und Shampoo, wie all meine Sachen aus selbstgesponnener Wolle, aber auch die Feinwäsche bei meinen Kindern haben sie heil überstanden.

Allerdings verwende ich Wolle von Mischlingsschafen und die filzt nur sehr schwer.

angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Zürdelsocken

Beitrag von Strickliesel » 25.04.2007, 17:04

Wieder was dazu gelernt . Ich hatte von diesen Socken noch nie was gehört.Sahen auf der Seite die Kati angegeben hat wie Hüttenschuhe aus.
Liebe Grüße Claudia

Bild

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Zürdelsocken

Beitrag von angi » 25.04.2007, 18:16

Übrigends....ist die Methode auch wunderbar geeignet, um selbstgestrickte Fausthandschuhe grönlandtauglich zu machen.
Ganz speziell Kinder und junge Damen kriegen davon warme Händchen im Winter!

angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Zürdelsocken

Beitrag von Kati » 25.04.2007, 19:27

Angi ich dank Dir wie verrückt.
Werde ich bei gelegenheit mal probieren, mal
sehen ob es diesmal klappt.

Strickliesel das war nur eine Seite von vielen wenn
du bei google nach Zürdelsocken suchst.
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Zürdelsocken

Beitrag von Greifenritter » 26.04.2007, 05:55

Ich denke mal hier geht es weniger um Optik und ob ne Sohle dran ist oder nicht sondern um Socken mit einer art "eingearbeitetem Flauschfutter" habe ich das richtig verstanden


CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Zürdelsocken

Beitrag von Kati » 26.04.2007, 11:51

Ja genau Danny
Die sehen echt warm aus. Was für mich, die im
Winter ständig kalte Füße hat :-)

Aber jetzt ist ja noch jemand hier der sich mit
diesen Socken auskennt (mal zu zürdelsocke schiel :-)
Tschüß Kati mein Blog

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Zürdelsocken

Beitrag von Kati » 27.04.2007, 11:55

Hallo Zürdelsocke
Jetzt geht die Fragerei los Bild
Wie strickst Du diese Socken?
Wie bringst Du diese Wollbüschel das rein?
Genauso wie Angi?
Hast Du Foto´s von Deinen Socken?
neugierigschau Bild
Tschüßi und schönen Tag noch.
Tschüß Kati mein Blog

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Zürdelsocken

Beitrag von ehemaliger User » 27.04.2007, 14:05

So ihr lieben Strickerinnen,ihr wollt also ein Bild.
Habe gerade im Blog welche drin
http://die-zuerdelsocke.de
Eigentlich ist es ganz einfach diese Teile zu stricken.
Werde Euch in den ächsten Tagn mal eine Anleitung schreiben.
LG Ramona Bild
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Zürdelsocken

Beitrag von Eiderschaf » 27.04.2007, 14:40

Ich finde diese Socken total genial und würde mich über eine Anleitung ganz doll freuen. Das wäre echt Spitze!!

Liebe Grüße,

Heike

Antworten

Zurück zu „Socken und Hüttenschuhe“