Aloha,
wow ihr seid alle so fleißig!
Ich finde übrigens, dass der Brettchenwebfaden super zu dem Ikealeinen passt. Aber ich müßt es in Natura sehen um es genau zu sagen.
Sei vorsichtig mit den sich auflösenden Stiften! Vor mehr als 10 Jahren habe ich einen Seidenmalereistift benutzt von dem es hieß, dass er nach 3 Tagen verschwinden würde. Das Bild hängt seitdem bei meiner Mutter und die Stiftstriche sind IMMER NOCH zu sehen!
Ich habe manche Sachen auch mit Kohle (gibst beim Zeichen/Malereibedarf) aufgezeichnet. Habe damit recht gute Erfahrungen gemacht und geht beim Waschen auf Leinen auch wieder raus. (Ist übrigens auch mittelalterlich!)
Allerdings habe ich keine Erfahrungen mit anderen Stoffen.
aber ich will die Stickerein ja für die Mittelalterdarstellung und der Kreuzstich passt leider nicht zu meiner dargestellten Zeit
Äh, das stimmt nicht so ganz.

Den einzigen Kreuzstich den du nicht benutzen kannst fürs 12. Jhd. ist der "einfache" Kreuzstich.
Es gibt noch genuuuuuuuuuuuuuug andere

: (ich kürze die Namen der Stiche ab, indem ich die synonymen Namen dieser Stiche mit "/" kennzeichne)
verlängerter Kr./ Grätenstich/Kämmchenstich
Schlaufenkr./Plüschstich
senkrechter Kr./ gerader Kr.
kombinierte Kr./ Smyrnastisch
gerahmte Kr./Italienischer Kr.
doppelter Kr.
Puh!

Und das waren NUR die Kreuzstiche und wahrscheinlich noch nicht mal alle die ich kenne. Ich sollte vielleicht ein Buch darüber schreiben
Lg