So, die Rauhnacht ist um.
Dabei waren Carola, Irmgard und ich. Vorgabe war historische Gewandung.
Schön war es, wenn auch ab einem bestimmten Zeitpunkt sehr kalt (da hat eine Sicherung die Flügel gestreckt und die Radiatoren sind ausgefallen, allerdings haben wir dann vom Veranstalter einen Gasofen bekommen, dann ging es wieder. Nächstes Jahr also gleich mit Gasofen
Der Keller war recht urig hergerichtet. Man hatte uns sogar einen Teppich hin gelegt um uns auf einem passablen Untergrund spinnen zu lassen (dann wird es nicht so kalt von unten). Essens- und Getränkemarken gab es auch reichlich.
Die organisation war zeitweise etwas chaotisch, aber ich denke der Veranstalter lernt noch dazu.
Schöne Handwerksstände (ein Töpfer/ Filzer, ein Drexler, ein Schäfer, dazu ein Seiler der seine Kunst vorführteine) einiges an Essen und Trinken (eine Dame mit Likören, dann wurde gebuttert und es gab div. vom Grill, Kaffee, Kuchen und Glühwein). Dazu noch ein (wenn auch eher schlechtes - ja, ja, ich weiß, ich bin da sehr anspruchsvoll, war hald unteres Mittelalter-Markt Niveau) Ritterlager, einige Vorführungen: Schaukampf (na ja eben von diesem Ritterlager und genauso zweitklassig), Rauhnachtsgestalten, Legenden & Geschichten und - so sieht man sich wieder - der Wuffi von Lupus Vagabundus, einer befreundeten Mittelaltergruppe, die öfter mal die Musik zu den Feuerauftritten unserer Feuervögel liefern und auch ein wenig "feuern", der Dudelsackspieler der Gruppe ist der Dudelsack-Lehrer meines Mannes.
Hier ein paar Bilder:

(der blaue Müllsack und der Plastikkorb waren nicht von uns sondern vom Veranstalter)
Alles in allem hat es mir gut gefallen, vor allem die Stimmung war sehr sehr schön!
Ach ja, ich habe auch noch Kontakte geknüpft: der Schäfer hat Brillen- Schwarzkopf- und Bergschafe und wir bekommen im Frühjahr Wolle
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.