So viele Webstühle - mittel bis ganz groß

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: So viele Webstühle - mittel bis ganz groß

Beitrag von Fiall » 18.06.2011, 10:24

Und du musst die Kette nie selber aufziehen? Das ist echt ein Spottpreis!
GLG,

Veronika

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: So viele Webstühle - mittel bis ganz groß

Beitrag von Regina » 18.06.2011, 11:05

Ja, das fand ich auch mehr als günstig, Veronika.

Die Ketten an den Webstühlen sind auf dicken Rollen aufgezogen, ich kann schlecht schätzen, denke aber, dass bei den großen mehrere hundert Meter drauf sind. Man könnte die Kette gar nicht selbst aufziehen, es ist überall eine drauf.

Ich habe einen Ashford Table Loom 80 cm, 8 Schäfte, und der ist noch jungfräulich, weil ich mich nicht entscheiden kann, welche Kette ich aufziehen soll :O Das ist zu viel Arbeit für Experimente :fear:
Aber so langsam und besonders durch die gestrigen Erkenntnisse reift auch dieses Projekt, ich werde vor größeren Projekten eine Kette für Schals aufziehen, 4 schäftig, vielleicht noch zweifärbig blau, ich spinne gerade soviele verschiedene Blautöne, dass sich das lohnen würde.
Liebe Grüße
Regina

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: So viele Webstühle - mittel bis ganz groß

Beitrag von Adsharta » 18.06.2011, 11:30

Also das ist wirklich mehr als günstig. Und dann machts ja auch gleich viel mehr Spaß als wenn man sich tagelang mit Kette aufziehen rumplagen muß.
lg Adsharta

Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Re: So viele Webstühle - mittel bis ganz groß

Beitrag von Hoedlgut » 18.06.2011, 11:39

Wow irre! Da könnte man durchaus mal für eine Woche da drin versumpfen. ;)
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: So viele Webstühle - mittel bis ganz groß

Beitrag von Regina » 18.06.2011, 15:07

Ja, das könnte ich auch, aber es ist sehr anstrengend, von 8 bis 17.30 mit nur kurzer Mittagspause, ich war richtig müde.
Aber ich hoffe, ich finde bald wieder Zeit, um dort zu weben :)
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: So viele Webstühle - mittel bis ganz groß

Beitrag von stuart63 » 18.06.2011, 21:25

Also erstmal....der Schal ist einfach himmlisch!!!

Ich habe da eine Idee, wir werden zusammenkommen und die Schule für ein paar Wochen besetzen, Hausbesetzung eben.

Einer verhandelt dann immer mit der Polizei und die Anderen weben und spinnen wie die Verrückten :totlach:

Das wäre doch einmal ein Projekt außerhalb des tristen Alltagslebens, oder? :eek:

Lg Katja die schon die Sachen für die Hausbesetzung zusammenrichtet. :D
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: So viele Webstühle - mittel bis ganz groß

Beitrag von Regina » 19.06.2011, 08:26

Danke, Katja :)

Eine Hausbesetzung :lol: wird nicht nötig sein, in der Nähe gibts eine günstige Pension und die Weberin ist auch fast den ganzen Sommer verfüglich.

Ich habe nun die Unterlagen für die Grundausbildung Handweben erhalten, diese erstreckt über 6 Wochenenden und 3 ganze Wochen, verteilt über 18 Monate, und das sonstige Kursprogramm der LLA Imst bis Januar 2012.

Vom 13.-16.10. läuft der Kurs "Stoffstreifen-Weben, besondere Teppiche und Objekte aus gebrauchten und neuen Textilien", ich glaube, den muss ich machen.

Wenn jemand Interesse am Kursprogramm hat, schreibt mir bitte eine PN mit eurer Email-Adresse, dann maile ich euch das gesamte Kursprogramm, in den auch die Kosten angeführt sind, zu.
Liebe Grüße
Regina

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“