Übersetzungsliste von Strickbegriffen mehrere Sprachen

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Übersetzungsliste von Strickbegriffen mehrere Sprachen

Beitrag von Laurana » 19.02.2011, 09:29

Zu Hilfe! :O

Quäle mich gerade mit english....

Könnt Ihr mir folgende Begriffe übersetzen (die hab ich nirgends gefunden)?

sts (Wiederholungen?)
kfb=knit through front and back of stitch (2Maschen aus einer herausstricken?)
slip 1 st knitwise ???

Danke schon mal für Eure Unterstützung!
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Übersetzungsliste von Strickbegriffen mehrere Sprachen

Beitrag von shorty » 19.02.2011, 09:44

sts heisst meiner Meinung nach Stiches also Maschen , Stiche
kfb - knit through front and back loop- 2 Maschen aus einer herausstricken
slip 1 st knitwise -1 Masche wie beim rechts stricken abheben

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Übersetzungsliste von Strickbegriffen mehrere Sprachen

Beitrag von Laurana » 19.02.2011, 10:05

Danke Shorty, ja mit Maschen kommts hin (sts).

Vielen Dank!!!
Alles liebe
Karin

GALEXA
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 28
Registriert: 29.06.2011, 12:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88427
Wohnort: Bad Schussenried

Engliche Strickanleitung Übersetzung

Beitrag von GALEXA » 26.09.2011, 14:03

Hallo ihr Lieben,
habe bei Ravelry einen Schal mit Fischernetzmuster gesehen.
Wer kann mir sagen, wie ich die Beschreibungen gescheit lesen kann?
Z.B. Was heißt K4?

Gruß GALEXA

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Engliche Strickanleitung Übersetzung

Beitrag von schafgarbe » 26.09.2011, 14:14

K4 heißt im Regelfall knit 4, d.h. 4 rechte Maschen stricken

GALEXA
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 28
Registriert: 29.06.2011, 12:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88427
Wohnort: Bad Schussenried

Re: Engliche Strickanleitung Übersetzung

Beitrag von GALEXA » 26.09.2011, 14:18

Vielen Dank für deine Hilfe.
Aber gibt es irgendwo eine Anleitung für die
ganzen Begriffe von den Abkürzungen.

Elpa
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1643
Registriert: 02.03.2010, 15:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn-Zang

Re: Engliche Strickanleitung Übersetzung

Beitrag von Elpa » 26.09.2011, 14:31

Ich habe mir die Seiten von

www.wolleunddesign.de

Übersetzungsliste rausgedruckt. Vielleicht hilft Dir das auch weiter.

GALEXA
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 28
Registriert: 29.06.2011, 12:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88427
Wohnort: Bad Schussenried

Re: Engliche Strickanleitung Übersetzung

Beitrag von GALEXA » 26.09.2011, 14:42

Herzlichen Dank an Dich,
liebe Else.

Gruß Galexa

Benutzeravatar
doka
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 852
Registriert: 23.02.2010, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27751
Wohnort: Delmenhorst

Re: Engliche Strickanleitung Übersetzung

Beitrag von doka » 26.09.2011, 19:39

Hallo,

es gibt auch noch diese hier.
Ich habe beide hier, die ergänzen sich ein bißchen.

Liebe Grüße, Dörte

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Engliche Strickanleitung Übersetzung

Beitrag von shorty » 26.09.2011, 19:40

Ich fass das mal zusammen ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Übersetzungsliste von Strickbegriffen mehrere Sprachen

Beitrag von ehemaliger User » 21.11.2011, 11:57

Liebe Strickfreunde,

ich habe ein Übersetzungsproblem und benötige Unterstützung von Euch. In einer englischen Strickanleitung für einen Cardigan bin ich auf zwei Phrasen gestoßen, die ich nicht verstehe (auch wenn mir jedes einzelne englische Wort bekannt ist). Dies ist das Problem:

"Cardigan is constructed in 2 pieces, the left half and the right half." (soweit alles klar)
"Each piece begins by casting on at the center back/lower/center front edge and ends at the sleeve cuff. (dass ich Maschen anschlagen muss ist mir klar, aber der Rest erschließt sich mir leider nicht)
"The 2 pieces are then seamed up the center back." (hier bin ich dann völlig ratlos)

Vielleicht sehe ich nicht ganz durch, weil mir das Verständnis dafür fehlt, wie man einen Cardigan aus zwei Teilen zusammenstrickt. Ich dachte immer es sind mindestens drei, also zwei vordere und und ein hinterer Teil.

Bitte helft mir mich hier 'durchzubeißen'

Viele Grüße
cardi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Übersetzungsliste von Strickbegriffen mehrere Sprachen

Beitrag von shorty » 21.11.2011, 12:25

Vielleicht magst Du unter Uservorstellungen erstmal ein bißerl von Dir schreiben ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Übersetzungsliste von Strickbegriffen mehrere Sprachen

Beitrag von Beyenburgerin » 21.11.2011, 12:32

Die Teile werden quer gestrickt, von der Mitte aus über die Schulter und dann den Ärmel runter.

Seam = Saum, Naht

Klingt sehr nach dem Buch Knitted Jackets von Cheryl Oberle.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Übersetzungsliste von Strickbegriffen mehrere Sprachen

Beitrag von ehemaliger User » 22.11.2011, 12:17

Merci! Ich glaube langsam dämmert's:)

Liebe Grüße
cardi

Mathilde
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 159
Registriert: 19.11.2011, 14:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98597

Re: Übersetzungsliste von Strickbegriffen mehrere Sprachen

Beitrag von Mathilde » 21.12.2011, 16:04

Ich ergänze mal noch zwei Übersetzungs-links von drops, bzw. Garnstudio

http://www.garnstudio.com/lang/de/ordli ... t=defiennl

http://www.garnstudio.com/terminologyandconverter.php
Liebe Grüße
Mathilde

Antworten

Zurück zu „Stricken“