Strick macht dick

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Strick macht dick

Beitrag von Klara » 13.02.2013, 11:51

Umgekehrt wird aber auch ein Schuh draus: Welcher normal-intelligente Mensch verhungert schon freiwillig, um sich von Fotografen schikanieren zu lassen?

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Strick macht dick

Beitrag von Fiall » 13.02.2013, 13:32

Dumm muss man dafür nicht sein. Nur psychisch instabil. Mangelndes Selbstwertgefühl kann man auch als durchaus intelligenter Mensch haben.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Strick macht dick

Beitrag von Elisabeth62 » 14.03.2013, 13:05

Strick macht dick, das scheint auch die Designerin von dem Kleid zu denken:

http://www.ravelry.com/patterns/library ... -rib-dress

Nur bis Größe 37 1/4 inch zu haben. Ich Doofie hab mir deswegen das ganze Heft runtergeladen und nicht geschaut, weil ich davon ausgegangen bin, daß es alle Größen gibt. Egal wies aussieht. Ich täts eh modifizieren zum Pulli. Und ein anders Garn nehmen.
Mir gefällt einfach das Muster.
Sind auch noch andere schöne Modelle im Heft, aber ein bissi ärgern tut s mich schon.

Grüße Elisabeth

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Strick macht dick

Beitrag von Anna » 14.03.2013, 13:12

Was bedeutet denn 37 1/4 inch?
Bei meinem Maßband sind das ca. 95 cm. Ist das der Hüftumfang der gedachten Trägerin, die Oberweite oder das Maß des Strickstücks, d.h. inkl. Bequemlichkeitszugabe bzw. negative ease?

Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strick macht dick

Beitrag von shorty » 14.03.2013, 13:18

Normalerweise ist das die Oberweite.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Strick macht dick

Beitrag von Elisabeth62 » 14.03.2013, 13:30

Ja, ist die Oberweite, mit negativ ease . Die wird aber auch nicht ewig reichen und alle anderen Größen abdecken. Ist schon klar, daß das Muster vermutlich nur unter Spannung so wirkt. Das Foto zeigt die kleinste Größe.

Elisabeth

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Strick macht dick

Beitrag von Anna » 14.03.2013, 13:34

Willst Du denn die Originalwolle nehmen? Sonst würde ich mal versuchen, mit dickeren Nadeln, evtl. etwas dickerer Wolle eine soviel größere Maschenprobe zu erreichen, dass es nachher passt.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Strick macht dick

Beitrag von Elisabeth62 » 14.03.2013, 13:39

Nein, die Originalwolle ist so sündhaft teuer.....über 15 Pfund für 50 g in einem englischen Laden.
Ich hatte nach Alternativen in ähnlicher Qualität gesucht und die war dann noch etwas dünner, das Babyalpaka-Seide von Drops.
Weiter bin ich noch nicht und ehrlich gesagt wollt ich erst mal unfertiges fertig haben :O Das war gestern ein klarer Fall von Habenwollen und ein Couponcode flatterte auch noch ins Haus :O

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Strick macht dick

Beitrag von Elisabeth62 » 14.03.2013, 17:29

Ich bin jetzt nochmal über die Anleitung gegangen, da steht:
The dress is designed to be worn with at least six inches negative ease.

6 inch, das sind 15cm :eek: Kanns das geben? Das ist dann ja extrem dehnbar.

Grüße Elisabeth

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Strick macht dick

Beitrag von Anna » 14.03.2013, 17:59

Ist das denn patentgestrickt oder einfach Rippenstrick? Ich erkenne es auf dem Bild nicht genau.
Patentgestrick ist extrem elastisch.

Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Strick macht dick

Beitrag von Spinnwinde » 14.03.2013, 18:06

Mach doch eine Maschenprobe und spann die mal. Das Muster hat ja keinen extrem breiten Rapport, lässt sich also gut berechnen auf das von dir gewünschte Mass. Nach Patent sieht mir das Muster nicht aus, aber je nach Material fällt das Strickwerk mehr oder weniger auseinander. Mit Hilfe der MaPro bist du auf der sicheren Seite wie dein Material reagiert. :)

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Strick macht dick

Beitrag von Elisabeth62 » 14.03.2013, 18:08

Nein, kein Patent, eine Art einfaches Rippenmuster mit Zunahmen, die später wieder zusammengestrickt werden(1 aus 3).

Spinnwinde: Da bräucht ich erst mal ein geeignetes Garn, hab aber im Moment absolut nichts da. Ich könnts aber mit anderem Garn versuchen.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Strick macht dick

Beitrag von Anna » 14.03.2013, 18:14

Wenn man mit derart großem "negative ease" strickt, muss das Material schon sehr elastisch sein, sonst leiert das hoffnungslos.
Mein Ding ist so figurbetonende Strickart nicht (war es auch nicht, als ich noch schlanker war), ich würde das sowieso mehr an meine Maße anpassen. d.h. mit mehr Weite stricken.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Strick macht dick

Beitrag von Elisabeth62 » 14.03.2013, 18:21

ich würde das sowieso mehr an meine Maße anpassen. d.h. mit mehr Weite stricken.
Die Frage ist nur, ob das Muster das abkann. Ich mag eigentlich ganz gern figurbetonte Sachen, aber bei dem Teil hab ich echt ein bisschen Sorge. Das kaschiert nix. Gibt auch schon Kommentare diesbezüglich auf ravelry.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Strick macht dick

Beitrag von Anna » 14.03.2013, 18:33

Wieso sollte das Muster das nicht abkönnen? Man muss es ja nicht labberig stricken. Ich würde die Maschenprobe ganz leicht gedehnt ausmessen und dann für meine Maße stricken wie üblich. Dann liegt es an, ohne zu spannen.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Antworten

Zurück zu „Stricken“