KAL Colchicaceae

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

KAL Colchicaceae

Beitrag von tabata » 19.09.2010, 16:45

So ihr lieben hier ist er der STARTSCHUß für den neuen Kal

http://www.ravelry.com/patterns/library/colchicaceae

Alle Materialien und einfach nur viel Spass...

Bei Fragen einfach fragen :D ...strickt sich super gut, deutsche Anleitung ist auch dabei..

Bei 125 m Lauflänge a 100g braucht ihr 4 Knäule, ich strick die Schwester grad in Micro Brillante, fällt schön schwer, in Merino einfach nur ein Traum.. :))

Hier mein "Prototyp" :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Anni
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 187
Registriert: 25.03.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04680
Wohnort: Colditz
Kontaktdaten:

Re: KAL Colchicaceae

Beitrag von Anni » 19.09.2010, 16:50

Dein Prototyp sind zum Reinkuscheln aus.

UlrikeK
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 11.02.2007, 02:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn

Re: KAL Colchicaceae

Beitrag von UlrikeK » 19.09.2010, 18:04

hallihallo, jetzt geht's looooos......

1. Schritt: Anleitung ausgedruckt und dekorativ in eine Klarsichthülle verpackt, Katze hockt vorm Computer und versperrt die Sicht beim Erstellen dieses Textes - Hals reck und denken, zum Glück kann ich "blind" tippen - tja gelernt ist gelernt.

2. Schritt: tja da hätte ich wohl mal vorher gucken sollen -- igitt verkürzte Reihen!! Na ja - ich habe mir fest vorgenommen, mich da mal ranzuwagen - toll Katze putzt sich ausgiebig...

3. Schritt: autsch - hab letzte Woche doch noch extra Garn für dieses Projekt bestellt uuuunnnnnd trotz Versandbestätigung ist es gestern nicht angekommen -- aarrrggghhh und weil Montags in Königsbronn niieeeee ein Päckchen oder Warensendungen etc. ankommen, wird es wohl vor Dienstag oder Mittwoch nicht eintreffen.

4. Schritt: ich harre also dem Postauto entgegen und vermute jetzt schon, daß das Päckchen am Dienstag mittag kommt, wenn ich nicht da bin, die Kinder es entgegen nehmen müssen oder es geradewegs in die Hände meines Mannes wandert mit wieder einmal kopfschüttelndem Blick

tja - schließlich weiß er ja nicht, daß da wundervolles Cascade Baby Alpaca Lace in der Farbe amethyst drin ist und ich das uuunnbedingt haben mußte, um dieses Tuch zu stricken - der Stash ist ja noch nicht groß genug!

So Katze hat sich jetzt hingelegt und jetzt wo ich fertig bin, schläft sie auf dem Computertisch angestrahlt von der "Restsonne", die durchs Dachfenster scheint.....

5. Schritt: die Mama in mir strickt also heute abend Multnomah fürs Tochterkind weiter.

Seid ganz lieb gegrüßt
Ulrike

ach so : tabata - Dein Tuch sieht toll aus - bin gerade auch auf Ravelry drüber gestolpert nur daß ich gerade auf dem Lilatrip bin.
Als nächstes kommt aber selbstgefärbtes rosafarbenes Alpaca aufs Spinnrad für Tomorrows Dawn, den ich irgendwann in den nächsten Jahren dann mal stricken möchte :D

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: KAL Colchicaceae

Beitrag von tabata » 19.09.2010, 18:08

:totlach: :totlach: ..die verkürzten Reihen sind harmlos...wenn Du die Wickelmasche mal intus hast, dann ist verkürzt stricken auch nicht anders wie gerade aus :) ...

Und ich drück die Daumen wegen der Post ;)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: KAL Colchicaceae

Beitrag von shorty » 19.09.2010, 19:07

Ich muss auch erst Wolle suchen :-))
Wie sagt man so schön, Schatz ich hab überhaupt nichts anzuziehen :-))))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5156
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: KAL Colchicaceae

Beitrag von Gabypsilon » 19.09.2010, 19:54

Anleitung ist ausgedruckt, aber ich muss noch die Stränge in Knäuel wickeln :) . Und da ich ja hier mitmachen wollte, habe ich heute morgen den 198 Yards of Heaven endlich abgekettet, er badet gerade :D
Liebe Grüße
Gabi

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: KAL Colchicaceae

Beitrag von tabata » 20.09.2010, 06:56

Ist doch schön, wenn man von einem Kal zum nächsten übergeht...
Ich fang Mittwoch an (hoffe ich) :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

hubi
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 51
Registriert: 16.09.2010, 06:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35466
Kontaktdaten:

Re: KAL Colchicaceae

Beitrag von hubi » 20.09.2010, 08:32

Ui, ich glaube, ich muss auch...
hätte ich doch nur nicht so viele Ufos. Mist!
Und der sieht wirklich nett aus! Wär da nur nicht immer das Spannen.
...und noch schöne Grüße von hubi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: KAL Colchicaceae

Beitrag von shorty » 20.09.2010, 08:35

Der braucht fast nicht gespannt zu werden, zumindest nicht mit der Originalwolle :-)
Und so groß ist der ja nicht, da wäre auch Spannen nicht aufwändig

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: KAL Colchicaceae

Beitrag von teacosy » 20.09.2010, 09:31

sieht gut aus hab ich mir ersteinmal abgespeichert da ich gerade selber eins in der mache habe
es grüßt
teacosy



Benutzeravatar
fliegemaus
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1081
Registriert: 22.07.2010, 16:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41844
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: KAL Colchicaceae

Beitrag von fliegemaus » 20.09.2010, 12:50

oha.
Da muss ich jetzt mal flott die kunterbunten Socken fürs Kind fertig machen und dann in den Umzugskartons nach passender Wolle suchen.
Mal sehen wie viel Zeit ich in den nächsten Wochen haben werde die Nadeln zu schwingen.
winkewinke
von
christiane

Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.


http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst ;)

UlrikeK
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 11.02.2007, 02:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn

Re: KAL Colchicaceae

Beitrag von UlrikeK » 20.09.2010, 15:47

mmmhhhh - wie zu erwarten --- Garn noch nicht da.
Eine Warensendung war zwar heute im Briefkasten, aber nicht auf was ich für dieses Tuch warte....

LG - Ulrike

conste
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 05.07.2010, 17:12
Land: Schweiz

Re: KAL Colchicaceae

Beitrag von conste » 20.09.2010, 21:46

IMG_4359 600.jpg
....Weil es so schön zum Thema paßt - diese Herbstzeitlose habe ich gestern im heimischen Garten entdeckt und gleich fotografiert.

Liebe Grüße
Constance
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: KAL Colchicaceae

Beitrag von shorty » 20.09.2010, 21:50

Ein wunderschönes Bild, auch wenn mich bei dem Anblick dieser Blumen immer die Wehmut packt

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5156
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: KAL Colchicaceae

Beitrag von Gabypsilon » 21.09.2010, 10:09

Ja, der Winter kommt näher, ein Grund mehr, warme Tücher zu stricken :D

Bis Reihe 25 habe ich mich vorgearbeitet...
Liebe Grüße
Gabi

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“