Baby Surprise Jacke
-
- Kardenband
- Beiträge: 254
- Registriert: 08.12.2009, 13:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59846
- Wohnort: Sundern
Baby Surprise Jacke
Hallo
Ich habe mal eine FRage und zwar kennt jemand diese Anleitung und weis wo man die auf Deutsch bekommt, denn Englisch kann ich nicht.Ich würde die so gerne stricken für die Babys in Afrika
Alles Liebe doro
Ich habe mal eine FRage und zwar kennt jemand diese Anleitung und weis wo man die auf Deutsch bekommt, denn Englisch kann ich nicht.Ich würde die so gerne stricken für die Babys in Afrika
Alles Liebe doro
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Baby Surprise Jacke
Hi!
Ich weiß nicht genau, ob und welche Unterschiede da bestehen, aber bei Drops gibt es eine Babyjacke, die der genannten sehr ähnlich sieht.
Babyjacke bei Drops
Ich weiß nicht genau, ob und welche Unterschiede da bestehen, aber bei Drops gibt es eine Babyjacke, die der genannten sehr ähnlich sieht.
Babyjacke bei Drops
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Kardenband
- Beiträge: 254
- Registriert: 08.12.2009, 13:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59846
- Wohnort: Sundern
Re: Baby Surprise Jacke
Danke für deine Antwort
Die jacke bei Drops ist aus 2 Teilen gestrickt und wird hinten zusammen genäht die hatte ich auch schon gefunden .
Bei youtube ist ein video dort wird sie erklärt aber eben auf Englisch und das verstehe ich nicht.
Doro
Die jacke bei Drops ist aus 2 Teilen gestrickt und wird hinten zusammen genäht die hatte ich auch schon gefunden .
Bei youtube ist ein video dort wird sie erklärt aber eben auf Englisch und das verstehe ich nicht.
Doro
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Baby Surprise Jacke
Das Problem bei dem Originalmodell ist ja auch, daß es nicht kostenlos ist.
Man muß also erst einmal in irgendeiner Form die englische Anleitung kaufen, da handelt es sich scheinbar um ein Buch.
Erst danach könnte man es für den Eigengebrauch übersetzen.
Man muß also erst einmal in irgendeiner Form die englische Anleitung kaufen, da handelt es sich scheinbar um ein Buch.
Erst danach könnte man es für den Eigengebrauch übersetzen.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- frieda
- Andenzwirn
- Beiträge: 1132
- Registriert: 05.11.2007, 16:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50226
- Wohnort: Frechen
Re: Baby Surprise Jacke
Ich meine mich zu erinnern, daß da mal eine Übersetzung beim Verlag angeleiert worden ist. Im Strickforum stand da mal etwas dazu, was ich allerdings gerade nicht wiederfinden kann. Vielleicht fragst Du mal da.
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
- frieda
- Andenzwirn
- Beiträge: 1132
- Registriert: 05.11.2007, 16:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50226
- Wohnort: Frechen
Re: Baby Surprise Jacke
Kommando zurück! Ich habe es gefunden.
http://www.schoolhousepress.com/spunout.htm
Auf der Seite ganz unten kann man die deutsche Anleitung für 3$ beziehen.
Grüßlis,
frieda
http://www.schoolhousepress.com/spunout.htm
Auf der Seite ganz unten kann man die deutsche Anleitung für 3$ beziehen.
Grüßlis,
frieda
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 42
- Registriert: 07.03.2011, 19:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31157
Re: Baby Surprise Jacke
Hallo,ich habe bis zum Umfallen gestöbert -nichts!
Dann habe ich bei schrittweise die Anleitung bei youtube angeschaut und nachgestrickt.
Ein Probeexemplar gestrickt,falls was schiefgeht ...
und was soll ich sagen es hat funktioniert.
Sagenhaft,wenn man es erst einmal geschafft hat ist es eigentlich nicht sonderlich schwer.
Nun würde ich für mich auch gerne eine stricken und muss erst einmal tüfteln wie viele Maschen ich brauche.
Mein Tip ist nach dem Video Schritt für Schritt arbeiten-Englisch kann ich auch nicht perfekt.
Somit habe ich schon den Zauberwürfel geknackt.Wenn man es dann endlich geschnallt hat,ist manches gar nicht so schwer.
Also ,ran an die Buletten und loslegen,es wird schon !
Das Buch von Elizabeth Zimmermann ist auch nicht billig und weitere Anleitungen daraus kenne ich nicht.
Aufmunternde Grüße
Gecko14
Dann habe ich bei schrittweise die Anleitung bei youtube angeschaut und nachgestrickt.
Ein Probeexemplar gestrickt,falls was schiefgeht ...
und was soll ich sagen es hat funktioniert.
Sagenhaft,wenn man es erst einmal geschafft hat ist es eigentlich nicht sonderlich schwer.
Nun würde ich für mich auch gerne eine stricken und muss erst einmal tüfteln wie viele Maschen ich brauche.
Mein Tip ist nach dem Video Schritt für Schritt arbeiten-Englisch kann ich auch nicht perfekt.
Somit habe ich schon den Zauberwürfel geknackt.Wenn man es dann endlich geschnallt hat,ist manches gar nicht so schwer.
Also ,ran an die Buletten und loslegen,es wird schon !
Das Buch von Elizabeth Zimmermann ist auch nicht billig und weitere Anleitungen daraus kenne ich nicht.
Aufmunternde Grüße
Gecko14
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Baby Surprise Jacke
Gecko die deutsche Anleitung zu der Jacke in Erwachsenen Größe gibts einzeln, wie die meisten Anleitungen von EZ 
Ich finde 3$ nun nicht gerade teuer.
Das ist ne sehr schön gemachte Anleitung mit stabilem Papier und farbigen Bildern.
Es gibt sehr günstige Bücher von EZ wie den Knitters almanach und auch teure Sachen, das ist ganz unterschiedlich.
Ich bin ein großer Fan ihrer Herangehensweise und möchte weder die Anleitungen die ich habe, noch den almanach missen.
Karin

Ich finde 3$ nun nicht gerade teuer.
Das ist ne sehr schön gemachte Anleitung mit stabilem Papier und farbigen Bildern.
Es gibt sehr günstige Bücher von EZ wie den Knitters almanach und auch teure Sachen, das ist ganz unterschiedlich.
Ich bin ein großer Fan ihrer Herangehensweise und möchte weder die Anleitungen die ich habe, noch den almanach missen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 42
- Registriert: 07.03.2011, 19:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31157
Re: Baby Surprise Jacke
Hallo Karin,
ich werde mal in einigen der Büchern von EZ stöbern.Da ich momentan noch Urlaub habe und das Wetter manchmal doch recht grau ist,werde ich mal in der Buchhandling gucken oder zur Ansicht bestellen.
Ich stöbere sowieso ganz gern ,wenn es ums Stricken geht.
3$ sind wirklich nicht viel,da kann Frau nicht meckern!
Vielen Dank für deinen Tipp,einen schönes Wochenende wünsche ich noch!
Gruß
Gecko
ich werde mal in einigen der Büchern von EZ stöbern.Da ich momentan noch Urlaub habe und das Wetter manchmal doch recht grau ist,werde ich mal in der Buchhandling gucken oder zur Ansicht bestellen.
Ich stöbere sowieso ganz gern ,wenn es ums Stricken geht.
3$ sind wirklich nicht viel,da kann Frau nicht meckern!
Vielen Dank für deinen Tipp,einen schönes Wochenende wünsche ich noch!
Gruß
Gecko
- Susse
- Andenzwirn
- Beiträge: 1167
- Registriert: 05.07.2010, 23:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 18556
- Wohnort: Altenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Baby Surprise Jacke
Ich hab mir mal die Babyanleitung bestellt. 3$ und 2,50 $ Versand.shorty hat geschrieben:Gecko die deutsche Anleitung zu der Jacke in Erwachsenen Größe gibts einzeln, wie die meisten Anleitungen von EZ
Ich finde 3$ nun nicht gerade teuer.
Das ist ne sehr schön gemachte Anleitung mit stabilem Papier und farbigen Bildern.
Es gibt sehr günstige Bücher von EZ wie den Knitters almanach und auch teure Sachen, das ist ganz unterschiedlich.
Ich bin ein großer Fan ihrer Herangehensweise und möchte weder die Anleitungen die ich habe, noch den almanach missen.
Karin
Heute kam dann die Anleitung. Ein Blatt Papier, 1,5 mal so lang und etwas breiter als A4, Schwarzweiß-Kopie im Briefumschlag, etwa DIN Lang. Das Blatt ist mehrfach gefaltet und nicht wirklich aus gutem Papier. Ich muss sagen: Für 5,50 $ hätte ich etwas mehr erwartet. Der Brief ist mit 1x59 und 1x39 Dollar-Cent frankiert. Jetzt bin ich mal gespannt ob dann alles richtg funktioniert.
Ich hatte eigentlich gedacht, dass das Jäckchen ohne jede Naht auskommt. Laut Anleitung gibts aber doch 2 Nähte. Mal sehen - wird schon klappen.
Das mit Youtube ist ein Toller Tipp - nur leider zu spät.
Viele Grüße, Eva
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Baby Surprise Jacke
MMh seltsam meine ist zwar Englisch , aber farbig und eher auf dünnem Karton.Ich hab auch noch die Anleitung für den Green Sweater.Dito
Sorry, ich dachte , das ist bei allen Anleitungen so, ne Kopie ist natürlich nicht schön.
Karin
Sorry, ich dachte , das ist bei allen Anleitungen so, ne Kopie ist natürlich nicht schön.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Richi
- Dochtgarn
- Beiträge: 635
- Registriert: 04.03.2009, 23:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26122
Re: Baby Surprise Jacke
bei Tichirogibts das für 2,50 € auch auf deutsch 

- Susse
- Andenzwirn
- Beiträge: 1167
- Registriert: 05.07.2010, 23:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 18556
- Wohnort: Altenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Baby Surprise Jacke
@ Shorty:
Es ist ja kein Problem. Hauptsache man kann danach Arbeiten. Bei uns kommen im April 2 kleine Mädchen zur Welt - beide sollen so ein Jäckchen bekommen. Etwas Besonderes für besondere Kinder.
Ich hab mir das ganze auf A4 kopiert und das Original gut aufgehoben. Mich stört nur der "hohe" Preis. Ich habe schon öfters Anleitungen gekauft. Entweder sinds Downloads ohne Versand oder fast immer sehr liebevoll gestaltete Anleitungen auf schönem Papier. Da habe ich bisher die gleichen Erfahrungen wie Du mit Deiner Anleitung.
Wenn die Jäckchen fertig sind stell ich sie auf jeden Fall mal ein.
Alles Liebe, Susse
Es ist ja kein Problem. Hauptsache man kann danach Arbeiten. Bei uns kommen im April 2 kleine Mädchen zur Welt - beide sollen so ein Jäckchen bekommen. Etwas Besonderes für besondere Kinder.
Ich hab mir das ganze auf A4 kopiert und das Original gut aufgehoben. Mich stört nur der "hohe" Preis. Ich habe schon öfters Anleitungen gekauft. Entweder sinds Downloads ohne Versand oder fast immer sehr liebevoll gestaltete Anleitungen auf schönem Papier. Da habe ich bisher die gleichen Erfahrungen wie Du mit Deiner Anleitung.
Wenn die Jäckchen fertig sind stell ich sie auf jeden Fall mal ein.
Alles Liebe, Susse
- waltraudnymphensittich
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1921
- Registriert: 02.01.2010, 00:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67360
- Wohnort: Lingenfeld
Re: Baby Surprise Jacke
Diese Surprise Jacken gibt es auch bei Drops. Da sind die Anleitungen kostenlos.
Gruß
Waltraud
Gruß
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
- frieda
- Andenzwirn
- Beiträge: 1132
- Registriert: 05.11.2007, 16:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50226
- Wohnort: Frechen
Re: Baby Surprise Jacke
Die bei Drops sind aber ein bisschen anders gestrickt. Übrigens habe ich schon oft gelesen, daß die Passform von der BSJ nicht so dolle sein soll, vor allen Dingen die Ärmel sind wohl arg kurz. Ich hatte mich daher dafür entschieden, für das letzte Baby eine Variante zu stricken, die ich hier gesehen hatte:
http://www.ravelry.com/projects/KerstinGermany/ulina
Man schlägt dabei entlang der vorderen Mitte, dann den halben Umfang und dann die hintere Mitte hoch Maschen an und nimmt an den beiden Ecken immer in jeder zweiten Reihe 2 Maschen ab bis man bei den Ärmeln ist. Die strickt man dann mit ein paar Abnahmen so lang, wie sie sein sollen. Ganz easy.
Hier meine Version:
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspo ... ertig.html
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspo ... alfte.html
Da kann man meiner Meinung nach ganz gut erkennen, wie die gestrickt wird.
Grüßlis,
frieda
http://www.ravelry.com/projects/KerstinGermany/ulina
Man schlägt dabei entlang der vorderen Mitte, dann den halben Umfang und dann die hintere Mitte hoch Maschen an und nimmt an den beiden Ecken immer in jeder zweiten Reihe 2 Maschen ab bis man bei den Ärmeln ist. Die strickt man dann mit ein paar Abnahmen so lang, wie sie sein sollen. Ganz easy.
Hier meine Version:
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspo ... ertig.html
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspo ... alfte.html
Da kann man meiner Meinung nach ganz gut erkennen, wie die gestrickt wird.
Grüßlis,
frieda