Wollverbrauch bei unterschiedlichen Mustern
- monika
- Kammzug
- Beiträge: 322
- Registriert: 05.11.2008, 02:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 81547
- Wohnort: München
Wollverbrauch bei unterschiedlichen Mustern
Hallo an alle,
ich wollte mal wissen, ob Ihr Erfahrungen damit habt, wie unterschiedlich der Wollbedarf bei unterschiedlichen Mustern ist. Ich strick jetzt grade eine Jacke, die unten ein Lochmuster hat (1 rechts, 2 zusammen, ein Umschlag, 1 rechts, 1 Umschlag, 2 zusammen, 1 rechts) und im oberen Bereich glatt rechts ist. Die Wolle ist ziemlich knapp, ich habe jetzt die ersten 100 g verstrickt und überlege eben, ob ich für den glatten Teil wohl mehr oder weniger oder genausoviel brauchen werde wie für das Muster... gegebenenfalls könnte ich den unteren Teil dann halt etwas kürzer stricken als angegeben, damit mir die Wolle reicht...
Gibt es da irgendwelche Anhaltspunkte?
Grüsse,
Monika
ich wollte mal wissen, ob Ihr Erfahrungen damit habt, wie unterschiedlich der Wollbedarf bei unterschiedlichen Mustern ist. Ich strick jetzt grade eine Jacke, die unten ein Lochmuster hat (1 rechts, 2 zusammen, ein Umschlag, 1 rechts, 1 Umschlag, 2 zusammen, 1 rechts) und im oberen Bereich glatt rechts ist. Die Wolle ist ziemlich knapp, ich habe jetzt die ersten 100 g verstrickt und überlege eben, ob ich für den glatten Teil wohl mehr oder weniger oder genausoviel brauchen werde wie für das Muster... gegebenenfalls könnte ich den unteren Teil dann halt etwas kürzer stricken als angegeben, damit mir die Wolle reicht...
Gibt es da irgendwelche Anhaltspunkte?
Grüsse,
Monika
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Re: Wollverbrauch bei unterschiedlichen Mustern
...nö nicht wirklich, aber vom Gefühl her würde ich sagen das glatt rechte braucht ein bischen mehr, hebt sich dann durch Hals-und Armausschnitt wieder auf.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wollverbrauch bei unterschiedlichen Mustern
Rein vom Gefühl her würde ich sagen, Lochmuster braucht weniger Material, aber wie Fazzo schon schreibt, durch die Armausschnitte dürfte sich das bei Dir fast aufheben
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Kammzug
- Beiträge: 328
- Registriert: 22.02.2009, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24109
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Wollverbrauch bei unterschiedlichen Mustern
Für ein Lochmuster braucht man weniger Wolle, kommt jetzt aber auch noch drauf an, wie
großflächig das Muster ist. Glatt rechts gestrickt braucht man etwas mehr und für Zopfmuster
noch mehr , als für glatt rechts. Vielleicht kannst Du das glatt rechts gestrickte mit einer Nadelnummer
größer stricken. Dann braucht man auch etwas weniger Garn.
lG Katharina
großflächig das Muster ist. Glatt rechts gestrickt braucht man etwas mehr und für Zopfmuster
noch mehr , als für glatt rechts. Vielleicht kannst Du das glatt rechts gestrickte mit einer Nadelnummer
größer stricken. Dann braucht man auch etwas weniger Garn.
lG Katharina