einkochautomat mit auslaufhahn zum färben?

Rund ums Färben von Fasern, Garnen und Stoffen

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
sunnysite
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 28
Registriert: 22.01.2009, 15:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67450

einkochautomat mit auslaufhahn zum färben?

Beitrag von sunnysite » 12.10.2009, 13:52

hallo alle,

bei globus gibt's so ein teil: http://www.amazon.de/Petra-EKO-610-Eink ... 931&sr=8-1 grad für 60 euros.

eignet sich sowas tatsächlich auch gut zum färben, insbesondere zum nach-und-nach-ablassen der flüssigkeit in 'nen eimer, so daß auch dem gewichtheben nicht zugeneigte personen sich damit an's färben wagen können?

gibt's noch andere/weitere erfahrungen mit dieser art bottich?
ob man wohl bis max. ein kilo vlies, kammzüge oder stränge unterbringen kann?

auf dem herd in der küche färben will ich nicht, weil wir dort parkett-boden haben, und um in Bad oder Waschküche auf fliesenboden zu färben muss ich eh einige investitionen in gerätschaften tätigen, also warum nicht einen glüchweinkocher endlich einer sinnvollen verwendung zuführen?? :D

liebe grüße, chris.

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: einkochautomat mit auslaufhahn zum färben?

Beitrag von Gunda » 12.10.2009, 14:21

Hi Chris,

also ich mach das mit nem uralt Einkochtopf von meiner Oma, ohne Auslaufhahn. Ich würde glaube ich nie nen komplettes Kilo in eins färben. Das kann nicht gleichmäßig werden.

Aber ansonsten bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: einkochautomat mit auslaufhahn zum färben?

Beitrag von Bakerqueen » 12.10.2009, 15:04

Ich mache das auch immer in meinen Einkochapparaten (vom Flohmarkt). Einen habe ich zum Beizen, den anderen zum Färben und das geht wunderbar.
Ich denke, mit Ablassventil geht es auch super zum Saubermachen!
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
Mamutsch
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 25.09.2008, 21:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96479

Re: einkochautomat mit auslaufhahn zum färben?

Beitrag von Mamutsch » 12.10.2009, 18:29

Ich habe erst am Wochenende in meinem Einkochtopf ( mit Zeitschaltuhr und Temperatureinstellung), 1 kg Wolle gefärbt.

Michaela
Gruß Mamutsch

Benutzeravatar
Ruth
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 463
Registriert: 10.05.2007, 23:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41515
Wohnort: Grevenbroich

Re: einkochautomat mit auslaufhahn zum färben?

Beitrag von Ruth » 14.10.2009, 14:55

Ich habe so einen Einkochautomat ohne Ablaßhahn zum Färben - einfach super, das Teil! Die Investition hat sich gelohnt. Nur: Mit Ablaßhahn wäre besser, so ist es doch recht schwer zum Auskippen. Ich färbe in der Dusche (ich bin ja ein notorischer Kleckerer), damit ich alles problemlos sauber machen kann. Der Pott steht auf einem Hocker, damit der Elektrokram nicht in der Pfütze steht. Ich lasse immer über Nacht auskühlen und kippe dann einfach den Pott um und alles in die Dusche. Wenn es abgelaufen ist, wasche ich die Wolle in der Badewanne aus.
Grüßle,
Ruth

Antworten

Zurück zu „Färben“