Weben mit Planzengefärbter Wolle

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Weben mit Planzengefärbter Wolle

Beitrag von Greifenritter » 22.08.2009, 16:20

Hallo,

ich habe auf dem markt in Kumpfmühl ein band aus pflanzengefärbter Wolle von der fliegenden Spindel angefangen. Ein Blattrankenmuster.

Die Wolle ließ sich gut verweben, für meinen geschmack als Borte etwas zu dick, aber man muß aufpassen, daß die Kontraste nicht zu gering sind. Bei meiner Borte sind die grünen Blätter kaum mehr erkennbar, denn der geringe Kontrast und die etwas ungleichmäßige Färbung lassen diese verschwimmen.

CU
Danny
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Weben mit Planzengefärbter Wolle

Beitrag von shorty » 22.08.2009, 16:50

ui schön, mir gefällt das sehr gut.
Aber stimmt schon, ein bißchen größer dürfte der Kontrast schon sein.
Liebe Grüße
Karin

Antworten

Zurück zu „Rund ums Brettchen- und Bandweben“