welche Farbe bei Merino/Bambusmischung?
Moderator: Perisnom
-
- Vorgarn
- Beiträge: 432
- Registriert: 18.04.2007, 12:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 47839
- Wohnort: Krefeld
welche Farbe bei Merino/Bambusmischung?
Huhu,
ich habe knapp 200g Merino/Bambusmischung versponnen. Nun will ich die noch färben, aber das Bambus soll nicht gefärbt sein. Ich hab vergessen, welche Farbe das Bambus nicht färbt, war es Luvotex oder Ostereierfarben???
Ich verspreche mir einen interessanten Effekt, wenn das Bambus hell bleibt, und das Merino Farbe annimmt.
LG
Kiki
ich habe knapp 200g Merino/Bambusmischung versponnen. Nun will ich die noch färben, aber das Bambus soll nicht gefärbt sein. Ich hab vergessen, welche Farbe das Bambus nicht färbt, war es Luvotex oder Ostereierfarben???
Ich verspreche mir einen interessanten Effekt, wenn das Bambus hell bleibt, und das Merino Farbe annimmt.
LG
Kiki
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: welche Farbe bei Merino/Bambusmischung?
Luvotex und Ashford sollten den Bambus eigentlich aussparen, bei Ostereierfarben weiß ich's nicht, aber die setzt man doch auch mit Essig an, oder?
- Sora
- Navajozwirn
- Beiträge: 1212
- Registriert: 06.02.2009, 03:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 28816
- Wohnort: Stuhr bei Bremen
Re: welche Farbe bei Merino/Bambusmischung?
jeppAsherra hat geschrieben: bei Ostereierfarben weiß ich's nicht, aber die setzt man doch auch mit Essig an, oder?
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 198
- Registriert: 10.01.2009, 23:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 69125
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: welche Farbe bei Merino/Bambusmischung?
Ich habe Bambus-Merino-Kammzug mit Ostereierfarben gefärbt und die Bambusfasern sind in der Tat weiß geblieben. Nur noch mal zur Bestätigung 
Liebe Grüße,
Weird

Liebe Grüße,
Weird
-
- Vorgarn
- Beiträge: 432
- Registriert: 18.04.2007, 12:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 47839
- Wohnort: Krefeld
Re: welche Farbe bei Merino/Bambusmischung?
Huhu,
danke für eure Tipps. Habs jetzt ausprobiert. Komischerweise hat es nicht funktioniert. Entweder waren die Bambusfasern zu sehr eingemischt, oder ich hab irgendwas falsch gemacht. Naja. Schade. Hat jedenfalls alles Farbe angenommen, irgendwie.
Kiki
danke für eure Tipps. Habs jetzt ausprobiert. Komischerweise hat es nicht funktioniert. Entweder waren die Bambusfasern zu sehr eingemischt, oder ich hab irgendwas falsch gemacht. Naja. Schade. Hat jedenfalls alles Farbe angenommen, irgendwie.
Kiki
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: welche Farbe bei Merino/Bambusmischung?
Wenn es sich um bambusregenerat handelt ist das meist sehr fein. gut verteilt werden die einzelnen Fasern so dünn und durchscheinend, daß man sie nicht mehr bemerkt, wenn sie keine Farbe annehmen.
Wie hoch ist denn der Bambusanteil?
CU
Danny
Wie hoch ist denn der Bambusanteil?
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Vorgarn
- Beiträge: 432
- Registriert: 18.04.2007, 12:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 47839
- Wohnort: Krefeld
Re: welche Farbe bei Merino/Bambusmischung?
@Greifenritter: ich hab leider keine Ahnung. Wenn man ganz genau hinschaut, sieht man etwas vom Bambus, welches heller geblieben ist.
LG Kiki
LG Kiki