Erstlingswerk aus selbstgesponnener Wolle

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Tessa
Locke
Locke
Beiträge: 65
Registriert: 03.03.2009, 11:17
Land: Deutschland

Erstlingswerk aus selbstgesponnener Wolle

Beitrag von Tessa » 10.03.2009, 11:24

und hier,
mein Erstlingswerk aus selbstgesponner Wolle es ist die holländische Gelbe von Koll uaf der Spindel ebenfalls von denen.
Bild
und hier kann man sehen auch Hunde lieben reine Wolle. Unsere "Ziege" hat auf der Weste heute Nacht geschalfen
Bild
schöne Grüße aus Münster

Heike

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Erstlingswerk aus selbstgesponnener Wolle

Beitrag von Perisnom » 10.03.2009, 11:36

Ohh, ist die schön! Einfach traumhaft, sieht wirklich sehr kuschelig aus :] Kein Wunder, daß Dein Hund sie gleich als Bettchen adoptiert hat :lol:
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Erstlingswerk aus selbstgesponnener Wolle

Beitrag von Anna » 10.03.2009, 11:37

Sehr schön - so warme Westen trage ich auch wahnsinnig gern!
Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Erstlingswerk aus selbstgesponnener Wolle

Beitrag von Aodhan » 10.03.2009, 12:01

Wow, die ist toll! Ist das etwa auch eine Erstlings-Spinnwolle? Dann bin ich mächtig beeindruckt. Ich bin auch ein großer Freund von Westen. Sieht wirklich klasse aus!!
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Tessa
Locke
Locke
Beiträge: 65
Registriert: 03.03.2009, 11:17
Land: Deutschland

Re: Erstlingswerk aus selbstgesponnener Wolle

Beitrag von Tessa » 10.03.2009, 18:15

Hallo Aodhan,
ja, das ist mein allererster Versuch mit dem spinnen. Spindel von Wollknoll, ich fand die ziemlich schwer. Dünneres Garn war damit nicht möglich, zumindest von mir nicht. Aber eine so dicke Weste hat was, kann ich gut im Garten oder beim Gassigehen anziehen.
schöne Grüße aus Münster

Heike

Benutzeravatar
Charly
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 191
Registriert: 29.05.2008, 22:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52382
Wohnort: Niederzier

Re: Erstlingswerk aus selbstgesponnener Wolle

Beitrag von Charly » 10.03.2009, 18:59

Hallo Heike,
das ist a wirklich ein tolles Werk!! Und soooo gleichmäßige Wolle - wunderschön.....da würd ich mich auch gerne reinkuscheln.
lieben Gruß von Charly
lieben Gruß
von Charly


ich mag den Duft von Rohwolle - - ich glaub ich spinne....

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Erstlingswerk aus selbstgesponnener Wolle

Beitrag von Sabine » 10.03.2009, 21:47

Aloha Heike,

superspitzenklasse geworden!

Findet ja auch Euer Hund, heißt der wirklich Ziege?
Alles liebe

Sabine

Tessa
Locke
Locke
Beiträge: 65
Registriert: 03.03.2009, 11:17
Land: Deutschland

Re: Erstlingswerk aus selbstgesponnener Wolle

Beitrag von Tessa » 11.03.2009, 13:20

Hallo Sabine,
nein nein, es ist eine Mischlingshündin (Was drin ist weiß nur die "bekannte" Hecke). Sie heißt Tessa :D . Ich weiß, mein Nickname ist nicht besonders originell, aber nachdem ich mir im Beruf immer diverse Passwörter, die wechselten wirklich alle 6 Wochen, merken mußte, hab ich es zuhause gern ein bisschen bequem.
schöne Grüße aus Münster

Heike

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Erstlingswerk aus selbstgesponnener Wolle

Beitrag von Sabine » 11.03.2009, 16:00

Aloha Tessa,

ist doch völlig in Ordnung so, in Ermangelung eines Haustieres habe ich meinen eigenen Namen genommen. :D

In Deinem Post oben steht: Unsere "Ziege" hat auf der Weste heute Nacht geschalfen.

Daher habe ich gefragt, es gibt ja schon divers Haustiere mit komischen Namen und davon wäre "Ziege" nicht der schlechteste. :))

Auf jeden Fall ein hübsches Tier und warum soll ein Hund kein Wolltester sein?
Alles liebe

Sabine

noora
Faden
Faden
Beiträge: 523
Registriert: 27.05.2008, 02:11
Land: Deutschland

Re: Erstlingswerk aus selbstgesponnener Wolle

Beitrag von noora » 11.03.2009, 19:55

Die Weste ist wirklich toll geworden!
Unglaublich, dass das Deine erste selbstgesponnene Wolle ist.

Bin schon ganz gespannt auf Deine nächsten Werke. :)

Lieben Gruß
noora

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Erstlingswerk aus selbstgesponnener Wolle

Beitrag von Greifenritter » 12.03.2009, 08:39

Klasse! Das erste Stück aus selbstgesponnener Wolle zu tragen ist auch immer ein besonders schönes Gefühl wie ich finde. Sieht super aus, so schön kuschelig, da kann ich Deine Hundedame gut verstehen :D

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Erstlingswerk aus selbstgesponnener Wolle

Beitrag von Miriam » 12.03.2009, 23:31

Gefällt mir sehr gut!
Also aus meiner ersten selbstgesponnenen Wolle hätte ich sowas nicht machen können :O

Antworten

Zurück zu „Stricken“