Spinnräder instandsetzen

Damit alle Handarbeitsgeräte richtig funktionieren ...

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Spinnräder instandsetzen

Beitrag von Petzi » 24.08.2006, 04:10

Nachdem wir es geschafft haben mit einfachsten Hilfmittel und normalem Werkzeug mehrere Spinnräder wieder in Gang zu setzen, möchten wir unsere Erfahrungen gerne mit anderen teilen.
Also immer her mit euren Fragen
Erstellt von pittyorn am 27.07.2005 - 16:19:
spulen habe ich mir gerade bei Henkys anfertigen lassen, kann ich nur empfehlen www.spinnrad-henkys.de
er braucht nur die genauen Abmaße - meine laufen wie geschmiert und Kontakt war auch seeeehr freundlich!
Petra
Klar geht das ganz gut. Allerdings muß ich dazu sagen, daß mir das zu teuer ist. Wenn ich für das Spinnrad bei ebay gerade mal 10 Euro gezahlt habe, lasse ich mir keine anfertigen, sondern mache sie mir selber. So besonders handwerklich begabt bin ich nicht und verfüge auch nicht über spezielles Werkzeug. Es sieht zwar nicht so schön aus, wie die Spulen von henky, aber dafür sind sie selbst gemacht.
Erstellt von pittyom am 13.08.2005 - 21:59:
ja gut, aber irgendwo muss man Abstriche machen, meins hat auch nur 10¬ gekostet, aber ich hab einfach die Zeit nicht und auch nicht das Werkzeug, meine Handspindeln mache ich allerdings auch selbst, wie auch die Nadelbindenadeln in anderen Handarbeiten usw, also an der Fertigkeit soll's nicht liegen Bild
--------------------------
if the going gets tough, the tough get going
Glück ist kein Ziel, sondern der Weg!

Antworten

Zurück zu „technische Instandsetzung und Umbauten“