Zunahmen für flache runde Scheibe

Alles zum Thema Häkeln

Moderator: Anna

Antworten
Benutzeravatar
susanne
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 422
Registriert: 27.01.2010, 14:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91349

Zunahmen für flache runde Scheibe

Beitrag von susanne » 05.01.2017, 15:41

Hallo,
als Geburtstagsgeschenk wird von mir eine Hülle für eine Lupe gewünscht. Ich möchte zwei runde Scheiben aus festen Maschen häkeln.
Gibt es ein Zunahmeschema, damit sich diese Scheiben weder schüsseln, noch wellen?
Vielleicht kann mir jemand mit Häkelerefahrung helfen, ich kann nur Topflappen.
Vielen Dank und viele Grüße
Susanne

Benutzeravatar
adilip
Flocke
Flocke
Beiträge: 102
Registriert: 07.12.2016, 08:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Zunahmen für flache runde Scheibe

Beitrag von adilip » 05.01.2017, 16:57

Hallo Susanne!
Mit welchem Garn bzw welcher Garnstärke möchtest du denn häkeln? Danach und auch nach dem Durchmesser der Lupe legst du aus, ob du mit Stäbchen, halben Stäbchen oder gar festen Maschen häkelst. Starten würde ich mit einem Magicring, den kannst du vorm Vernähen des Anfangsfadens noch ein wenig lockern oder festziehen, falls sich was schüsseln sollte.
Häkelst du gewöhnlich sehr fest, nimmst du am Besten eine Nadelstärke mehr, als auf der Banderole angegeben.
Die meisten kreisförmigen Objekte starten mit 6 Maschen in den Magicring. In der folgenden Runde werden diese 6 Maschen verdoppelt (12), in den folgenden Runden werden immer 6 Maschen pro Runde zu genommen (18, 24, 30, 36 etc.)
Wenn du den nötigen Durchmesser erreicht hast, kannst du eine Reihe feste Maschen ins hintere Maschenglied setzen, diesmal ohne Zunahmen, dadurch ensteht ein nach oben kippender Rand, der der Lupe ein wenig mehr Raum bietet und auch das Herausnehmen erleichtert. Beide Hälften nähst du dann auf ca 2/3 zusammen. (meine Tochter sagt immer: Mama, als Erklärbär kriegst du keinen Oskar... ich hoffe, ich konnte dir trotzdem helfen!)
Ich finde, es ist Zeit mal wieder am Rad zu drehen!

Benutzeravatar
susanne
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 422
Registriert: 27.01.2010, 14:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91349

Re: Zunahmen für flache runde Scheibe

Beitrag von susanne » 05.01.2017, 18:23

Hallo Adilip,
vielen Dank für deine schnelle Hilfe. Ich habs erst mit Stäbchen probiert, hat geschüsselt. Jetzt hab ich eine Hälfte mit festen Maschen gehäkelt und es ist gut geworden, schön fest. Der Tipp mit dem Rand ist prima. Ich hab eine 3er Häkelnadel und dünne zweifädige Wensleydale-Wolle.

Wenns nicht ganz gleichmäßig ist, drück ich dann noch mit dem Bügeleisen drauf, oder?

LG Susanne

Benutzeravatar
adilip
Flocke
Flocke
Beiträge: 102
Registriert: 07.12.2016, 08:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Zunahmen für flache runde Scheibe

Beitrag von adilip » 05.01.2017, 19:47

Na prima, dann flutscht das ja! Ob dämpfen echt was bringt, kann ich nicht sagen - also nicht bei selbstgesponnener Wolle. Ich wünsch dir viel Spaß beim Werkeln! Wenn du noch Fragen hast, meld dich!

Liebe Grüße

Andrea
Ich finde, es ist Zeit mal wieder am Rad zu drehen!

Benutzeravatar
susanne
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 422
Registriert: 27.01.2010, 14:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91349

Re: Zunahmen für flache runde Scheibe

Beitrag von susanne » 06.01.2017, 17:01

Hallo,
ich glaub, ich mach jetzt mehrere zur Auswahl, vielleicht noch einen Katzenkopf, ist für eine Katzenfreundin.
LG Susanne

Benutzeravatar
adilip
Flocke
Flocke
Beiträge: 102
Registriert: 07.12.2016, 08:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Zunahmen für flache runde Scheibe

Beitrag von adilip » 06.01.2017, 22:39

:gut: Hau rein! :]
Ich finde, es ist Zeit mal wieder am Rad zu drehen!

Antworten

Zurück zu „Häkeln“