Welche Wollfaser zum Spinnen für Anfänger ?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Welche Wollfaser zum Spinnen für Anfänger ?

Beitrag von ehemaliger User » 09.09.2008, 02:23

Guten Abend in die Runde,

da ich nun mein erstes Spinnrad zu Hause habe brauche ich doch auch Fasern zum spinnen.
Nun meine Frage: Mit welcher Spinnfaser sollte ich beginnen, damit ich das Spinnen gut erlernen kann? Ich hätte gern etwas schön weiches und wenn es geht auch etwas mit Farbe, also nicht nur Naturtöne.

Ich freue mich, wenn ihr mir einen Rat geben könnt. Und vielleicht auch einige Bezugsquellen nennen könntet.

Liebe Grüsse von Danuta
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Welche Wollfaser zum Spinnen für Anfänger ?

Beitrag von shorty » 09.09.2008, 03:07

Hallo Danuta,
so eine tausend prozentige Anfängerwolle glaube ich gibt es nicht.
Manche kommen mit Vlies, manche mit Kardenband oder Kammzug besser zurecht. Der eine startet mit ganz feiner Merino und kommt super klar , jemand anders verzweifelt am Anfang damit.
Ich würde sagen, für den Anfang in etwa sowas wie Eiderwolle, Coburger Fuchs, Milchschaf usw. sind nicht schlecht, da nicht zu fein und nicht zu rutschig.

Schau mal unter Werbung, da sind einige Wollhändler mit dabei. ( wie z.B. Wollknoll,das Wollschaf, Gabi Wollpoldi, Woolina- Emi usw)
Ich kann mich da schlecht festlegen( ich hab bestimmt einige wichtige vergessen), alle zu nennen würde hier den Rahmen sprengen. Einige sind auch hier im Forum vertreten, von denen gibt es durch die Bank nur Gutes zu berichten.
Viel Spaß beim Surfen in den Wollbergen
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Welche Wollfaser zum Spinnen für Anfänger ?

Beitrag von Greifenritter » 09.09.2008, 03:41

Coburger Fuchs und Eiderwolle sind für den Anfang klasse geeignet.

Im Zweifelsfalle stellt Kardenband den mittelweg zwischen Vlies und Kammzug dar, da kommen fast alle damit zurecht, was dann letztendlich "Dein Ding" ist mußt Du einfach ausprobieren.

Ganz weiche Wollen sind für den Anfang weniger geeignet, da Du anfans mit den feinen Wollen eherprobleme haben wirst, hier ist etwas im Mittelfeld auch besser.

Ganz am Anfang empfehle ich eher ungefärbte Wollen, da die gefärbten oft leicht angefilzt sind und sich schwerer ausziehen lassen. Auf die erst umsteigen wenns mit der naturfarbenen einigermapen klappt.

Eine tolle Anfängerwolle (Kammzug aber nicht zu langstapelig, relativ weich aber nicht zu fein ist der deutsche kammzug "Hermann" von [url=http://www.wolllust-schurwollversand.de,]www.wolllust-schurwollversand.de,[/url] den gebe ich gerne unseren Anfängern hier, verarbeite ihn aber auch gerne selbst. Davon gibt es übrigens auch ein buntes Mischpaket. Zudem ist er sehr preisgünstig und man kann bei Pannen großzügig aussortieren, das ist am Anfang hilfreich.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“