Dahlienfärbung

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Dahlienfärbung

Beitrag von marie-claire » 08.10.2015, 15:18

Bild
Es handelt sich um orangere Dahlien
Die weissen und die gelben geben ein helleres gelb
Auf biomérino gefärbt

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Dahlienfärbung

Beitrag von shorty » 08.10.2015, 15:48

Oh schön :-)
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Hieke
Locke
Locke
Beiträge: 68
Registriert: 28.08.2015, 09:27
Land: Niederlande
Postleitzahl: 8307

Re: Dahlienfärbung

Beitrag von Hieke » 08.10.2015, 16:54

Schön. Braucht frau noch mehr als Dahlien?

Hummelbrummel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 17.06.2011, 15:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84405

Re: Dahlienfärbung

Beitrag von Hummelbrummel » 08.10.2015, 17:54

WOW! Einfach toll!
LG Hummelbrummel

Carlotta
Locke
Locke
Beiträge: 79
Registriert: 23.07.2015, 17:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92551

Re: Dahlienfärbung

Beitrag von Carlotta » 08.10.2015, 19:02

Hallo,

einfach eine wunderschön, warme Herbstfarbe!
Bin gespannt wie Sie wirkt, wenn Du sie versponnen hast!

Liebe Grüsse
Evelin

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Dahlienfärbung

Beitrag von marie-claire » 09.10.2015, 09:40

Danke
Ich habe gebeizt mit Alaun
Ich weiss noch nicht ob ich sie pur spinne oder gemischt mit anderen Naturfarben.

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“