Sidekick von Schacht

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Heidelind
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 7
Registriert: 31.10.2010, 12:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38162
Kontaktdaten:

Sidekick von Schacht

Beitrag von Heidelind » 15.08.2013, 11:31

Hallo zusammen,

hat jemand schon Erfahrung mit dem Sidekick von Schacht??????????????
Ich hatte ja eigentlich mit dem Lendrum geliebäugelt, aber ich glaube, das das Sidekick die ideale Ergänzung zu meinem Ladybug wäre, da Spulen u. evtl.dazu gekaufter) Jumboflyer kompatibel sind.

Versponnene Grüße

Heidelind

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Sidekick von Schacht

Beitrag von shorty » 15.08.2013, 11:33

viewtopic.php?f=142&t=14186

= Spinnradlexikon
Das Lendrum wäre meines Erachtens als Ergänzung eher überqualifiziert ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Sidekick von Schacht

Beitrag von XScars » 15.08.2013, 11:35

Ich hab das Sidekick... was willst du den wissen?

Sonnenwetter
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 48
Registriert: 21.08.2012, 06:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45663

Re: Sidekick von Schacht

Beitrag von Sonnenwetter » 15.08.2013, 12:15

Ich habe ebenfalls das Sidekick und das Ladybug,die beiden ergänzen sich prima und ich bin sehr glücklich damit

Heidelind
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 7
Registriert: 31.10.2010, 12:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38162
Kontaktdaten:

Re: Sidekick von Schacht

Beitrag von Heidelind » 15.08.2013, 13:09

Wir fahren übermorgen erst einmal ganz entspannt für 4 Wochen nach Dänemark..............mit dem Ladybug :D

Eigentlich will ich ja nur ein Reiserad, deshalb Überlegung zwischen Lendrum u. Sidekick. Habe nämlich seit Dez. 2012 das Kromski Sonata, aber das ist nicht so richtig meins. Man kann es mit dem Ladybug einfach nicht vergleichen, Schacht ist eben Schacht :)) :totlach:

LG Heidelind

Benutzeravatar
Teerose
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 839
Registriert: 11.07.2008, 03:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47918
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Sidekick von Schacht

Beitrag von Teerose » 15.08.2013, 16:39

Ich bin mit dem sidekick zufrieden.
Es ist relativ kompakt und schnell zusammenzuklappen.
Einziges Minus: Die klappernden Spulen.
Hab jetzt etwas Filz zwischen Spule und Lager gesteckt,das hilft ein wenig.
Es lässt sich sehr gut treten (breite Tritte,guter Winkel) und der Einzug ist gut zu regulieren.
Ich werde es jedenfalls nicht mehr hergeben.

Heidelind
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 7
Registriert: 31.10.2010, 12:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38162
Kontaktdaten:

Re: Sidekick von Schacht

Beitrag von Heidelind » 15.08.2013, 17:41

Ja das habe ich schon mitbekommen, das Schacht auf die Plastikspulen umgestiegen ist.
Aber ich habe zum Ladybug 5 Spulen und könnte so die Plastikspulen nur zum zwirnen nehmen.
Werde trotzdem nachforschen, ob es nicht noch Holzspulen zu kaufen gibt.

Jedenfalls hat sich das Sidekick jetzt in meinem Kopf ganz fest gesetzt und ich muß es einfach haben :)) :gut: :)

LG Heidelind

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Sidekick von Schacht

Beitrag von XScars » 15.08.2013, 17:51

Man kann ohne Probleme noch Holzspulen bekommen, nur ausgeliefert wird mit Plastik...

Sonnenwetter
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 48
Registriert: 21.08.2012, 06:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45663

Re: Sidekick von Schacht

Beitrag von Sonnenwetter » 15.08.2013, 18:43

Ich hatte vor dem Sidekick auch das Sonata gehabt,di beiden Räder kann man wirklich nicht miteinander vergleichen.Ich bin so frohb das ich auf Schacht umgestiegen bin
LG Bettina

Zinnober
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 425
Registriert: 25.10.2010, 20:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47647
Wohnort: Winternam

Re: Sidekick von Schacht

Beitrag von Zinnober » 15.08.2013, 19:42

Mehrere Spinnräder mit gleichen Spulen zu haben ist immer eine gute Idee. Viele Spinnereien und Zwirnereien werden dadurch doch erheblich unkomplzierter :)

lg, Zinnober
Wenn nur noch Gehorsam gefragt ist und nicht mehr Charakter, dann geht die Wahrheit, und die Lüge kommt.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Sidekick von Schacht

Beitrag von Greifenritter » 15.08.2013, 20:02

Das Argument ist nicht von der Hand zu weisen. Ich liebe meine Räder (Stationäres Rad von Ashford, Reiserad von Kromski), aber die Spulen auf beiden verwenden zu können wäre ein Traum. leider haben mir die reiseräder von Ashford und die stationären von kromsli nicht zugesagt, da führte kein Weg hin zu Rädern die die gleichen Spulen nurtzen können. Am besten einfach mal Probetreten.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Tomtenisse
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 185
Registriert: 08.10.2012, 10:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96199
Wohnort: Bamberg

Re: Sidekick von Schacht

Beitrag von Tomtenisse » 11.09.2013, 14:23

Hihi Heidelind, gut das Deine Sonate nun weiter zieht und ein sehr geliebtes zu Hause bekommt!!! Ich freue mich auf sie, denn ich hatte es mal zur Probe neben dem Hitchi und möchte es so gerne noch in meine Herde aufnehmen:)
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Sidekick von Schacht

Beitrag von michele2909 » 11.09.2013, 16:10

Hallo Heidelind,
nachdem ich am letzten WE in den Genuss kam ein Sidekick probespinnen zu dürfen,
hab ich einen ganz guten Rat für Dich wenn Du kannst versuch eines probezutreten.
Denn ich kam mir beim Sidekick treten vor, wie beim Bergauffahren mit dem Fahrrad.

Meines Erachtens sind die beiden Räder beim Treten nicht zu vergleichen.
Denn die "Käferle" die ich unter den Füßen hatte liefen wunderbar...
Aber das Sidekick ging im Vergleich dazu megaschwer...
Wie gesagt - versuch eines unter die Füße zu bekommen :)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Sidekick von Schacht

Beitrag von XScars » 11.09.2013, 16:37

michele2909 hat geschrieben:Hallo Heidelind,
nachdem ich am letzten WE in den Genuss kam ein Sidekick probespinnen zu dürfen,
hab ich einen ganz guten Rat für Dich wenn Du kannst versuch eines probezutreten.
Denn ich kam mir beim Sidekick treten vor, wie beim Bergauffahren mit dem Fahrrad.

Meines Erachtens sind die beiden Räder beim Treten nicht zu vergleichen.
Denn die "Käferle" die ich unter den Füßen hatte liefen wunderbar...
Aber das Sidekick ging im Vergleich dazu megaschwer...
Wie gesagt - versuch eines unter die Füße zu bekommen :)
Mein Sidekick läuft wunderbar... auch im Vergleich mit dem Matchless, ein Ladybug durfte ich noch nicht spinnen...

Evlt. lags am Zusammenbau... wenn nämlich die Schnellspanner zu fest sind, dann wirkt sich das aufs Treten aus... (hatte ich auch schon mal)

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Sidekick von Schacht

Beitrag von Basteline » 11.09.2013, 21:52

michele2909 hat geschrieben:Hallo Heidelind,
nachdem ich am letzten WE in den Genuss kam ein Sidekick probespinnen zu dürfen,
hab ich einen ganz guten Rat für Dich wenn Du kannst versuch eines probezutreten.
Denn ich kam mir beim Sidekick treten vor, wie beim Bergauffahren mit dem Fahrrad.

Meines Erachtens sind die beiden Räder beim Treten nicht zu vergleichen.
Denn die "Käferle" die ich unter den Füßen hatte liefen wunderbar...
Aber das Sidekick ging im Vergleich dazu megaschwer...Wie gesagt - versuch eines unter die Füße zu bekommen :)
Also das kann ich absolut nicht bestätigen.
Ich habe inzwischen ja auch ein Sidekick und das tritt sich butterweich, einzig die Fußstellunfwar die ersten paar Meter eine kleine Umstellung für meine Füße.
Ich nehme eher an, dass an dem Rad, an dem du probetreten durftest, irgendetwas nicht richtig eingestellt war.
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“