unterwegs und einige Male musste ich (zwar keine große Strecke) durch den Regen.
Das Rad ist ja nicht gerade ein Leichtgewicht, also sollte auch ein stabiles Material her. Da kam es gerade recht, einen
Kfz - Innenausstatter im Bekanntenkreis zu haben. Dieser hatte (zum Glück für mich) noch einen Rest Gewebe, aus dem
Motorbootabdeckungen gefertigt werden - leicht und doch stabil, wasserfest und doch gut zu nähen (ich durfte an die
Nähmaschine in der Werkstatt).
Und das ist daraus geworden:
Von vorne:

Von hinten:

Von innen:

Als Bodenplatte habe ich eine 5mm starke Polystyrol Platte genommen. Darauf ein "Stecksystem" gebastelt, damit das
Rad nicht hin und her wackelt (das gleiche habe ich auch oben im "Deckel" gemacht).
Noch ein paar Klettbänder draufgeschraubt und jetzt ist alles (ausser dem Bulky) sicher und rutschfrei untergebracht.
