das Neueste aus dem Hause Matthes

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

das Neueste aus dem Hause Matthes

Beitrag von simone40 » 16.01.2013, 15:11

Es gibt nun auch eine Lazy Kate für Handspindeln. Ich finde das Teil so g... Endlich hat mein Pappkarton ausgedient.
Ein richtig schönes Dekoteil, was noch ne wunderbare Funktion hat, egal ob zum Sofortzwirnen oder einen Plyingball wickeln.

Höhenwestellbar für die verschiedenen Spindelgrößen, die Standfestigkeit ist super. Alles in allem ein supergut gelungenes Teil, was sich da Uwe&Angela ausgedacht haben.
Bei meinem derzeitigen Großprojekt wickel ich ja erst zum Plyingball und zwirne so nach und nach.

Bild

Bild

Bild

Ich freu mich total über diese LazyKate und bei einem Preis um die 30,-Euro auch noch preisgünstig. Ich hab nun die LazyKate von Golding aus meiner Wunschliste gestrichen :D



http://www.drechselwerkstatt.com/epages ... oducts/139
lg simone

Benutzeravatar
ConnyZo
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 157
Registriert: 12.03.2012, 00:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21149

Re: das Neueste aus dem Hause Matthes

Beitrag von ConnyZo » 16.01.2013, 15:17

hey das schaut ja super aus..... ne super idee

was mir so gerade auffällt, man muß dann aber in jeder Spindel einen Haken haben? hmmm meine Fussspindeln haben keinen.

gruß Conny
omni die quo senesco
crescit numerus eorum
qui mihi natem lambant

hirngespinst
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 338
Registriert: 03.11.2011, 17:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48268

Re: das Neueste aus dem Hause Matthes

Beitrag von hirngespinst » 16.01.2013, 15:33

Simone, das kommt ja genau richtig für dein Mammut-Projekt!

Conny, ich könnte mir vorstellen, dass Fußspindeln auch ohne Haken fest genug in der Kate stehen könnten. Vermutlich muss man dann aber beim Abwickeln mit etwas Vorsicht zu Werke gehen.

Viele Grüße
Wiebke

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: das Neueste aus dem Hause Matthes

Beitrag von festgestrickt » 16.01.2013, 15:51

Mensch, die ist ja klasse!

Hast Du damit eigentlich manchmal das Problem, dass sich eine der Spindeln schneller dreht als die andere(n) und es deshalb Kuddelmuddel gibt? Passiert mir manchmal, wenn bei der einen Spindel der Faden nahe am Schaft abgewickelt wird und bei der anderen der Faden gerade an einer dickeren Stelle (näher zum Wirtel) abgewickelt wird. Dann ist die Fadenspannung der Spindeln unterschiedlich. Das ist natürlich nicht so schlimm, wenn ich mit der Lazy Kate nur einen Plyingball wickle. Wenn ich aber direkt zwirnen will ist das total nervig. Vielleicht liegt das aber auch einfach daran, dass meine Selbstbau-Lazykate nicht so optimal ist. Im Prinzip ist meine so ähnlich wie Deine aus Karton. Die Schnurvorrichtung (oder auch aus Haushaltsgummi) als Halterung für die Spindelschäfte ist nicht so ideal. Manchmal hebt eine Spindel richtig ab und hakt sich oben aus dem Haken aus.

Vielleicht sollte ich mir auch mal so eine schöne Lazy Kate gönnen.

Ich wünsche Dir viel Spaß damit!

Dein Mammutprojekt finde ich übrigens total klasse!!!
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: das Neueste aus dem Hause Matthes

Beitrag von Sephrenia » 16.01.2013, 16:14

Klasse, eine Lazy Kate für Spindeln könnte ich auch noch brauchen. Meine Pappkartonkonstruktion ist noch um Welten primitiver als deine war ;) .

LG Kiki

Martha
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 260
Registriert: 03.10.2012, 20:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 44651

Re: das Neueste aus dem Hause Matthes

Beitrag von Martha » 16.01.2013, 16:18

Hübsches Teil ,joh hätte ich auch gerne :) !
Lieben Gruß
Martha
_________________________

Wohin du auch gehst,
geh mit deinem ganzen Herzen
Konfuzius

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: das Neueste aus dem Hause Matthes

Beitrag von spulenhalter » 16.01.2013, 16:25

ConnyZo hat geschrieben:hey das schaut ja super aus..... ne super idee

was mir so gerade auffällt, man muß dann aber in jeder Spindel einen Haken haben? hmmm meine Fussspindeln haben keinen.

gruß Conny
Geniales Teil.

Oben sind Wirbel, wie an einer Angel.
Da könnte man die Spindeln auch mit einem kurzen Faden befestigen
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: das Neueste aus dem Hause Matthes

Beitrag von simone40 » 16.01.2013, 18:57

@festgestrickt:

wenn ich gleich zwirne, stell ich die LazyKate weiter weg. das funktioniert ganz gut.
Normal zwirne ich immer fast gleichvollen Spindeln...das hier war nur wegen einer Probe ;)

Ich bin immer noch ganz hin und weg. Die Lazy Kate bleibt heute auf dem Couchtisch stehen. Sie ist soo schön anzuschauen :] :] :] :] :]

soo..ich geh dann mal spindeln
lg simone

binemi
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 28.04.2011, 18:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1180
Wohnort: Wien

Re: das Neueste aus dem Hause Matthes

Beitrag von binemi » 16.01.2013, 19:03

Wow, die Lazy kate ist ja super! Gratuliere dazu, da macht es bestimmt gleich noch mal so viel Spaß beim Pulli-spindeln :D
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander, und aus der Mitte entspringt ein Wort.

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: das Neueste aus dem Hause Matthes

Beitrag von stuart63 » 16.01.2013, 19:38

Ich habe sie heute auf der Matthes Seite entdeckt.
Ist das vielleicht etwas was ich jetzt unbedingt gleich und sofort haben muss :twisted: :?:

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: das Neueste aus dem Hause Matthes

Beitrag von festgestrickt » 16.01.2013, 20:02

simone40 hat geschrieben:@festgestrickt:

wenn ich gleich zwirne, stell ich die LazyKate weiter weg. das funktioniert ganz gut.
Normal zwirne ich immer fast gleichvollen Spindeln...das hier war nur wegen einer Probe ;)

Ich mache die Spindeln auch immer möglichst gleichvoll. Aber ich wickele ja nicht genau gleich auf. Deshalb wickelt es dann oft bei der einen (Kopf-)Spindel am volleren Teil des Schafts direkt unter dem Wirtel ab, während der Faden bei der anderen (Kopf-)Spindel (2. Spindel) am anderen Ende abwickelt. An diesem Ende ist dann ja weniger Wolle, dass heißt der Faden liegt näher am Schaft. Wenn ich dann an beiden Fäden gleich stark ziehe, dreht sich die 2. Spindel viel schneller und "wandert" dann nach oben. Vermutlich kann das bei der Lazy Kate von Fam. Matthes nicht passieren, weil die Spindelschäfte ja frei in den Löchern der Halterung liegen. Aber wenn Du auch nicht genau gleich aufwickelst, dann müsste doch bei Dir auch eine Spindel immer mal viel schneller drehen als die andere..... :?: Bei mir macht gerade das immer mal Probleme (Fadensalat!).
Liebe Grüße
Sabine

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: das Neueste aus dem Hause Matthes

Beitrag von Tulipan » 17.01.2013, 08:54

Vielleicht könnte man, ähnlich wie bei der Pappkartonvariante, eine Bremse einbauen, indem man oberhalb des Querholzes 2 mehrfach miteinander verdrehte Hutgummis spannt und die Spindeln dazwischen steckt.

lg
Tulipan

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: das Neueste aus dem Hause Matthes

Beitrag von simone40 » 17.01.2013, 15:41

das werde ich mal testen ...keine schlechte Idee ;)
lg simone

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: das Neueste aus dem Hause Matthes

Beitrag von simone40 » 24.01.2013, 17:41

ich hab jetzt mal eine Bremse eingebaut. Mit Gummi wurden mir die Spindeln zu sehr gebremst. Ich hab Sockenwolle verdreht und das klappt super :gut:
Ich hab diesesmal kein Plyingball gewickelt, sondern gleich verzwirnt. Ich finde diese LazyKate ist so ein Must have für alle Spindelspinnerinnen, auch wenn mal das gespindelte mit dem Rad zwirnen will, klappt sicher auch ganz gut

Bild

Bild
lg simone

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: das Neueste aus dem Hause Matthes

Beitrag von stuart63 » 24.01.2013, 18:02

Feine Idee! :gut:

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“