
Im Sommer habe ich mal aus Spaß an der Freude ein bisschen mit Krapp gefärbt- 3 Züge, der erste war Polarfuchs mit schwarzem Alpaka, die anderen beiden Merino. Gebeizt habe ich mit Alaun, allerdings weiß ich nicht mehr genau wieviel (zuviel schließe ich eher aus, weil ich sehr zaghaft war- ich wollte die Fasern nicht schädigen).
Die Merino-Kammzüge sind längst verarbeitet, das war wunderbar, auch wenn sie beim verarbeiten immernoch abgefärbt haben.
Den Polarfuchs habe ich gestern in Angriff genommen, er staubt regelrecht beim verspinnen und fühlt sich längst nicht mehr so schön an wie vorher mal!
Sollte es für diesen Kammzug gute Rettungstipps geben, bin ich dankbar, falls nicht, verbuche ich es unter Lehrgeld.
Aber wodurch ist diese Stauberei entstanden? Es staubt auch nur der Polarfuchs, Alpaka und Merino merkt man nichts an!
Vielleicht habt ihr ja einen guten Tipp, damit ich diesen Fehler (was auch immer es war) nicht nochmal mache?