Goldrute und Blauholz

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Goldrute und Blauholz

Beitrag von maxundmohrle » 16.10.2012, 19:12

DSC09259.JPG
So nun möchte ich euch mal was aus meiner Hexenküche zeigen. Die Herbstfärbungen sind nicht so berauschend geworden: Kastanie und Johanniskraut. da habe ich die letzte Goldrute gesammelt und in den Topf geworfen und weil ich doch schon soviel gelb habe, kam noch im feinen Wäschenetz Blauholz dazu. Die Farben muss man sich wie dbeim Pfau vorstellen- einfach genial. Heute habe ich in der Sonne kardiert und bei 2 Bats Ramie reingemischt. Mal sehen, wie das verarbeitet aussieht.
DSC09270.JPG
. Die Locken habe ich einzeln rangelegt, sodass ich nicht mehrmals kardieren musste. Mein "Kugelschaf" war ja super geschoren und sauber- kein Heu oder Nachschnitt drin- nur Locken- da freut man sich. Leider kann ich z.Z. nicht in meinem Blog schreiben- warum weiß ich nicht, aber wenns wieer geht- gibts noch mehr Bilder!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Goldrute und Blauholz

Beitrag von Regina » 16.10.2012, 19:15

Ein überraschendes Ergebnis, tolle Farbe :gut:
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
pfefferkorn
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 685
Registriert: 08.11.2011, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09221
Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Goldrute und Blauholz

Beitrag von pfefferkorn » 16.10.2012, 19:21

Schöööööööön! Schmelz dahin!
Musst Du dringend zum Novembertermin mitbringen, bitte.

Grüße
Friederike
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren

http://buntescherben-friederike.blogspot.de/

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Goldrute und Blauholz

Beitrag von shorty » 16.10.2012, 19:39

Sehr feine Färberei.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Lana-Lux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 937
Registriert: 25.04.2012, 23:41
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4061
Kontaktdaten:

Re: Goldrute und Blauholz

Beitrag von Lana-Lux » 16.10.2012, 19:41

Sehr coole Farbe! :gut:
Bei mir wird Blauholz immer dunkles Lila!?

LG Silvia
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.

www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com

BildBild

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Goldrute und Blauholz

Beitrag von maxundmohrle » 16.10.2012, 19:57

:)) vielleicht muss du auch Goldrute rein tun. Mal sehen, worgen wenn ich es nicht vergesse hol mir mal meine Pfauenfeder dazu- Von Gold, über grün bis glänzendes Blau alles dabei- gigantisch und das dumme wird sein- die Farbe krieg ich niiiiiiie wieder so hin :D
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

Benutzeravatar
Fusselchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 875
Registriert: 02.04.2012, 20:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09123
Wohnort: Chemnitz

Re: Goldrute und Blauholz

Beitrag von Fusselchen » 16.10.2012, 20:39

Oh, das sind herrliche Farben. Ich staune, wie du die gezaubert hast.
Weiter so bis zum nächsten Mal.
LG vom Fusselchen
Schokolade löst keine Probleme -
aber ein Apfel kann das auch nicht.

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Goldrute und Blauholz

Beitrag von Spinnwinde » 16.10.2012, 20:56

Wow, sieht genial aus :gut:

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Goldrute und Blauholz

Beitrag von maxundmohrle » 16.10.2012, 22:29

DSC09274.JPG
konnte es nicht erwarten- hab es gleich angesponnen. Die Farben sehen nicht so wunderschön aus im dunklen Zimmer bei Blitzlicht- aber mir gefällts und morgen früh werde ich sehen, wie das Garn in Natura aussieht ;) Ich denk es sind so knapp 100g
Milchschaf geht schnell zu spinnen :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

Benutzeravatar
Friedel
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 186
Registriert: 15.04.2012, 19:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53940
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Goldrute und Blauholz

Beitrag von Friedel » 17.10.2012, 19:17

Genau meine Farben und so schön meliert .... also, wenn das Garn dir nicht gefällt .... ;)

Liebe Grüße
Friedel

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“