Dreieckstuch färben

Rund ums Färben von Fasern, Garnen und Stoffen

Moderator: Perisnom

Antworten
Hexe66
Vlies
Vlies
Beiträge: 243
Registriert: 10.12.2010, 07:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65558
Wohnort: Heistenbach

Dreieckstuch färben

Beitrag von Hexe66 » 09.10.2012, 07:40

Hallo,
kann ich ein gehäkeltes Dreieckstuch noch färben? Ich habe aus Lamawolle ein Dreieckstuch gehäkelt in naturweiß. Ich dachte ich könnte es nachträglich ganz bunt machen, wenn ja, wie bekomme ich das am besten hin?

LG Beate

Yllej
Flocke
Flocke
Beiträge: 136
Registriert: 31.01.2011, 05:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1130
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Dreieckstuch färben

Beitrag von Yllej » 09.10.2012, 08:06

Klar kannst du auch im Nachhinein noch färben. Die Frage ist, was du dir unterganz bunt vorstellst.

Du kannst es zB Auflegen und bemalen, ganz nach deinen Vorstellungen.
Die Vorbereitung ist genauso, wie beim Rohfärben. Einweichen in Essigwasser und naß in Naß malen und fixieren. Gutes Hilfsmittel dazu sind die Fläschchen von Haarfärbemitteln. Aufpassen musst du halt nur besonders dann beim aufrollen, dass sich die Farbflächen nicht berühren. Am Besten zwischen zwei Lagen Folie packen.

Du könntst auch eine Art Batikverfahren anwenden. Abbinden und Kringel fabrizieren.

Auch eine Art von Verlaufsfärbung ist möglich, sowas hab ich mal bei Socken gemacht. Die habe ich gut durchnässt mit der Spitze in einen Farbtopf gehängt. Das wurde aber doch dann leicht streifig. Stell ich mir beim Tuch aber recht mühsam vor.

Viel Erfolg!
lg, Yllej

Spinnfee
Vlies
Vlies
Beiträge: 213
Registriert: 26.08.2008, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01454
Wohnort: Sachsen

Re: Dreieckstuch färben

Beitrag von Spinnfee » 11.10.2012, 13:45

Wie ist für Dich ganz bunt?
Wenn Du das wirklich ganz bunt mit verschiedenen Farben meinst, solltest Du aber dabei mit bedenken, dass an den Farbkanten die Farben gerne mal ineinander überlaufen und so "Mischmasch-Farben" entstehen. Sonst müsstest Du eventuell nach dem Aufbringen jeder einzelnen Farbe erst fixieren, trocknen lassen und erst dann die nächste Farbe aufbringen.

Verlaufsfärbung bei einem Tuch vielleicht eher so, dass Du das vorbereitete Tuch ausgebreitet auf Folie liegen hast und "bemalst". Zuerst mit der dunkelsten Farbflotte und dann die Flotte immer weiter verdünnen und so streifenweise bemalen. Du musst da aber auch dann beim Aufrollen zum Fixieren darauf achten, dass die Flächen gut abgedeckt sind, sonst könnte es Flecken geben.

Antworten

Zurück zu „Färben“