Beitrag
von Klara » 10.11.2012, 12:05
OT: Ihr hattet ja auch keine Wahl...
Ich weiss' nicht, ob's Angebot und Nachfrage ist (vor 15 Jahren war ja auch das Angebot viel geringer), oder einfach allgemein steigende Kosten. Für mein Verständnis sieht man z. B. bei den Kromskis die Entwicklung in Polen: Sowas wie das Mazurka - das mal das preiswerteste Neurad auf dem europäisichen Markt war (!) - ist heute nicht mehr für geringes Geld zu bauen, weil die Dreher sich nicht mehr mit einem Hungerlohn abspeisen lassen (hoffe ich zumindest - und hoffentlich waren auch die früher niedrigeren Löhne keine echten Hungerlöhne, weil die Lebenshaltungskosten niedriger waren). Die Produktion des Mazurkas ist eingestellt, dafür gibt's ein Fantasia. Auch elegant, gefällt mir gut, hat vermutlich technische Vorteile gegenüber dem Mazurka - aber viel weniger Arbeitsaufwand.
Ich denke, auch in Neuseeland steigen die Rohstoffpreise, und vielleicht sogar die Löhne, und der Händler hat auch dauernd steigende Kosten, die gedeckt werden müssen - in Frankreich wird z. B. gerade die MwSt. erhöht. Und der Endverbraucher zahlt's...
Ciao, Klara