Tagetesblüten
Moderator: Perisnom
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Tagetesblüten
Eine sehr schöne, sonnige Färbung, 1 Kilo getrocknete Tagetesblüten, Fasern mit 12% Alaun gebeizt,
haben 8 Züge zu je 500 Gr. Fasern ergeben.
haben 8 Züge zu je 500 Gr. Fasern ergeben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Regina
Regina
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Tagetesblüten
Ooh, ich finde die Farbe soo schön;
sie sieht aus wie Gold
Ich habe ja auch einige Tagetes in den Kästen stehen.
Müssen die Blüten frisch getrocknet werden,
oder kann ich da auch die trockenen abgeblühten für nehmen, Regina?
sie sieht aus wie Gold

Ich habe ja auch einige Tagetes in den Kästen stehen.
Müssen die Blüten frisch getrocknet werden,
oder kann ich da auch die trockenen abgeblühten für nehmen, Regina?
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 600
- Registriert: 29.05.2011, 15:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 57334
- Wohnort: Wittgenstein
- Kontaktdaten:
Re: Tagetesblüten
Ich habe auch schon mit den abgeblühten Blüten gefärbt. Am besten ist es über einige Zeit die Blüten zu sammeln, die gerade am verblühen sind und in einer flachen Schale zu trocknen.
So kann man sich an der Blüte erfreuen und später an den Farben.
Hat man genügend gesammelt, kann man färben.
lg
Claudia
So kann man sich an der Blüte erfreuen und später an den Farben.
Hat man genügend gesammelt, kann man färben.
lg
Claudia
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Tagetesblüten
Ich habe 1 Kilo getrocknete Tagetesblüten gekauft, du kannst sie also ohne weiteres trocknen und sammeln, Minchen 

Liebe Grüße
Regina
Regina
-
- Flocke
- Beiträge: 100
- Registriert: 29.12.2010, 21:03
- Land: Belgien
- Postleitzahl: 3000
- Wohnort: Leuven, Belgien
- Kontaktdaten:
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1475
- Registriert: 16.07.2012, 19:30
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8500
Re: Tagetesblüten
Sonne pur! So schöön und auch noch so viel, ich staune hier nur noch

Am besten die Blüten ernten kurz bevor sie verwelken, dann gibts schnell neue und mehr Ertrag.Wollminchen hat geschrieben: Ich habe ja auch einige Tagetes in den Kästen stehen.
Müssen die Blüten frisch getrocknet werden,
oder kann ich da auch die trockenen abgeblühten für nehmen

- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Tagetesblüten
Danke 
dann werd ich ab jetzt auch sammeln.
Dann kann ich mir im langen Winter auch die Sonne ins Haus holen

dann werd ich ab jetzt auch sammeln.
Dann kann ich mir im langen Winter auch die Sonne ins Haus holen

-
- Faden
- Beiträge: 509
- Registriert: 24.01.2010, 08:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49143
Re: Tagetesblüten
wo bestellt Ihr denn Tagetesblüten?
LG Jeannette
LG Jeannette
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck