Maisblüte?

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Maisblüte?

Beitrag von netta01 » 03.09.2012, 19:38

Heute bin ich mit meinem Hund an einem Maisfeld vorbei gekommen. Und da habe ich so Blüten? oben am Mais gesehen. Also nicht diese Buschel am Maiskolben sondern oben an der Pflanze. Sind das Blüten ? Keine Ahnung . Ich habe mir jedenfalls welche abgeknippst, zerkleinert, ein paar Stunden einweichen lassen und 1 Stunde aufgekocht. Dann 100g Schurwollkammgarn rein.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

die Farbe wurde dann so beige-gelb. Und da etwas gelb mit drin war dachte ich mir so : vielleicht etwas Eisensulfat? Wirds dann vielleicht grün?
Ich habe dann die beiden Enden des Garnes rein gehalten und das dann noch 10 Minuten bei 95 Grad einwirken lassen. Es wurde allerdings nicht grün sondern braun. So nun habe ich ein braun - beiges Garn - Vielleicht für Stulpen oder so und ich habe einen schönen Tag gehabt.
LG Jeannette

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Maisblüte?

Beitrag von Regina » 03.09.2012, 19:41

Oh, toller Versuch :gut: Eisensulfat macht das aber nicht wirklich grün, nur dunkler.
Die Frage, ob Maisblüten färben, habe ich mir auch schon mal gestellt, aber dann wieder vergessen. Ich hätte aber auch auf grün getippt.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
faerberpflanzen
Vlies
Vlies
Beiträge: 232
Registriert: 31.03.2010, 07:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64807
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Maisblüte?

Beitrag von faerberpflanzen » 03.09.2012, 20:32

netta01 hat geschrieben:Heute bin ich mit meinem Hund an einem Maisfeld vorbei gekommen. Und da habe ich so Blüten? oben am Mais gesehen. Also nicht diese Buschel am Maiskolben sondern oben an der Pflanze. Sind das Blüten ? Keine Ahnung . Ich habe mir jedenfalls welche abgeknippst, zerkleinert, ein paar Stunden einweichen lassen und 1 Stunde aufgekocht. Dann 100g Schurwollkammgarn rein....

LG Jeannette
Du hast die männlichen Blütentände der Maispflanze verwendet.

lg
Eberhard

Benutzeravatar
Siebenstern
Vlies
Vlies
Beiträge: 240
Registriert: 12.06.2012, 16:59
Wohnort: Värmland

Re: Maisblüte?

Beitrag von Siebenstern » 04.09.2012, 10:38

Hmm ?( ich finde das ehrlich gesagt etwas bedenklich einfach beim Bauern vom Feld was ab zu pflücken. Nein, nicht wegen dem Genmais :P, ich meine man pflückt ja auch nicht einfach Sonnenblumen oder Erdbeern vom Feld oder schert Schafe ohne zu fragen ;)
Mir ist klar das du nicht kiloweise Pflanzen abgerupft hast, das Feld so riesig war das es bestimmt nicht gross ins Gewicht fällt, du so vorsichtig wie möglich warst und einfach nicht an den möglichen Ernteausfall gedacht hattest usw.
Mir geht es einfach ums Prinziep und mehr Bewusstsein fürs Pflanzensammeln und die Auswirkungen.
Vielleicht seh ich das aber auch zu eng... aber machdem ich selbst mal eine fremde Familie im Garten hatte die mit Eimern anrückte um meine Johannis- und Himbeerhecke ab zu ernten ("Wir dachten das ist ok weil hier kein Zaun ist, keiner im Garten war und sie so viel doch garnicht selbst essen können.") bin ich zugegeben etwas empfindlich bei sowas.

hirngespinst
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 338
Registriert: 03.11.2011, 17:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48268

Re: Maisblüte?

Beitrag von hirngespinst » 04.09.2012, 10:56

Siebenstern, das ist ein guter und wichtiger Hinweis!

Auch wenn die maännliche Blüte oben am Mais ihre Aufgabe schon im Sommer erfüllt hat und jetzt "über" ist, ist es doch allemal ein Gebot der Höflichkeit, den Eigentümer zu fragen, bevor man auf Feldern einfach sammelt.

Viele Grüße
Wiebke

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: Maisblüte?

Beitrag von netta01 » 04.09.2012, 11:00

Keine Angst ich kenne den Bauern und habe natürlich vorher gefragt ob ich mir ein paar Blüten abknipsen darf.
LG Jeannette

Benutzeravatar
Lana-Lux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 937
Registriert: 25.04.2012, 23:41
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4061
Kontaktdaten:

Re: Maisblüte?

Beitrag von Lana-Lux » 04.09.2012, 11:04

Ich find den Versuch auch gelungen. :gut:
Weis jemand wie Lichtecht das Ganze ist?

LG Silvia
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.

www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com

BildBild

Benutzeravatar
Siebenstern
Vlies
Vlies
Beiträge: 240
Registriert: 12.06.2012, 16:59
Wohnort: Värmland

Re: Maisblüte?

Beitrag von Siebenstern » 04.09.2012, 11:18

Na dann ist ja alles gut :)
Wollte das nur mal angesprochen haben, weil ja die wenigesten ein eigenes Maisfeld besitzen werden und nicht alle dran denken vorher zu fragen.
Nicht dass noch wer beim Färbepflanzen sammeln vom wütenden Bauern mit der Mistgabel gejagt wird :totlach:

sanne
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 403
Registriert: 22.07.2012, 13:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87448
Wohnort: im Allgäu

Re: Maisblüte?

Beitrag von sanne » 04.09.2012, 16:33

ich finde die Farbe gut gelungen.

Wir hatten vor ein paar Jahren immer wieder Kinder von weiter unten in der Straße im Garten zum Blumen pflücken obwohl das Gartentürchen zu war und ein Zaun dran. Finde ich schon dreist. Nachdem wir sie mal inflagranti erwischt haben und zur Rede gestellt sind sie nicht mehr gekommen. Waren aber schon größer, so um die zehn und da sollte man schon wissen das man nicht in fremde Gärten zum Blumen pflücken geht.

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“