Lavinia

Rund ums Stricken von Jacken, Westen, Pullover und Pullunder, ...

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Lavinia

Beitrag von shorty » 01.07.2012, 20:03

Ich leg mal hier nen extra Arbeitsthread an.
Weil ja doch einige mitstricken wollen.
Ist eigentlich kein reines Oberteil, aber ne Sparte für Kleider gibts nicht, egal.
Na fazzo, wie kommst Du voran?
Ich hab nun endlich den Drucker ausgetrickst, puh und mal wenigstens die ersten Seiten rausgedruckt.
Vom Lapi strick ich nicht so gerne, irgendwie, ist mir Papier da lieber.
Ich bin ja eh noch mit spinnen beschäftigt. Mal schauen ob heute am Abend die Spule voll ist und die LL passt.
Wie der Ohlstadt Besuch weiss, wird das Kleid Milchseide in Color Green.
Dieses Mal klappt das spinnen schon deutlich besser ;-)
Bis ich anschlagen kann dauerts aber wohl noch, hab morgen schon wieder nen Inkontinenztermin :-(

Wer hat denn schon angefangen?
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Lavinia

Beitrag von Fazzo » 01.07.2012, 20:09

Nachdem ich die Wollkotze endlich entwirrt habe, habe ich wieder Ruhe zum Stricken.
Bin bei Reihe 19, läst sich bisher sehr flüssig stricken...mal schaun was heute abend noch dazu kommt :))
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Lavinia

Beitrag von Anna » 01.07.2012, 20:50

Ich muss meine Wolle erst noch spulen, vor Dienstag komm ich wohl kaum dazu.
Muss dann auch erst ne Maschenprobe stricken und schauen, wie ich mit der Größe hinkomme.
Meinen letzten Wollmeisen-Lacepullover habe ich meiner Tochter gegeben, weil er trotz Maschenprobe wesentlich schmaler herauskam als gedacht. Ist für mich in Ordnung, aber den nächsten mag ich jetzt gern behalten .o)
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Zinsel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 491
Registriert: 15.10.2008, 11:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Wohnort: Thüringen

Re: Lavinia

Beitrag von Zinsel » 02.07.2012, 09:25

Ich stricke ab heute abend auch hoffentlich mit. Ich warte nämlich noch auf meine Wolle. Es ist ein Seidengemisch in einer Beerenfarbe.
Viele liebe Grüße
von Anja

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lavinia

Beitrag von shorty » 02.07.2012, 11:02

Oh schön, ich finde es immer bereichernd, wenn mehrere mitstricken.
Auch wenn ich mal wieder schneckig bin ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Skudde
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 189
Registriert: 19.02.2010, 23:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01909
Wohnort: Westlausitz
Kontaktdaten:

Re: Lavinia

Beitrag von Skudde » 02.07.2012, 12:41

Ich freu mich schon auf viele Bilder! Reizt mich schon sehr!
Hat jemand vor, daß als kurzes Oberteil zu machen oder werden das bei Euch alles "richtige" Kleider?
have shears - will travel driftwool

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lavinia

Beitrag von shorty » 02.07.2012, 12:47

Ich hab die Tunikaversion vor, also die mittlere Länge, bin ja nicht so groß.
Ich möchte den Rock allerdigns deutlich weiter ;-)
Nicola ist ja flott und kann dann berichten ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

allewetter
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 753
Registriert: 08.01.2012, 17:15
Land: Deutschland

Re: Lavinia

Beitrag von allewetter » 02.07.2012, 13:11

Ich überlege noch, ob ich mich traue, mitzustricken und wenn dann wäre das bei mir eher Shirt oder doch länger?
Jedenfalls, auch wenn ich bestimmt länger brauche, freue ich mich über Bilder.

LG
Liv

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lavinia

Beitrag von shorty » 02.07.2012, 13:13

Ich werd mich nun weiter an spinnen machen.
Sonst müsst ihr auf die Bilder noch länger warten.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Lavinia

Beitrag von Anna » 02.07.2012, 13:20

Hat jemand eine Schnittzeichnung gefunden? Ich habe die Anleitung ausgedruckt und bisher nur überflogen.
Wenigstens die vorgesehene Brustweite wüsste ich schon gern, Größenangaben können ja vieles bedeuten.

Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Lavinia

Beitrag von Fazzo » 02.07.2012, 13:46

Schnittzeichnung habe ich keine gesehen, aber wenn ich das richtig erkennen kann werden die Zunahmen an der Seite gemacht, d.h. Du kannst selbst Variieren, wie Du es gerne hättest. Ich habe mehr Maschen angeschlagen, so das ich beim Übergang zu Vorder-und Rückenteil nicht soe ein knatsch enges Teilchen habe, obs funktioniert werden wir sehen :)
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

mamaspinnt
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 730
Registriert: 11.07.2011, 20:39
Postleitzahl: 0

Re: Lavinia

Beitrag von mamaspinnt » 02.07.2012, 14:19

:eek: ich habe mir gerade mal die Lavinia bei ravelry angeschaut - dass ist ja eine richtige Fleissarbeit. *chapeau* an alle, die sich da rantrauen, ihr verdient uneingeschränkte Bewunderung!! Euch ganz viel Spaß beim Stricken und vielleicht ab und an ein paar Bilder zum Sabbern??
LG Birgit

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Lavinia

Beitrag von Anna » 02.07.2012, 16:15

Ich habe meine Wolle eben fertig gespult, weiß aber nicht, ob ich heute noch anschlagen kann. Muss jetzt erst mal zum Training und danach zum Grillen (da geht der Nutzen vom Training gleich wieder flöten :D )
Ich werde auch die Tunikaversion stricken, Kleid ist nix für mich.


Bis dann
Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Lavinia

Beitrag von Gabypsilon » 02.07.2012, 20:43

Ich denke ja über ein kurzes Oberteil nach 8) , das Muster ist toll
Liebe Grüße
Gabi

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Lavinia

Beitrag von Fazzo » 02.07.2012, 22:13

Ich bin nun in der ersten Runde nach den Noppen, also fast am Ende der Passe und habe jetzt 301 Maschen auf den Nadeln.

Nun mußich mal weiterlesen, da sich mir nicht ganz erschließt warum ich eine linke Masche zunehmen muß und nun 3 Runden lang 2linke Maschen neben einander habe :eek: ...momentan bin ich da aber zu müde zu...
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Antworten

Zurück zu „Oberteile“